Zurück
Cybersicherheitstraining & Software für Unternehmen | MetaCompliance

Produkte

Entdecken Sie unser Angebot an personalisierten Sicherheitsschulungen, die Ihr Team gegen moderne Cyberbedrohungen wappnen und schulen sollen. Von der Verwaltung von Richtlinien bis hin zu Phishing-Simulationen - unsere Plattform stattet Ihre Mitarbeiter mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, die zum Schutz Ihres Unternehmens erforderlich sind.

Automatisierung des Sicherheitsbewusstseins

Planen Sie Ihre jährliche Sensibilisierungskampagne mit ein paar Klicks

Phishing-Simulation

Stoppen Sie Phishing-Angriffe mit preisgekrönter Phishing-Software auf der Stelle

Cyber Security eLearning

Engagieren und schulen Sie Ihre Mitarbeiter, damit sie die erste Verteidigungslinie sind

Richtlinienmanagement

Zentralisieren Sie Ihre Richtlinien an einem Ort und verwalten Sie mühelos die Lebenszyklen von Richtlinien

Datenschutz-Management

Einfache Kontrolle, Überwachung und Verwaltung der Compliance

Inhalt Bibliothek

Entdecken Sie unsere preisgekrönte Elearning-Bibliothek, die für jede Abteilung maßgeschneidert ist

Management von Zwischenfällen

Übernehmen Sie die Kontrolle über interne Vorfälle und beheben Sie, was wichtig ist

Zurück
Industrie

Branchen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit unserer Lösungen in verschiedenen Branchen. Vom dynamischen Technologiesektor bis hin zum Gesundheitswesen - erfahren Sie, wie unsere Lösungen in verschiedenen Branchen für Furore sorgen. 


Finanzdienstleistungen

Schaffung einer ersten Verteidigungslinie für Finanzdienstleistungsunternehmen

Regierungen

Eine Go-To Security Awareness Lösung für Regierungen

Unternehmen

Eine Lösung für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins für große Unternehmen

Fernarbeitskräfte

Verankern Sie eine Kultur des Sicherheitsbewusstseins - auch zu Hause

Sektor Bildung

Engagierte Sicherheitsschulung für den Bildungssektor

Beschäftigte im Gesundheitswesen

Siehe unser maßgeschneidertes Sicherheitsbewusstsein für Mitarbeiter im Gesundheitswesen

Technische Industrie

Veränderung der Sicherheitsschulung in der Technologiebranche

NIS2-Konformität

Unterstützen Sie Ihre Nis2-Compliance-Anforderungen mit Initiativen zur Sensibilisierung für Cybersicherheit

Zurück
Ressourcen

Ressourcen

Von Postern und Richtlinien bis hin zu ultimativen Leitfäden und Fallstudien - unsere kostenlosen Informationsmaterialien können dazu beitragen, das Bewusstsein für Cybersicherheit in Ihrer Organisation zu verbessern.

Bewusstsein für Cybersicherheit für Dummies

Eine unverzichtbare Ressource für die Schaffung einer Kultur des Cyber-Bewusstseins

Dummies Leitfaden für Cyber-Sicherheit Elearning

Der ultimative Leitfaden für die Implementierung von effektivem Cyber Security Elearning

Ultimativer Leitfaden für Phishing

Aufklärung der Mitarbeiter über die Erkennung und Verhinderung von Phishing-Angriffen

Kostenlose Aufklärungsposter

Laden Sie diese kostenlosen Poster herunter, um die Wachsamkeit der Mitarbeiter zu erhöhen

Anti-Phishing-Politik

Schaffung einer sicherheitsbewussten Kultur und Förderung des Bewusstseins für Cybersicherheitsbedrohungen

Fallstudien

Erfahren Sie, wie wir unseren Kunden dabei helfen, positives Verhalten in ihren Organisationen zu fördern

Terminologie für Cybersicherheit von A-Z

Ein Glossar der wichtigsten Begriffe zur Cybersicherheit

Reifegradmodell für das Verhalten im Bereich Cybersicherheit

Prüfen Sie Ihre Awareness-Schulung und vergleichen Sie Ihre Organisation mit den besten Praktiken

Kostenloses Zeugs

Laden Sie unsere kostenlosen Awareness-Assets herunter, um das Bewusstsein für Cybersicherheit in Ihrer Organisation zu verbessern

Zurück
MetaCompliance | Cybersicherheitstraining & Software für Mitarbeiter

Über

MetaCompliance verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung auf dem Markt für Cybersicherheit und Compliance und bietet eine innovative Lösung für die Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Informationssicherheit und die Automatisierung des Vorfallsmanagements. Die MetaCompliance-Plattform wurde entwickelt, um den Bedarf der Kunden an einer einzigen, umfassenden Lösung für das Management von Risiken in den Bereichen Cybersicherheit, Datenschutz und Compliance zu erfüllen.

Warum uns wählen

Erfahren Sie, warum Metacompliance der vertrauenswürdige Partner für Security Awareness Training ist

Spezialisten für Mitarbeiterengagement

Wir machen es einfacher, Mitarbeiter einzubinden und eine Kultur des Cyber-Bewusstseins zu schaffen

Automatisierung des Sicherheitsbewusstseins

Einfaches Automatisieren von Sicherheitsschulungen, Phishing und Richtlinien in wenigen Minuten

MetaBlog

Halten Sie sich auf dem Laufenden über Schulungen zur Cybersicherheit und verringern Sie die Risiken in Ihrem Unternehmen.

Zur Feier des #PasswordDay - Top-Tipps zum Schutz Ihrer Passwörter

s Größe 002

über den Autor

Diesen Beitrag teilen

Heute ist #PasswordDay - ein Tag, der uns ermutigen soll, auf unsere Passwörter zu achten, um uns online zu schützen. 

Passwörter werden verwendet, um den privatesten Teil unseres Lebens und vertrauliche Informationen zu schützen. Warum also sollten wir nicht die notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass unsere Passwörter sicher sind? Indem wir uns Zugang zu unseren Passwörtern verschaffen, setzen wir uns der Gefahr aus, dass unsere persönlichen Daten und unser Geld gestohlen werden.

Passwörter gibt es schon so lange, wie es Geheimnisse gibt, und haben ihren Ursprung in Geheimgesellschaften und Organisationen. Damals wurden Passwörter verwendet, um sicherzustellen, dass die Person, mit der man sprach, auch wirklich die richtige war, und bevor sich jemand Zugang zu etwas verschaffen konnte.

Heutzutage werden Passwörter zum Schutz unserer digitalen Werte verwendet und dienen als erste digitale Verteidigungslinie. Die Menschen haben nicht mehr nur ein oder zwei Passwörter; wir können mehrere Passwörter für verschiedene Websites haben, was die Aufgabe, sich Passwörter nicht nur zu merken, sondern auch zu schützen, etwas schwieriger macht.

Da heute der Tag des Passworts ist, haben wir im Folgenden einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihre Passwörter und damit Ihre digitalen Werte zu schützen.

Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig

Wann haben Sie das letzte Mal Ihr Passwort geändert? Warten Sie nicht, bis Sie gehackt wurden - ändern Sie Ihr Passwort alle 3 bis 6 Monate.

Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für verschiedene Konten

Wenn Sie dasselbe Kennwort für mehrere Konten verwenden, gehen Sie ein größeres Risiko ein. Wenn ein Konto gehackt wird, ist es sehr leicht, dass auch der Rest Ihrer Konten angreifbar ist.

Abwechslung ist der Schlüssel

Wir werden dazu angehalten, Passwörter mit einer Länge von 8 bis 15 Zeichen zu erstellen und dabei eine Reihe von Buchstaben, Symbolen und Zahlen zu verwenden, die alle schwer zu merken sind. Wenn Sie sich an dieses Format halten, sollten Sie sich ein einprägsames, aber dennoch kreatives Passwort ausdenken, sei es eine zufällige Phrase mit einer Kombination aus Zahlen, Symbolen und Buchstaben. Passwort-Generatoren helfen Ihnen dabei. Denken Sie daran, keine Passwörter zu erstellen, die mit Ihrem persönlichen Leben in Verbindung gebracht werden können, wie z. B. Ihr Wohnort, der Name Ihres Haustiers oder Ihr Geburtstag, um nur einige zu nennen.

Achten Sie darauf, wo Sie Ihr Passwort eingeben

Loggen Sie sich an einem belebten Ort in ein Konto ein? Seien Sie vorsichtig mit Personen, die z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln über die Schulter surfen, und speichern Sie Ihr Passwort nie auf einem Gerät, das nicht Ihnen gehört.

Sharing is caring - aber tun Sie das nicht mit Ihren Passwörtern

Es mag harmlos erscheinen, Ihre Netflix-Anmeldedaten an ein Familienmitglied oder einen Freund weiterzugeben - aber man weiß nie, an wen sie als nächstes weitergegeben werden könnten. Es mag auch verlockend sein oder logisch erscheinen, Ihre Anmeldedaten einem Kollegen mitzuteilen, wenn Sie ein paar Tage abwesend sind, für den Fall, dass er etwas in Ihrem Konto benötigt.

Denken Sie daran, dass ein Passwort Ihre erste digitale Verteidigungslinie ist - unternehmen Sie zusätzliche Schritte, um sie sicher zu machen.

LESETIPPS