Zurück
Neue Produkte

Produkte

Entdecken Sie unser Angebot an personalisierten Sicherheitsschulungen, die Ihr Team gegen moderne Cyberbedrohungen wappnen und schulen sollen. Von der Verwaltung von Richtlinien bis hin zu Phishing-Simulationen - unsere Plattform stattet Ihre Mitarbeiter mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, die zum Schutz Ihres Unternehmens erforderlich sind.

Automatisierung des Sicherheitsbewusstseins

Planen Sie Ihre jährliche Sensibilisierungskampagne mit ein paar Klicks

Phishing-Simulation

Stoppen Sie Phishing-Angriffe mit preisgekrönter Phishing-Software auf der Stelle

Cyber-Sicherheit eLearning

Engagieren und schulen Sie Ihre Mitarbeiter, damit sie die erste Verteidigungslinie sind

Richtlinienmanagement

Zentralisieren Sie Ihre Richtlinien an einem Ort und verwalten Sie mühelos die Lebenszyklen von Richtlinien

Datenschutz-Management

Einfache Kontrolle, Überwachung und Verwaltung der Compliance

Inhalt Bibliothek

Entdecken Sie unsere preisgekrönte Elearning-Bibliothek, die für jede Abteilung maßgeschneidert ist

Management von Zwischenfällen

Übernehmen Sie die Kontrolle über interne Vorfälle und beheben Sie, was wichtig ist

Zurück
Industrie

Branchen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit unserer Lösungen in verschiedenen Branchen. Vom dynamischen Technologiesektor bis hin zum Gesundheitswesen - erfahren Sie, wie unsere Lösungen in verschiedenen Branchen für Furore sorgen. 


Finanzdienstleistungen

Schaffung einer ersten Verteidigungslinie für Finanzdienstleistungsunternehmen

Regierungen

Eine Go-To Security Awareness Lösung für Regierungen

Unternehmen

Eine Lösung für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins für große Unternehmen

Fernarbeitskräfte

Verankern Sie eine Kultur des Sicherheitsbewusstseins - auch zu Hause

Sektor Bildung

Engagierte Sicherheitsschulung für den Bildungssektor

Beschäftigte im Gesundheitswesen

Siehe unser maßgeschneidertes Sicherheitsbewusstsein für Mitarbeiter im Gesundheitswesen

Technische Industrie

Veränderung der Sicherheitsschulung in der Technologiebranche

NIS2-Konformität

Unterstützen Sie Ihre Nis2-Compliance-Anforderungen mit Initiativen zur Sensibilisierung für Cybersicherheit

Zurück
Ressourcen

Ressourcen

Von Postern und Richtlinien bis hin zu ultimativen Leitfäden und Fallstudien - unsere kostenlosen Informationsmaterialien können dazu beitragen, das Bewusstsein für Cybersicherheit in Ihrer Organisation zu verbessern.

Bewusstsein für Cybersicherheit für Dummies

Eine unverzichtbare Ressource für die Schaffung einer Kultur des Cyber-Bewusstseins

Dummies Leitfaden für Cyber-Sicherheit Elearning

Der ultimative Leitfaden für die Implementierung von effektivem Cyber Security Elearning

Ultimativer Leitfaden für Phishing

Aufklärung der Mitarbeiter über die Erkennung und Verhinderung von Phishing-Angriffen

Kostenlose Aufklärungsposter

Laden Sie diese kostenlosen Poster herunter, um die Wachsamkeit der Mitarbeiter zu erhöhen

Anti-Phishing-Politik

Schaffung einer sicherheitsbewussten Kultur und Förderung des Bewusstseins für Cybersicherheitsbedrohungen

Fallstudien

Erfahren Sie, wie wir unseren Kunden dabei helfen, positives Verhalten in ihren Organisationen zu fördern

Terminologie für Cybersicherheit von A-Z

Ein Glossar der wichtigsten Begriffe zur Cybersicherheit

Reifegradmodell für das Verhalten im Bereich Cybersicherheit

Prüfen Sie Ihre Awareness-Schulung und vergleichen Sie Ihre Organisation mit den besten Praktiken

Kostenloses Zeugs

Laden Sie unsere kostenlosen Awareness-Assets herunter, um das Bewusstsein für Cybersicherheit in Ihrer Organisation zu verbessern

Zurück
Über

Über

MetaCompliance verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung auf dem Markt für Cybersicherheit und Compliance und bietet eine innovative Lösung für die Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Informationssicherheit und die Automatisierung des Vorfallsmanagements. Die MetaCompliance-Plattform wurde entwickelt, um den Bedarf der Kunden an einer einzigen, umfassenden Lösung für das Management von Risiken in den Bereichen Cybersicherheit, Datenschutz und Compliance zu erfüllen.

Warum uns wählen

Erfahren Sie, warum Metacompliance der vertrauenswürdige Partner für Security Awareness Training ist

Spezialisten für Mitarbeiterengagement

Wir machen es einfacher, Mitarbeiter einzubinden und eine Kultur des Cyber-Bewusstseins zu schaffen

Automatisierung des Sicherheitsbewusstseins

Einfaches Automatisieren von Sicherheitsschulungen, Phishing und Richtlinien in wenigen Minuten

MetaBlog

Halten Sie sich auf dem Laufenden über Schulungen zur Cybersicherheit und verringern Sie die Risiken in Ihrem Unternehmen.

Die hässliche Wahrheit über Cyber-Mobbing

cyber-mobbing_header

über den Autor

Da in dieser Woche die Anti-Mobbing-Woche stattfindet, haben wir uns gedacht, einen Blog über die Auswirkungen von Cyber-Mobbing zu schreiben und einige Tipps zu geben, wie man die Anzeichen erkennen kann.

Cyber-Mobbing - Was ist das?

Mit dem Aufkommen neuer Technologien, neuer sozialer Medienplattformen und dem zunehmenden Gefühl der Anonymität, das sich aus dem Leben in einer zunehmend digitalisierten Kultur ergibt, ist Cyber-Mobbing in letzter Zeit immer weiter verbreitet worden. Unter Cyber-Mobbing versteht man die Nutzung digitaler Technologien, um eine andere Person zu bedrohen, zu ärgern, zu verletzen oder zu demütigen. Leider stehen Mobbern eine ganze Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung, wenn es darum geht, ihr Opfer ins Visier zu nehmen. Dies kann in Form von Textnachrichten, Facebook-Nachrichten, Online-Spielen, Chat-Apps und sozialen Netzwerken geschehen und beweist, dass Mobbing nicht zu Hause endet. Ein Ort, der einmal als Zufluchtsort gedacht war, kann zu einem weiteren Ort werden, an dem ein Kind (oder ein Erwachsener) schikaniert und bedroht werden kann. Erst Anfang dieses Jahres wurden wir Zeuge der unglücklichen Auswirkungen der beliebten KI-Chat-App "SimiSimi", die so manipuliert wurde, dass sie bösartige Nachrichten in Bezug auf Online-Nutzer anzeigte.

Was macht Cyber-Mobbing besonders hässlich?

Die hässliche Wahrheit über Cyber-Mobbing


Alle Formen von Mobbing sind hässlich und können schädliche Auswirkungen auf die Zielperson haben - von vermindertem Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl bis hin zu extremen Fällen von Depression und Selbstmord. Cyber-Mobbing ist insofern einzigartig, als es sich sofort ausbreitet - in dem Moment, in dem auf den Sendeknopf geklickt wird, kann ein großes Publikum betroffen sein. Es wiederholt sich, es gibt mehrere digitale Plattformen, von denen aus Angriffe ausgeführt werden können, und es schläft nie - es kann zu jeder Tages- und Nachtzeit auftreten.
Cyber-Mobbing ist auf dem Vormarsch, tatsächlich haben 1 von 5 Jugendlichen und 40 % der Erwachsenen schon irgendeine Form von Mobbing erlebt. Es ist auch schwer zu verfolgen, denn obwohl es leicht ist, Beweise zu sammeln, ist es aufgrund der zunehmenden Anonymität im Internet manchmal schwer, die Täter zu finden.

Cyber-Mobbing-Techniken

Die hässliche Wahrheit über Cyber-Mobbing


Eine neue Form des Mobbings bringt viele neue Methoden mit sich, um Angriffe mit echten emotionalen Auswirkungen durchzuführen. Hier sind nur einige davon:


- Catfishing: Sich als eine andere Person ausgeben und ein Opfer dazu verleiten, eine Online-Beziehung einzugehen.
- Cyber-Stalking: Wiederholte Androhung von körperlichen Schäden über Online-Plattformen.
- Fraping: Sich in das Social-Media-Konto einer anderen Person einloggen, sich als diese ausgeben und unangemessene Inhalte posten.
- Outing: Das Teilen von persönlichen und privaten Informationen und Medien über eine Person im Internet mit der Absicht, sie zu demütigen.
- Griefing: Beleidigung von Nutzern online über Online-Spielkanäle.


Wie man die Anzeichen erkennt:

Die hässliche Wahrheit über Cyber-Mobbing


Es kann schwierig sein, die Anzeichen dafür zu erkennen, dass jemand gemobbt wird, aber hier sind ein paar, auf die man achten sollte:
- Wird nervös, wenn er/sie eine SMS/Kommunikation auf seinem/ihrem Mobilgerät empfängt.
- Scheint unruhig zu sein, wenn er/sie zur Schule oder zur Arbeit geht, und gibt vor, krank zu sein.
- Ist nicht bereit, Informationen über Online-Aktivitäten weiterzugeben.
- Unerklärliche Wut oder Depression.
- Schaltet sein/ihr Gerät mitten in der Benutzung abrupt ab/geht weg.
- Unerklärlicher Gewichtsverlust/-zuwachs.

Cyber-Mobbing - Was Sie tun können, um zu helfen

1. Sprechen Sie und zeigen Sie Unterstützung. Finden Sie den richtigen Zeitpunkt, um auf die Person zuzugehen und mit ihr zu sprechen, wenn Sie glauben, dass sie gemobbt wird. Erstellen Sie einen Plan, wie Sie ihnen helfen können, die Situation zu überstehen.
2. Keine Vergeltung üben - Raten Sie der Person, nicht auf beleidigende Nachrichten zu antworten.
3. Bewahren Sie Beweise auf - Machen Sie Screenshots als Beweismittel.
4. Blockieren Sie die Tyrannen - Bei wiederholten Beschimpfungen blockieren Sie den Absender und melden Sie ihn der Online-Plattform für soziale Netzwerke/Spiele.
5. Halten Sie die Unterstützung aufrecht - Melden Sie sich und lassen Sie sie wissen, dass Sie für sie da sind. Schlagen Sie vielleicht eine Beratung vor, um ihnen zu helfen, mit den Auswirkungen fertig zu werden.
6. Gehen Sie weiter - In extremen Fällen und wenn Sie das Gefühl haben, dass das Opfer in Gefahr ist, sollten Sie die Polizei informieren.


Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website.

SindSie oder jemand, den Sie kennen, Opfer von Cybermobbing geworden? Welchen Rat würden Sie geben?

LESETIPPS