Wie das Centre for Retail Research erst letzten Monat berichtet hat, wird erwartet, dass die Online-Weihnachtsausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 11,8 Prozent steigen werden und damit die wichtigste Triebkraft für das Wachstum des Einzelhandels sind und das stationäre Einzelhandelsgeschäft übertreffen.
Mit dieser zunehmenden Abhängigkeit vom Online-Shopping geht jedoch auch die wachsende Bedrohung durch Phishing und Ransomware einher. Beide haben sich zu den am weitesten verbreiteten Formen der Cyberkriminalität entwickelt und sind zu einer exponentiell wachsenden Bedrohung für Unternehmen geworden.
Cyber-Kriminelle sind schlau, sie nutzen die Weihnachtszeit aus. Seien Sie also vorsichtig und seien Sie bei jedem Klick klug, auch wenn Sie es eilig haben, die Nintendo Switch oder das iPhone X zu kaufen. Bleiben Sie beim Online-Einkauf dieses Weihnachten sicher, indem Sie die Tipps in dieser informativen Infografik der Sainsburys Bank befolgen.

Haben Sie noch weitere Tipps, wie Sie beim Weihnachtseinkauf im Internet sicher bleiben können? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.