Zurück
Cybersicherheitstraining & Software für Unternehmen | MetaCompliance

Produkte

Entdecken Sie unser Angebot an personalisierten Sicherheitsschulungen, die Ihr Team gegen moderne Cyberbedrohungen wappnen und schulen sollen. Von der Verwaltung von Richtlinien bis hin zu Phishing-Simulationen - unsere Plattform stattet Ihre Mitarbeiter mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, die zum Schutz Ihres Unternehmens erforderlich sind.

Automatisierung des Sicherheitsbewusstseins

Planen Sie Ihre jährliche Sensibilisierungskampagne mit ein paar Klicks

Phishing-Simulation

Stoppen Sie Phishing-Angriffe mit preisgekrönter Phishing-Software auf der Stelle

Cyber Security eLearning

Engagieren und schulen Sie Ihre Mitarbeiter, damit sie die erste Verteidigungslinie sind

Richtlinienmanagement

Zentralisieren Sie Ihre Richtlinien an einem Ort und verwalten Sie mühelos die Lebenszyklen von Richtlinien

Datenschutz-Management

Einfache Kontrolle, Überwachung und Verwaltung der Compliance

Inhalt Bibliothek

Entdecken Sie unsere preisgekrönte Elearning-Bibliothek, die für jede Abteilung maßgeschneidert ist

Management von Zwischenfällen

Übernehmen Sie die Kontrolle über interne Vorfälle und beheben Sie, was wichtig ist

Zurück
Industrie

Branchen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit unserer Lösungen in verschiedenen Branchen. Vom dynamischen Technologiesektor bis hin zum Gesundheitswesen - erfahren Sie, wie unsere Lösungen in verschiedenen Branchen für Furore sorgen. 


Finanzdienstleistungen

Schaffung einer ersten Verteidigungslinie für Finanzdienstleistungsunternehmen

Regierungen

Eine Go-To Security Awareness Lösung für Regierungen

Unternehmen

Eine Lösung für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins für große Unternehmen

Fernarbeitskräfte

Verankern Sie eine Kultur des Sicherheitsbewusstseins - auch zu Hause

Sektor Bildung

Engagierte Sicherheitsschulung für den Bildungssektor

Beschäftigte im Gesundheitswesen

Siehe unser maßgeschneidertes Sicherheitsbewusstsein für Mitarbeiter im Gesundheitswesen

Technische Industrie

Veränderung der Sicherheitsschulung in der Technologiebranche

NIS2-Konformität

Unterstützen Sie Ihre Nis2-Compliance-Anforderungen mit Initiativen zur Sensibilisierung für Cybersicherheit

Zurück
Ressourcen

Ressourcen

Von Postern und Richtlinien bis hin zu ultimativen Leitfäden und Fallstudien - unsere kostenlosen Informationsmaterialien können dazu beitragen, das Bewusstsein für Cybersicherheit in Ihrer Organisation zu verbessern.

Bewusstsein für Cybersicherheit für Dummies

Eine unverzichtbare Ressource für die Schaffung einer Kultur des Cyber-Bewusstseins

Dummies Leitfaden für Cyber-Sicherheit Elearning

Der ultimative Leitfaden für die Implementierung von effektivem Cyber Security Elearning

Ultimativer Leitfaden für Phishing

Aufklärung der Mitarbeiter über die Erkennung und Verhinderung von Phishing-Angriffen

Kostenlose Aufklärungsposter

Laden Sie diese kostenlosen Poster herunter, um die Wachsamkeit der Mitarbeiter zu erhöhen

Anti-Phishing-Politik

Schaffung einer sicherheitsbewussten Kultur und Förderung des Bewusstseins für Cybersicherheitsbedrohungen

Fallstudien

Erfahren Sie, wie wir unseren Kunden dabei helfen, positives Verhalten in ihren Organisationen zu fördern

Terminologie für Cybersicherheit von A-Z

Ein Glossar der wichtigsten Begriffe zur Cybersicherheit

Reifegradmodell für das Verhalten im Bereich Cybersicherheit

Prüfen Sie Ihre Awareness-Schulung und vergleichen Sie Ihre Organisation mit den besten Praktiken

Kostenloses Zeugs

Laden Sie unsere kostenlosen Awareness-Assets herunter, um das Bewusstsein für Cybersicherheit in Ihrer Organisation zu verbessern

Zurück
MetaCompliance | Cybersicherheitstraining & Software für Mitarbeiter

Über

MetaCompliance verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung auf dem Markt für Cybersicherheit und Compliance und bietet eine innovative Lösung für die Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Informationssicherheit und die Automatisierung des Vorfallsmanagements. Die MetaCompliance-Plattform wurde entwickelt, um den Bedarf der Kunden an einer einzigen, umfassenden Lösung für das Management von Risiken in den Bereichen Cybersicherheit, Datenschutz und Compliance zu erfüllen.

Warum uns wählen

Erfahren Sie, warum Metacompliance der vertrauenswürdige Partner für Security Awareness Training ist

Spezialisten für Mitarbeiterengagement

Wir machen es einfacher, Mitarbeiter einzubinden und eine Kultur des Cyber-Bewusstseins zu schaffen

Automatisierung des Sicherheitsbewusstseins

Einfaches Automatisieren von Sicherheitsschulungen, Phishing und Richtlinien in wenigen Minuten

MetaBlog

Halten Sie sich auf dem Laufenden über Schulungen zur Cybersicherheit und verringern Sie die Risiken in Ihrem Unternehmen.

Fünf Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen von der GDPR profitieren kann

gdpr blog image 002

über den Autor

Diesen Beitrag teilen

Fünf Wege, wie Ihr Unternehmen von GDPR profitieren kann

Der Countdown bis zur größten Umgestaltung der Datenschutzvorschriften seit über zwei Jahrzehnten läuft!

Die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) wird am 25. Mai in Kraft treten und die Art und Weise, wie Unternehmen Daten verarbeiten und handhaben, völlig neu gestalten. Dadurch erhalten Einzelpersonen mehr Kontrolle darüber, wer ihre Daten sammelt und verarbeitet, wofür sie verwendet werden und wie sie geschützt werden.

Die bevorstehende Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bereitet den Unternehmen große Kopfschmerzen, denn sie müssen sicherstellen, dass sie die Vorschriften einhalten und nicht für die hohen und lähmenden Geldstrafen haften, die bei Nichteinhaltung verhängt werden. Einem aktuellen Bericht zufolge sind 60 % der europäischen Unternehmen immer noch nicht auf die Umsetzung der DSGVO vorbereitet.

Trotz der drohenden Bußgelder und der Rufschädigung kann die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung für die Unternehmen eine positive Kraft sein. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen, die es Unternehmen ermöglichen, sicherer, effizienter und wettbewerbsfähiger auf dem Markt zu werden.

 Worin bestehen nun diese Vorteile?

Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) kann Ihrem Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen bringen. Hier sind nur einige davon:

 1. Verbesserte Cybersicherheit

Verstöße gegen die Cybersicherheit sind heute für Unternehmen auf der ganzen Welt ein großes Problem. Nach Angaben von Microsoft belaufen sich die potenziellen Kosten der Cyberkriminalität für die Weltgemeinschaft auf schwindelerregende 500 Milliarden US-Dollar, und eine Datenschutzverletzung kostet ein durchschnittliches Unternehmen etwa 3,8 Millionen US-Dollar. Angesichts des zunehmenden Ausmaßes und der Raffinesse dieser Angriffe bietet die DSGVO Sicherheitsexperten die Gelegenheit, ihre Cybersicherheitsstrategien neu zu bewerten und Änderungen zum Schutz der personenbezogenen Daten von EU-Bürgern vorzunehmen.

Die Datenschutz-Grundverordnung stellt sicher, dass nur wenige Personen innerhalb einer Organisation Zugang zu wichtigen Daten haben, wodurch die Gefahr verringert wird, dass personenbezogene Daten in die falschen Hände geraten. Darüber hinaus schreibt die Datenschutz-Grundverordnung vor, dass Unternehmen Verstöße gegen personenbezogene Daten innerhalb von 72 Stunden nach ihrer Entdeckung der zuständigen Aufsichtsbehörde melden müssen.

Diese Änderungen in der Gesetzgebung werden den Unternehmen helfen, das Risiko von Angriffen zu verringern und die Grundlage für eine verbesserte Datensicherheit und Compliance-Kultur zu schaffen.

2. Verbesserte Datenverwaltung

Daten sind eines der wichtigsten Güter, über die eine Organisation verfügt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie nachweisen kann, dass sie diese Daten auf legale und transparente Weise und in Übereinstimmung mit der DSGVO nutzt.

Organisationen müssen eine gründliche Prüfung durchführen, um ihre derzeitigen Datenverwaltungsprozesse zu bewerten und festzustellen, ob Änderungen vorgenommen werden müssen. Sie müssen die Art der gespeicherten personenbezogenen Daten, den Speicherort, die Herkunft, die Dauer der Speicherung, die Verwendung, die Zugriffsrechte und die Weitergabe der Daten prüfen.

Unternehmen können Daten, die für das Unternehmen keinen Wert mehr haben, identifizieren und beseitigen und das Schadensrisiko im Falle einer Datenverletzung verringern.

Obwohl die DSGVO nicht in allen Fällen zwingend ist, werden die meisten Organisationen einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernennen. Der DSB hilft den für die Verarbeitung Verantwortlichen und den Datenverarbeitern, indem er die Daten prüft und gegebenenfalls geeignete Empfehlungen zur Korrektur vorschlägt.

Die DSGVO wird dazu beitragen, die Daten einer Organisation zu konsolidieren, so dass sie in Zukunft leichter zugänglich und nutzbar sind.

3. Erhöhtes Verbrauchervertrauen

Die Datenschutz-Grundverordnung wird dazu beitragen, dass die Verbraucher wieder das Sagen haben und mehr Kontrolle darüber haben, wie ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden.

Die Verbraucher sind sich zunehmend bewusst, welchen Wert ihre Daten für große Unternehmen haben. Der jüngste Facebook-Cambridge-Analytica-Skandal hat die Sorgen und den Verdacht verstärkt, wie unsere Daten verwendet werden.

Die neue Gesetzgebung sieht vor, dass Organisationen regelmäßige Prüfungen der Datenverarbeitungstätigkeiten durchführen und eine Reihe von Datenschutzgrundsätzen einhalten müssen, die zum Schutz der Daten beitragen. Damit wird sichergestellt, dass ein geeigneter Rahmen vorhanden ist, der die Sicherheit der personenbezogenen Daten von Kunden gewährleistet.

Indem sie nachweisen, dass sie die DSGVO einhalten, werden Unternehmen wahrscheinlich von einem geringeren organisatorischen Risiko profitieren und ein größeres Vertrauen bei ihren Kunden aufbauen. Diese Transparenz wird wiederum den Ruf der Marke verbessern und zur Entwicklung sinnvollerer Beziehungen zu den Kunden führen.

4. Verbesserte Investitionsrentabilität (ROI)

Die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung wird eine Reihe von Verbesserungen und Kosteneinsparungen für das IT-Management mit sich bringen. Die Unternehmen müssen ihre derzeitige Sicherheitsstrategie überprüfen und Bereiche ermitteln, in denen Änderungen erforderlich sind. Die meisten Cyberangriffe sind finanziell motiviert, so dass die Umsetzung der DSGVO die Unternehmen zwingen wird, genauer zu prüfen, wie sie diese Daten schützen können, anstatt voreilig auf einen Cyberangriff zu reagieren und Kosten zu verursachen, nachdem ein Angriff stattgefunden hat.

Die Datenschutz-Grundverordnung bietet Unternehmen auch die Möglichkeit, ihre Marketing-Rendite zu verbessern. Die neue Gesetzgebung schreibt vor, dass Organisationen die volle Zustimmung der betroffenen Person haben müssen, um ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Sobald die Unternehmen ihre Datenbanken bereinigt haben, werden sie in der Lage sein, diejenigen Kunden zu identifizieren und mit ihnen zu kommunizieren, die wirklich daran interessiert sind, von ihnen zu hören. Marketingkampagnen werden zielgerichteter und definierter sein, und die Budgets werden sinnvoller eingesetzt werden.

5. Positiver organisatorischer Wandel

Die DSGVO ist eine große Chance für organisatorische Veränderungen und ermöglicht es Unternehmen, ein höheres Maß an Transparenz, Rechenschaftspflicht und Verantwortung bei der Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten zu zeigen.

Das Bewusstsein und die Sorge um die Datensicherheit waren noch nie so groß wie heute. Die Verbraucher sind sich nur allzu bewusst, wie ihre persönlichen Daten in den falschen Händen missbraucht werden können. Die Unternehmen müssen nachweisen, dass sie alle notwendigen Schritte zum Schutz dieser Daten und zur Gewährleistung einer guten Informationsverwaltung unternehmen.

Wenn Unternehmen ihren bestehenden und potenziellen Kunden zeigen können, wie ernst sie den Datenschutz nehmen, kann dies zu mehr Vertrauen und Transparenz führen und eine Chance für Wettbewerbsvorteile bieten.

Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird zweifellos die Art und Weise verändern, wie Organisationen in Zukunft mit Daten umgehen. Trotz der Schwierigkeiten, die mit dieser Übergangsphase einhergehen, bringt sie eine Fülle von Möglichkeiten mit sich, von denen Organisationen profitieren und ihre Leistung auf dem Markt stärken können.

Um herauszufinden, wie MetaCompliance Ihnen helfen kann, Ihre Strategie zur Einhaltung der GDPR zu optimieren, klicken Sie hier

LESETIPPS