GDPR für Dummies
Das MetaCompliance-Team hat gerade seine " GDPR für Dummies"-Roadshow im Vereinigten Königreich und in Europa beendet. Sie war ein großer Erfolg, und wir haben uns sehr gefreut, vielen Unternehmen bei ihrer GDPR-Reise zu helfen. Das Feedback auf den Roadshows hat uns gezeigt, dass die Unternehmen immer noch viele unbeantwortete Fragen, Ängste und praktische Probleme bei der Umsetzung der DSGVO in ihren Unternehmen haben.
Die Fragen folgen einem gemeinsamen Thema. Auf welche Geschäftsbereiche sollten Sie sich konzentrieren, welche GDPR-Artikel sind wichtiger als andere? Welche Abteilung sollte für das GDPR-Projekt verantwortlich sein?
Um Fortschritte zu erzielen, hat MetaCompliance eine Methodik für die Umsetzung der DSGVO entwickelt. Diese Methodik bildete die Grundlage für das, was später zum Dummies Guide to GDPR werden sollte.
Der Ansatz des Dummies-Leitfadens bietet einen gut durchdachten und praktischen Leitfaden für die DSGVO. Es ist wirklich das A bis Z der Umsetzung eines GDPR-Projekts.
In jeder Organisation gibt es irgendeine Art von digitalem Transformationsprojekt oder Initiative zur Entwicklung neuer Einnahmequellen. Die besten GDPR-Programme sind diejenigen, die Sie mit einer Initiative zur digitalen Transformation verbinden können.
Die Datenschutz-Grundverordnung verlangt einen eingebauten Datenschutz. Er sollte ein wesentlicher Bestandteil aller neuen Prozesse und Systeme in Ihrem Unternehmen sein. Indem Sie versuchen, sich in Diskussionen über die digitale Transformation einzubringen, machen Sie die GDPR-Anforderungen für Unternehmensleiter zumindest attraktiver. Indem Sie die DSGVO im Rahmen einer Diskussion über die digitale Transformation ansprechen, machen Sie sie für die Geschäftsleute verständlicher.

Was die Diskussion mit Ihrer Organisation betrifft, so benötigen die Führungskräfte von ihrem GDPR-Team so bald wie möglich drei Informationen:
- Wie schlimm ist es? Welche hohen Risiken haben wir?
- Wie viel wird die Reparatur kosten?
- Wie lange wird die Reparatur dauern?
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen GDPR-Projekt liegt darin, diese Informationen an die Geschäftsleitung weiterzugeben und die notwendigen Ressourcen oder die Risikoakzeptanz zu erhalten. Denn die eigentliche Herausforderung der GDPR ist nicht die Entdeckungsphase. Es ist die Sanierungsphase. In den meisten modernen, großen Unternehmen gibt es mehr risikoreiche Datenverarbeitungsaktivitäten, als sie die Zeit oder die Ressourcen haben, um sie kurzfristig zu beheben.
GDPR ist ein Mannschaftsspiel. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen GDPR-Programm liegt darin, sicherzustellen, dass Sie alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens mitnehmen. Das bedeutet, dass Sie für jede Rolle die richtige Schulung anbieten, z. B. für das Finanzpersonal eine andere als für die Mitarbeiter der IT-Abteilung. Beide Gruppen von Mitarbeitern spielen in Ihrem GDPR-Projekt eine wichtige Rolle.

Eine Reihe von Unternehmen hat den Dummies Guide to GDPR als hervorragendes Schulungsinstrument entdeckt. Insbesondere für Mitarbeiter, die sich nur schwer mit eLearning beschäftigen können.
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Datenschutz-Grundverordnung birgt das Potenzial für finanzielle Sanktionen. Sie sollten sich von Anfang an auf die Möglichkeit vorbereiten, dass Sie eine Aufsichtsbehörde zufriedenstellen müssen. Das bedeutet, dass Sie detailliert nachweisen müssen, was Sie getan haben, um die DSGVO einzuhalten.
Das Ziel besteht darin, die DSGVO als Teil Ihrer normalen Geschäftstätigkeit zu betrachten. Das Leben mit der DSGVO bedeutet, dass Sie sich um Auskunftsersuchen kümmern und auf alle Vorfälle reagieren müssen.
Einige Organisationen haben bei der anfänglichen Datenerfassung eine Tabellenkalkulation verwendet. Sie sind jedoch kein geeignetes Mittel, um Ihr GDPR-Programm in Zukunft zu verwalten. Ein besserer Ansatz ist ein System, das Ihre einzige Quelle der Wahrheit für die GDPR wird.
MetaPrivacy ermöglicht es Ihnen, Ihr GDPR-Projekt so zu strukturieren, dass Sie es leichter verwalten und die Einhaltung der Vorschriften nachweisen können.