Zurück
Cybersicherheitstraining & Software für Unternehmen | MetaCompliance

Produkte

Entdecken Sie unser Angebot an personalisierten Sicherheitsschulungen, die Ihr Team gegen moderne Cyberbedrohungen wappnen und schulen sollen. Von der Verwaltung von Richtlinien bis hin zu Phishing-Simulationen - unsere Plattform stattet Ihre Mitarbeiter mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, die zum Schutz Ihres Unternehmens erforderlich sind.

Automatisierung des Sicherheitsbewusstseins

Planen Sie Ihre jährliche Sensibilisierungskampagne mit ein paar Klicks

Phishing-Simulation

Stoppen Sie Phishing-Angriffe mit preisgekrönter Phishing-Software auf der Stelle

Cyber Security eLearning

Engagieren und schulen Sie Ihre Mitarbeiter, damit sie die erste Verteidigungslinie sind

Richtlinienmanagement

Zentralisieren Sie Ihre Richtlinien an einem Ort und verwalten Sie mühelos die Lebenszyklen von Richtlinien

Datenschutz-Management

Einfache Kontrolle, Überwachung und Verwaltung der Compliance

Inhalt Bibliothek

Entdecken Sie unsere preisgekrönte Elearning-Bibliothek, die für jede Abteilung maßgeschneidert ist

Management von Zwischenfällen

Übernehmen Sie die Kontrolle über interne Vorfälle und beheben Sie, was wichtig ist

Zurück
Industrie

Branchen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit unserer Lösungen in verschiedenen Branchen. Vom dynamischen Technologiesektor bis hin zum Gesundheitswesen - erfahren Sie, wie unsere Lösungen in verschiedenen Branchen für Furore sorgen. 


Finanzdienstleistungen

Schaffung einer ersten Verteidigungslinie für Finanzdienstleistungsunternehmen

Regierungen

Eine Go-To Security Awareness Lösung für Regierungen

Unternehmen

Eine Lösung für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins für große Unternehmen

Fernarbeitskräfte

Verankern Sie eine Kultur des Sicherheitsbewusstseins - auch zu Hause

Sektor Bildung

Engagierte Sicherheitsschulung für den Bildungssektor

Beschäftigte im Gesundheitswesen

Siehe unser maßgeschneidertes Sicherheitsbewusstsein für Mitarbeiter im Gesundheitswesen

Technische Industrie

Veränderung der Sicherheitsschulung in der Technologiebranche

NIS2-Konformität

Unterstützen Sie Ihre Nis2-Compliance-Anforderungen mit Initiativen zur Sensibilisierung für Cybersicherheit

Zurück
Ressourcen

Ressourcen

Von Postern und Richtlinien bis hin zu ultimativen Leitfäden und Fallstudien - unsere kostenlosen Informationsmaterialien können dazu beitragen, das Bewusstsein für Cybersicherheit in Ihrer Organisation zu verbessern.

Bewusstsein für Cybersicherheit für Dummies

Eine unverzichtbare Ressource für die Schaffung einer Kultur des Cyber-Bewusstseins

Dummies Leitfaden für Cyber-Sicherheit Elearning

Der ultimative Leitfaden für die Implementierung von effektivem Cyber Security Elearning

Ultimativer Leitfaden für Phishing

Aufklärung der Mitarbeiter über die Erkennung und Verhinderung von Phishing-Angriffen

Kostenlose Aufklärungsposter

Laden Sie diese kostenlosen Poster herunter, um die Wachsamkeit der Mitarbeiter zu erhöhen

Anti-Phishing-Politik

Schaffung einer sicherheitsbewussten Kultur und Förderung des Bewusstseins für Cybersicherheitsbedrohungen

Fallstudien

Erfahren Sie, wie wir unseren Kunden dabei helfen, positives Verhalten in ihren Organisationen zu fördern

Terminologie für Cybersicherheit von A-Z

Ein Glossar der wichtigsten Begriffe zur Cybersicherheit

Reifegradmodell für das Verhalten im Bereich Cybersicherheit

Prüfen Sie Ihre Awareness-Schulung und vergleichen Sie Ihre Organisation mit den besten Praktiken

Kostenloses Zeugs

Laden Sie unsere kostenlosen Awareness-Assets herunter, um das Bewusstsein für Cybersicherheit in Ihrer Organisation zu verbessern

Zurück
MetaCompliance | Cybersicherheitstraining & Software für Mitarbeiter

Über

MetaCompliance verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung auf dem Markt für Cybersicherheit und Compliance und bietet eine innovative Lösung für die Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Informationssicherheit und die Automatisierung des Vorfallsmanagements. Die MetaCompliance-Plattform wurde entwickelt, um den Bedarf der Kunden an einer einzigen, umfassenden Lösung für das Management von Risiken in den Bereichen Cybersicherheit, Datenschutz und Compliance zu erfüllen.

Warum uns wählen

Erfahren Sie, warum Metacompliance der vertrauenswürdige Partner für Security Awareness Training ist

Spezialisten für Mitarbeiterengagement

Wir machen es einfacher, Mitarbeiter einzubinden und eine Kultur des Cyber-Bewusstseins zu schaffen

Automatisierung des Sicherheitsbewusstseins

Einfaches Automatisieren von Sicherheitsschulungen, Phishing und Richtlinien in wenigen Minuten

MetaBlog

Halten Sie sich auf dem Laufenden über Schulungen zur Cybersicherheit und verringern Sie die Risiken in Ihrem Unternehmen.

GDPR leicht gemacht - Was bedeutet die GDPR für Arbeitgeber?

Kopfzeile22

über den Autor

Diesen Beitrag teilen

Die Allgemeine Datenschutzverordnung ist die größte Änderung der Datenschutzgesetze seit über 20 Jahren. Sie soll den EU-Bürgern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten geben und tritt am 25. Mai 2018 in Kraft.

Obwohl es sich um eine Änderung des EU-Rechts handelt, werden die Auswirkungen auf der ganzen Welt zu spüren sein, da sie für jedes Unternehmen gelten, das personenbezogene Daten von Bürgern in Europa speichert. Es liegt in der Verantwortung dieser Unternehmen, die GDPR einzuhalten. Es ist ein Sieg für den kleinen Mann, und deshalb sollte man sich für mehr Kontrolle über persönliche Daten einsetzen. Allerdings wird die Einhaltung der GDPR zu einer komplexen Herausforderung für Unternehmen.

So drohen Unternehmen, die gegen die Allgemeine Datenschutzverordnung verstoßen, Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Umsatzes. Ganz zu schweigen von der Rufschädigung, von der sich ein Unternehmen nur schwer wieder erholen kann. Im Folgenden sehen wir uns einige der anderen Möglichkeiten an, wie Arbeitgeber bei ihren Bemühungen um die Einhaltung der GDPR zusätzlichen Belastungen ausgesetzt werden. GDPR einfach gemacht mit MetaCompliance.

GDPR leicht gemacht: - Datenintegrität

GDPR leicht gemacht - Was bedeutet die GDPR für Arbeitgeber?

Gegenwärtig sind Arbeitgeber verpflichtet, Arbeitnehmern und Bewerbern einen Datenschutzhinweis mit bestimmten Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Allgemeine Datenschutzverordnung wird sehr viel detailliertere Informationen für Arbeitnehmer und Bewerber erfordern, wenn sie die Anforderungen der DSGVO erfüllen sollen.

Dazu gehören:


- Wie lange die Daten gespeichert werden
- Ob die Daten in andere Länder übermittelt werden
- Informationen, um einen Antrag auf Auskunft zu ermöglichen
- Informationen, um personenbezogene Daten unter bestimmten Umständen löschen oder berichtigen zu lassen.

Zustimmung und Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen zur Einhaltung der GDPR

GDPR leicht gemacht - Was bedeutet die GDPR für Arbeitgeber?

Viele Unternehmen verarbeiten derzeit personenbezogene Daten auf der Grundlage der Zustimmung ihrer Mitarbeiter. Dieser Ansatz wurde oft hinterfragt und wird strengere Anforderungen stellen, wenn die Allgemeine Datenschutzverordnung nächstes Jahr in Kraft tritt. Dadurch wird es für Unternehmen schwieriger, sich auf die Einwilligung zur Verarbeitung zu verlassen. Stattdessen werden die Unternehmen gezwungen sein, andere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu prüfen.

Die Einhaltung derDSGVO wird auch von einer neuen Pflicht zur Meldung von Datenschutzverletzungen abhängen. Dies bedeutet, dass der Arbeitgeber im Falle einer Datenschutzverletzung die Datenschutzbehörde innerhalb von 72 Stunden benachrichtigen und ihr bestimmte Informationen übermitteln muss. Wenn die Verletzung so schwerwiegend ist, dass sie ein Risiko für die Rechte und Freiheiten von Personen darstellt, müssen auch diese benachrichtigt werden.

Datenschutzbeauftragte

GDPR leicht gemacht - Was bedeutet die GDPR für Arbeitgeber?

Wie wir in einem früheren Blog erörtert haben, ist die Rechenschaftspflicht der Schlüssel zur allgemeinen Datenschutzverordnung. Aus diesem Grund müssen alle öffentlichen Behörden und privaten Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern regelmäßig überwachen oder in großem Umfang verarbeiten, einen Datenschutzbeauftragten benennen.

Ihre Aufgabe in Bezug auf die Allgemeine Datenschutzverordnung besteht darin, dafür zu sorgen, dass dokumentierte Prozesse, Datenschutz-Folgenabschätzungen und eine Datensicherheitsmethodik noch vor dem Inkrafttreten der Verordnung im nächsten Jahr vorhanden sind. Ohne Datenschutzbeauftragte werden die Arbeitgeber die GDPR-Vorschriften wahrscheinlich nicht einhalten können.

Die Allgemeine Datenschutzverordnung bedeutet, dass der Schutz der Privatsphäre umfassender geworden ist. In der Vergangenheit haben verschiedene Abteilungen, wie die Personalabteilung oder die Rechtsabteilung, den Datenschutz ad hoc und reaktiv angegangen. Da jedoch das Datenvolumen im gesamten Unternehmensspektrum explodiert, ist die Einhaltung der DSGVO auf diese Weise einfach nicht mehr machbar.

Sind Sie ein Arbeitgeber und haben Gedanken darüber, wie sich die GDPR auf Ihr Unternehmen auswirken wird? Lösungen für GDPR leicht gemacht, oder wenn Sie einen allgemeinen Kommentar zur GDPR haben, können Sie ihn gerne unten hinterlassen.

LESETIPPS