MetaCompliance startet eLearning-Reihe zum sicheren Arbeiten von zu Hause aus

Der weltweit tätige Spezialist für Cybersicherheit, MetaCompliance, hat sein preisgekröntes eLearning-Angebot um eine neue Reihe zum Thema "Arbeiten von zu Hause aus" erweitert.
Die beispiellose Ausbreitung von COVID-19 hat dazu geführt, dass die meisten Arbeitnehmer weltweit, wenn möglich, von zu Hause aus arbeiten. Die Bedrohung durch Covid-19 bleibt bestehen, ebenso wie das Risiko eines Angriffs durch opportunistische Kriminelle, die eine abgeschottete Gesellschaft ausnutzen wollen.
In einer kürzlich durchgeführten Umfrage gaben 95 % der Fachleute für Cybersicherheit an, dass sie mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert sind, die sich aus der Zunahme von Angriffen und neuen Anforderungen an die Arbeit von zu Hause aus ergeben.
In dem Bemühen, Unternehmen bei der Anpassung an den raschen Wandel durch die COVID-19-Pandemie zu unterstützen, konzentriert sich die Reihe "Sicheres Arbeiten von zu Hause aus" darauf, wie Telearbeiter sich selbst und ihr Unternehmen vor Cyber-Sicherheitsbedrohungen außerhalb der Büroumgebung schützen können.
Die Serie "Sicheres Arbeiten von zu Hause aus" nutzt Erzählungen im Mikro-Stil, um Mitarbeiter zu schulen und zu befähigen, auf die Risikolandschaft zu achten, wenn sie von zu Hause aus arbeiten.
Robert O'Brien, CEO von MetaCompliance, kommentierte die neue Reihe "Sicheres Arbeiten von zu Hause" wie folgt: "Der Ausbruch des Coronavirus hat dazu geführt, dass sich viele Unternehmen fast über Nacht auf die Telearbeit eingestellt haben. Böswillige Cyberkriminelle passen ihre Taktiken ständig an, um neue Situationen auszunutzen, und die Covid-19-Pandemie ist da keine Ausnahme.
Da Cyber-Kriminelle ihre Bemühungen verstärken, Fernarbeitskräfte auszunutzen, ist das Bewusstsein die stärkste Waffe gegen diese sich entwickelnden Bedrohungen und Techniken. Unsere neue Reihe 'Sicheres Arbeiten von zu Hause aus' zielt darauf ab, das Risiko von Cyber-Bedrohungen zu mindern, indem wir Mitarbeiter aufklären und eine Kultur des Cyber-Bewusstseins verankern, auch zu Hause."
Diese kurzen, zielgerichteten Kurse dauern jeweils 2 bis 4 Minuten und helfen dabei, die Cyber-Resilienz der Mitarbeiter zu verbessern, indem sie leicht verdauliche Schulungseinheiten enthalten. Um sich auf den "menschlichen" Aspekt der Cybersicherheit zu konzentrieren, deckt der neue Inhalt eine Reihe von interessanten Themen ab, wie z. B. sichere Videokonferenzen, Druckersicherheit und mehr.
Das umfangreiche Angebot an eLearning-Lösungen von MetaCompliance ist in mehreren Sprachen verfügbar, und die Elements-Bibliothek wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Kunden die hochwertigsten und aktuellsten Inhalte erhalten, die auf dem Markt erhältlich sind.
Für weitere Informationen über die eLearning-Bibliothek von MetaCompliance besuchen Sie uns oder klicken Sie hier, um uns zu kontaktieren.