MetaCompliance veröffentlicht neue eLearning-Reihe zur Minderung des Risikos russischer Cyberangriffe 

März 15, 2022
MicrosoftTeams-image (166)

Mit der Verschärfung des militärischen Konflikts zwischen der Ukraine und Russland wächst auch die Furcht vor noch nie dagewesenen Cyberangriffen. Um die Wachsamkeit der Mitarbeiter angesichts der stark gestiegenen Bedrohungslage zu erhöhen, hat der globale Cybersicherheitsspezialist MetaCompliance die Einführung einer neuen eLearning-Reihe angekündigt.

Die eLearning-Reihe schult und befähigt die Mitarbeiter, gängige Cyber-Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.

Der Titel "Ukraine-Krise - Aktualisiertes Cyber-Bewusstsein der Mitarbeiter" ist die erste Veröffentlichung in dieser Reihe und ist in 17 Sprachen erhältlich, darunter Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Deutsch.

Die Freigabe erfolgte aufgrund der Kundennachfrage nach Cyber-Sensibilisierungsschulungen für Mitarbeiter im Zusammenhang mit der Russland-Ukraine-Krise.

Der eskalierende Konflikt in der Ukraine hat die Risikolage vieler Organisationen auf der ganzen Welt verändert. Es wurden Warnungen und Hinweise veröffentlicht, in denen die Unternehmen darauf hingewiesen wurden, dass sie mit einer erhöhten Bedrohung durch Cyberangriffe rechnen müssen.

Im Vereinigten Königreich ruft das Nationale Zentrum für Cybersicherheit(NCSC) Organisationen weiterhin dazu auf, ihre Online-Schutzmaßnahmen zu verstärken.

Die zunehmenden globalen Spannungen haben auch viele InfoSec-Verantwortliche dazu veranlasst, ihre Bedrohungslage zu verbessern, da kriminelle Banden weiterhin gegensätzliche Positionen zum Krieg in der Ukraine einnehmen. Dies gilt insbesondere für die Verhaltensweisen der Mitarbeiter, die in dieser Zeit verstärkt werden müssen, um die Angriffsfläche zu verringern.

Angesichts der zunehmenden Cyber-Bedrohung ist es für Unternehmen wichtiger denn je, eine Kultur des Cyber-Bewusstseins zu verankern. Die eLearning-Reihe erinnert in ansprechender Weise daran, dass Cyberkriminelle auf Angriffsvektoren wie kompromittierte Anmeldedaten, Phishing, Social Engineering und Malware zurückgreifen, um Schwachstellen auszunutzen und die Verteidigung eines Unternehmens zu sabotieren.

Robert O'Brien, CEO von MetaCompliance, kommentierte: "Angesichts der zunehmenden Sicherheitsbedrohung müssen Unternehmen das Risiko von Cyberangriffen mindern, indem sie ihre Mitarbeiter schulen und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen erhöhen.

Um Unternehmen zu unterstützen, hat MetaCompliance aktualisierte Schulungsvideos zum Thema Cyber-Awareness veröffentlicht, die sich darauf konzentrieren, wie Mitarbeiter sich und ihr Unternehmen vor russischen Cyber-Angriffen schützen können. Diese kurzen, mundgerechten Nanos helfen dabei, die Mitarbeiter mit allen Informationen auszustatten, die sie benötigen, um eine potenzielle Bedrohung zu erkennen und sie in die Lage zu versetzen, sich vor Cyberangriffen zu schützen.

Dieser Nano wird das erste von mehreren Schulungsvideos im Rahmen der eLearning-Reihe sein, um sicherzustellen, dass das erhöhte Bedrohungsniveau für die Benutzer stets im Vordergrund steht.

Für weitere Informationen über die Reihe nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.