UK, führend im Bereich der Politikverwaltung, wurde erfolgreich als Anbieter in den neuen und aktualisierten G-Cloud iii Rahmen aufgenommen.

Nach dem Erfolg von G-Cloud ii hat MetaCompliance Ltd, der britische Marktführer für spezielle Software zur Verwaltung von Richtlinien und zur Automatisierung des Nutzerbewusstseins, heute bekannt gegeben, dass sie erfolgreich als Anbieter in das neue und aktualisierte G-Cloud iii-Framework aufgenommen wurden.
Dieses Rahmenwerk vereint eine kollektive Ressource von Cloud-basierten IT-Diensten zur Nutzung durch Organisationen des öffentlichen Sektors im gesamten Vereinigten Königreich. Die Anbieter wurden im Rahmen eines Auswahlverfahrens ausgewählt, so dass das üblicherweise zeitaufwändige Ausschreibungsverfahren, das mit jeder Beschaffung im öffentlichen Sektor einhergeht, entfällt.
Robert O'Brien, CEO von MetaCompliance, kommentiert die jüngste G-Cloud-Auszeichnung mit den Worten: "E-Learning und die Sensibilisierung für politische Fragen stehen für alle modernen Organisationen des öffentlichen Sektors ganz oben auf der Tagesordnung. Es kann nur eine Strategie des gesunden Menschenverstandes sein, den Erwerb der notwendigen Tools für Regierungsorganisationen effizienter und einfacher zu gestalten. MetaCompliance freut sich über die Teilnahme an der neuen G-Cloud iii und sieht sie als einen wichtigen Bestandteil des Markteinführungskonzepts für unsere Compliance-Management-Systeme."
Durch die Aufnahme in den G-Cloud-Rahmen wird MetaCompliance für andere Organisationen des öffentlichen Sektors, die die umfassendste Software für die Verwaltung von Richtlinien und für Benutzertests beschaffen möchten, leichter verfügbar sein. Die MetaCompliance-Suite gewährleistet die Beteiligung, Sensibilisierung und Rechenschaftspflicht der Nutzer und ist bereits bei einer Vielzahl von öffentlichen Einrichtungen im Einsatz, darunter die schottische und walisische Regierung, verschiedene NHS-Trusts und viele lokale Regierungsbehörden.