Ransomware ist eine der größten Bedrohungen für die Cybersicherheit, denen Unternehmen derzeit ausgesetzt sind. In den letzten Jahren hat sie an Größe, Umfang und Raffinesse zugenommen.
Allein im letzten Jahr waren 69 % der Unternehmen von einem Ransomware-Angriff betroffen, und bis Ende des Jahres wird erwartet, dass der Schaden weltweit mehr als 8 Milliarden Pfund betragen wird.
Ransomware ist eine Art von Malware, die Benutzern den Zugriff auf ihr System verwehrt, indem sie Dateien verschlüsselt und eine Lösegeldzahlung für die Entsperrung des Systems verlangt. Die Lösegeldzahlung wird in der Regel in Bitcoin oder anderen Kryptowährungen gefordert, die schwer zu verfolgen sind. Die Cyberkriminellen setzen in der Regel eine Frist für die Zahlung des Lösegelds, und wenn die Frist verstreicht, wird das Lösegeld verdoppelt oder die Dateien werden dauerhaft gesperrt.
Bestimmte Varianten von Ransomware sind so konzipiert, dass sie sich schnell auf andere Rechner in einem Netzwerk ausbreiten. Genau das geschah beim WannaCry-Angriff 2017, als die Ransomware Hunderttausende von Computern in mehr als 150 Ländern verschlüsselte. Innerhalb weniger Stunden richtete die Ransomware auf der ganzen Welt Chaos an und brachte ein Drittel der NHS-Trusts im Vereinigten Königreich praktisch zum Stillstand.

Wie man Ransomware vorbeugen kann
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Ransomware ein Gerät infizieren kann. Einer der beliebtesten Wege, Organisationen anzugreifen, ist die Verwendung von bösartigen E-Mails. Die E-Mail erscheint völlig legitim und enthält einen Link oder einen Anhang, der, sobald er geöffnet wird, Ransomware auf das System überträgt.
MetaPhish bietet Kunden einen wirksamen Schutz vor Phishing-Angriffen, indem es Mitarbeiter darin schult, wie sie diese Bedrohungen erkennen und angemessen darauf reagieren können. Die Software enthält eine Bibliothek mit intelligenten Lerninhalten wie Infografiken, Hinweisen und Schulungsvideos. Im Gegensatz zu anderen Phishing-Lösungen ermöglicht die Software dem Benutzer, mit dem Administrator zu kommunizieren.
Mit MetaPhish können Unternehmen herausfinden, wie anfällig ihr Unternehmen für betrügerische Phishing-E-Mails ist, und die Benutzer identifizieren, die zusätzliche Schulungen benötigen.