M247

Die Herausforderung der Compliance meistern

In Eile? Laden Sie eine PDF-Datei dieser Fallstudie herunter und speichern Sie sie für später!

Es besteht kein Zweifel, dass die Cloud die Art und Weise, wie die meisten Unternehmen in der heutigen Zeit Geschäfte machen, verändert hat. Die Entwicklungen in der Technologie haben die Art und Weise, wie Einzelpersonen Daten speichern und darauf zugreifen, drastisch verändert.

Seit ihrer Einführung haben Cloud-Technologien den Weg zu mehr Effizienz und verbesserten Kundenerfahrungen geebnet und es Unternehmen ermöglicht, wettbewerbsfähig zu bleiben. Während Cloud-Computing-Dienste viele Vorteile für Unternehmen mit sich gebracht haben, stellen sie Cloud-Anbieter auch vor eine Reihe von Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, wie z. B. Datenschutzverletzungen, Insider-Bedrohungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der Technologiebranche ist M247 ein international führender Konnektivitäts- und Cloud-Service-Partner, der die Entwicklung von Cyber-Bedrohungen aus erster Hand erfahren hat.

Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslage und der weltweiten Zunahme von Datenschutzgesetzen sind Unternehmen und Organisationen verpflichtet, nachzuweisen, dass sie angemessene Maßnahmen zum Schutz der von ihnen verwendeten personenbezogenen Daten ergreifen. In diesem Zusammenhang spielen Sicherheitsstandards wie ISO 27001 eine wichtige Rolle in der heutigen Cyber-Risikolandschaft.

Sicherung der Lieferkette

Für M247 war es wichtig, mit einer Organisation zusammenzuarbeiten, die sich an den Werten der ISO 27001 orientiert. Bei MetaCompliance garantiert unsere ISO 27001-Zertifizierung, dass unsere Produkte durch genehmigte Prozesse den höchsten Standards entsprechen und dass wir uns dem internationalen Standard für Informationssicherheit verpflichtet fühlen.

Um sein Engagement für die ISO 27001-Normen zu demonstrieren, begann M247 mit MetaCompliance zusammenzuarbeiten, um seinen Ansatz für die Verwaltung und Einhaltung von Richtlinien zu ändern.

"MetaCompliance hat sich stets um eine enge Zusammenarbeit bemüht, um unsere Anforderungen zu verstehen und uns zu helfen, dieses interne Dienstleistungsangebot zu verfeinern."

Ein proaktiver Ansatz für die Verwaltung von Richtlinien

Die Art der Cloud-Umgebung bedeutet, dass diese Infrastrukturen oft sehr groß und komplex sein können, mit vielen Endnutzern, was zu großen Risiken für Unternehmen führen kann.

Die größte Schwachstelle für die Datensicherheit in einem Unternehmen sind leider oft die eigenen Mitarbeiter und Lieferanten. Mangelndes Bewusstsein für Cybersicherheitsrichtlinien und mangelnde Schulung der Mitarbeiter erhöhen das Risiko von Eindringlingen und Angriffen erheblich.

M247 erkannte die Notwendigkeit, einen proaktiven Ansatz für das Richtlinienmanagement zu implementieren, der dazu beitragen würde, die Grenzen eines sicheren Cybersicherheitsverhaltens für Mitarbeiter festzulegen, nicht konforme Benutzer zu identifizieren und das Unternehmen vor Rechtsstreitigkeiten zu schützen.

Vor der Implementierung unserer Software zur Richtlinienverwaltung stellte M247 fest, dass die Durchsetzung der Richtlinien inkonsistent und unklar war, was häufig zu unterschiedlichen Richtlinien und mangelnder Koordination zwischen den Abteilungen führte. Dieser Ad-hoc-Ansatz machte es auch schwierig, die Akzeptanz und Anpassung der Richtlinien für ISO 27001-Auditoren nachzuweisen.

Ein automatischer Prüfpfad

Die Folgen der Nichteinhaltung von Richtlinien können für Unternehmen schwerwiegende Konsequenzen haben, darunter hohe Geldstrafen, staatliche Sanktionen und mögliche Gerichtsverfahren. M247 erkannte die Risiken, die eine fehlende Richtlinienverwaltung für das Unternehmen mit sich brachte, und suchte ein Tool, mit dem die Richtlinien automatisiert, überprüfbar, zugänglich und leicht zu aktualisieren sind.

Durch den Einsatz der MetaCompliance-Software für das Richtlinienmanagement kann M247 nun die wichtigsten Richtlinien effektiv überwachen und verwalten, die Teilnahme an den Richtlinien nachweisen und die Bescheinigung der Mitarbeiter belegen, was für die Erfüllung der ISO 27001-Normen unerlässlich war.

"Die greifbarste Veränderung war die Möglichkeit, die Bestätigung durch unsere Benutzer zu quantifizieren. Dies war nicht nur für uns selbst von unschätzbarem Wert, da wir so sicher sein konnten, dass unsere Richtlinien gelesen und unsere Schulungen absolviert wurden, sondern auch als Nachweis für unsere externen Prüfer, dass wir die Informationssicherheit ernst nehmen."

M247 kann nicht nur nachweisen, dass die Richtlinien eingehalten werden, sondern auch, dass die Mitarbeiter die Richtlinien vollständig verstanden haben, indem sie ihr Wissen über Bedrohungen, Risiken und Kontrollen bewerten.

Die Software für die Richtlinienverwaltung ermöglicht es der Unternehmensleitung, die Richtlinien auf bestimmte Benutzergruppen auszurichten und die Mitarbeiter über die für ihre Tätigkeit geltenden Gesetze und Vorschriften aufzuklären. Je nach Zugangs- oder Verantwortungsebene eines Mitarbeiters kann die veröffentlichte Richtlinie speziell auf die Bedürfnisse des einzelnen Mitarbeiters oder auf bestimmte Risiken eingehen, so dass sie für die Mitarbeiter relevant ist.

Mit dem Modul für die Richtlinienverwaltung kann M247 sicherstellen, dass alle Abteilungen des Unternehmens einen Best-Practice-Ansatz für die Einhaltung der Richtlinien anwenden und eine einzige Quelle der Wahrheit bereitstellen, um die Berichterstattung für die Managementaufsicht zu ermöglichen. Dies hat zu einem höheren Engagement der Mitarbeiter geführt und die zeitaufwändigen manuellen Prozesse, die mit der Verwaltung und Pflege von Richtlinien verbunden sind, reduziert.

Schaffung einer Compliance-Kultur in der Cloud

Seit der Implementierung der MetaCompliance-Software für das Richtlinienmanagement hat M247 erfolgreich einen Rahmen geschaffen, in dem Richtlinien und deren Einhaltung als Teil der Arbeit aller Mitarbeiter behandelt werden. Jetzt kann das Unternehmen den Mitarbeitern die Richtlinien klar vermitteln und die Compliance-Anforderungen konsequent kommunizieren. Diese Bemühungen haben dazu beigetragen, eine Compliance-Kultur zu schaffen und tragen zur Sicherheit und zum Erfolg des Unternehmens bei.

Maßgeschneiderte Schulungen zu Cybersicherheit und Datenschutz erstellen

Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie MetaCompliance Ihren Mitarbeitern die bestmögliche Schulung zu Cybersicherheit und Datenschutz bieten kann, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.