Der Valentinstag ist eine Zeit, um die Liebe zu feiern, aber leider nutzen Cyberkriminelle diesen Tag, um Emotionen für ihre bösartigen Zwecke auszunutzen. Während wir uns auf den Austausch von Liebesbeweisen mit unseren Liebsten vorbereiten, ist es wichtig, dass Sie wachsam bleiben und sich vor der zunehmenden Flut von Phishing-Betrügereien zum Valentinstag in Acht nehmen.

Nach Angaben von Victim Support, dem größten britischen Anbieter von Dienstleistungen für Verbrechensopfer, ist die Zahl der Opfer von Romantikbetrug, die von seinen Diensten unterstützt werden, um 38 % gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 322 Opfer unterstützt, im Jahr 2021 waren es 233.

In diesem Blog-Beitrag gehen wir auf die gängigen Taktiken von Cyberkriminellen in der Zeit der Liebe ein und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Herz und Ihre Daten davor schützen können, Opfer von Phishing-Betrügereien zum Valentinstag zu werden.

Gängige Phishing-Betrügereien zum Valentinstag

Die Anziehungskraft der Romantik

Phishing-Betrügereien zum Valentinstag spielen oft mit den Gefühlen, die mit Liebe und Romantik verbunden sind. Cyberkriminelle sind geschickt darin, verlockende E-Mails, Nachrichten oder Posts in den sozialen Medien zu verfassen, die den Anschein erwecken, von einem heimlichen Verehrer oder einer lang verschollenen Liebe zu stammen. Diese Nachrichten können Betreffzeilen wie „Eine Valentinstagsüberraschung für Sie“ oder „Jemand ist in Sie verknallt“ enthalten. Das Ziel ist es, ahnungslose Personen dazu zu verleiten, auf bösartige Links zu klicken oder infizierte Anhänge herunterzuladen.

Seit Anfang Februar haben die Forscher von Checkpoint festgestellt, dass etwa 1 von 1000 E-Mails, die sich auf den Valentinstag beziehen, bösartig oder verdächtig sind.

Gefälschte E-Cards und Botschaften

Eine beliebte Taktik von Cyberkriminellen für Phishing-Betrügereien zum Valentinstag ist die Erstellung von gefälschten elektronischen Grußkarten oder Nachrichten. Diese Nachrichten geben vor, eine herzliche Nachricht, ein romantisches Gedicht oder sogar ein digitales Geschenk zu enthalten. Wenn Sie jedoch auf den angegebenen Link klicken, können Sie auf eine Phishing-Website gelangen, die darauf abzielt, Ihre persönlichen Daten abzufangen, z. B. Anmeldeinformationen, Kreditkartendetails oder andere sensible Daten.

Online Einkaufen Deals

Der Valentinstag ist gleichbedeutend mit dem Verschenken von Geschenken, und Cyberkriminelle nutzen dies aus, indem sie für gefälschte Online-Shopping-Angebote werben. Seien Sie vorsichtig bei unaufgeforderten E-Mails oder Anzeigen in sozialen Medien, in denen Rabatte für Blumen, Pralinen oder romantische Reisen angepriesen werden. Wenn Sie auf diese Links klicken, werden Sie möglicherweise auf betrügerische Websites weitergeleitet, wo Betrüger Ihre Zahlungsinformationen stehlen oder Malware auf Ihrem Gerät installieren können.

Schützen Sie sich vor Phishing-Betrug zum Valentinstag

Um sich vor Phishing-Betrug am Valentinstag zu schützen, befolgen Sie unsere wichtigen Tipps, um Ihre Online-Erfahrungen in dieser Zeit der Liebe zu sichern.

Denken Sie nach, bevor Sie klicken: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie unerwartete Nachrichten erhalten, insbesondere solche mit romantischen Untertönen oder Versprechen von Überraschungsgeschenken. Vermeiden Sie es, auf Links zu klicken oder Anhänge aus unbekannten Quellen herunterzuladen.

Überprüfen Sie die Absenderinformationen: Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Absenders oder sein Profil in den sozialen Medien, bevor Sie auf eine Nachricht reagieren. Seriöse Unternehmen und Einzelpersonen haben erkennbare und überprüfte Kontaktinformationen.

Nutzen Sie vertrauenswürdige Websites für Online-Einkäufe: Halten Sie sich an bekannte und seriöse Online-Händler, wenn Sie am Valentinstag einkaufen. Überprüfen Sie die URL der Website auf Abweichungen oder Rechtschreibfehler, die auf einen Phishing-Versuch hindeuten könnten.

Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem, Ihre Antiviren-Software und alle Anwendungen auf dem neuesten Stand sind. Regelmäßige Updates enthalten oft Sicherheits-Patches, die Ihr Gerät vor den neuesten Bedrohungen schützen.

Verwenden Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Aktivieren Sie MFA , wo immer dies möglich ist, um eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre Konten zu schaffen. Dadurch wird es für Cyberkriminelle schwieriger, sich unbefugt Zugang zu verschaffen, selbst wenn sie Ihre Anmeldedaten haben.

Informieren Sie sich selbst und andere: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Phishing-Taktiken und teilen Sie dieses Wissen mit Freunden und Familie. Aufklärung ist ein wirksames Mittel zur Verhinderung von Internetkriminalität.

Wie Sie auf Phishing-Betrug zum Valentinstag reagieren

Vermeiden Sie es, zu antworten, auf Links zu klicken oder Anhänge zu öffnen: Verzichten Sie darauf, auf verdächtige Links zu klicken, Anhänge zu öffnen oder auf Anfragen zu antworten. Ein entscheidender Schritt zum Schutz Ihrer Daten ist es, dem Phisher den Zugriff zu verweigern.

Entfernen Sie die verdächtige E-Mail: Nachdem Sie den Phishing-Versuch gemeldet haben, löschen Sie die verdächtige E-Mail umgehend aus Ihrem Posteingang. Auf diese Weise verringern Sie das Risiko versehentlicher Klicks und stellen sicher, dass Sie später nicht versehentlich mit der E-Mail interagieren.

Fazit

Cyberkriminelle sind geschickt darin, unsere Emotionen auszunutzen, und Phishing-Betrügereien werden immer raffinierter. Wenn Sie informiert bleiben, nachdenken, bevor Sie klicken, und bewährte Methoden der Cybersicherheit anwenden, können Sie sowohl Ihr Herz als auch Ihre Daten davor schützen, Opfer von Phishing-Betrügereien am Valentinstag zu werden. Bleiben Sie sicher, bleiben Sie sicher, und haben Sie einen schönen Valentinstag!

Ultimativer Leitfaden für Phishing | MetaCompliance