Hinweis zum Datenschutz
Datum des Inkrafttretens dieses Datenschutzhinweises: 27. Juni 2025
Hier bei MetaCompliance ist Ihre Privatsphäre wichtig, und wir verpflichten uns, alles zu tun, um die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn Sie unsere Websites, Apps, Produkte und andere Dienste, einschließlich Veranstaltungen, besuchen oder nutzen, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen oder einen Link zu ihr enthalten (jeweils ein „Dienst“). Diese Datenschutzrichtlinie kann durch zusätzliche Datenschutzerklärungen, Bedingungen oder Hinweise, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden, ergänzt werden.
Wie im Folgenden beschrieben, erhalten wir einige personenbezogene Daten direkt oder indirekt von den Kunden unserer Gruppe (z. B. von Ihrem Arbeitgeber oder der Organisation, die Sie einstellt) und können diese personenbezogenen Daten entweder für die von ihnen angewiesenen Zwecke verarbeiten (in diesem Fall, in diesem Fall würden wir oder unsere anderen Konzernunternehmen als deren „Auftragsverarbeiter“ handeln und diese Richtlinie würde daher nicht für diese Verwendungen personenbezogener Daten gelten) oder für unsere eigenen Zwecke, die mit dem Angebot unserer Produkte und Dienstleistungen für diese Kunden verbunden sind und damit einhergehen (in diesem Fall würden wir, auf der Grundlage, dass diese Zwecke nicht im Namen unseres Kunden ausgeführt oder gemeinsam mit diesem vereinbart werden, bei der Verwendung dieser personenbezogenen Daten als unabhängiger Verantwortlicher handeln). Diese Richtlinie gilt für das zweite Szenario, d.h. für den Fall, dass wir als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten handeln.
Im Rahmen der Registrierungsprozesse für unsere Produkte und Dienstleistungen und anderer Registrierungsformulare geben wir an, welche Arten von personenbezogenen Daten erforderlich sind und welche angefordert werden. Sie können sich dafür entscheiden, die angeforderten Informationen nicht zu übermitteln, aber das kann die Dienste, die wir Ihnen anbieten können, einschränken oder verbieten.
Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, auf die in dieser Datenschutzerklärung Bezug genommen wird, ist MetaCompliance Limited (Unternehmensnummer NI049166) mit Sitz in 180 Piccadilly, London, W1J 9HF („MetaCompliance“, „wir“, „uns“ oder „unser“).
Erfassung Ihrer persönlichen Daten
Wir sammeln personenbezogene Daten über Sie auf drei Arten: direkt durch Ihre Eingaben, aus Drittquellen und durch automatisierte Technologien. Diese werden im Folgenden näher beschrieben. Bitte beachten Sie, dass dies auch dann gelten kann, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten direkt oder über ein anderes Unternehmen unserer Gruppe erhalten.
Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir direkt von Ihnen erheben, hängt davon ab, wie Sie mit uns und dem Service interagieren. Dazu können gehören:
– Kontaktdaten, wie Ihr Name, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
– Kontoanmeldedaten, wie Benutzernamen und Passwörter, Passworthinweise und ähnliche Sicherheitsinformationen.
– Andere Kontoregistrierungs- und Profildaten, wie z. B. die Berufsbezeichnung.
– Kommentare, Feedback und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich Suchabfragedaten und Fragen oder Informationen, die Sie an den Kundensupport senden; und/oder
– Kommunikationspräferenzen, einschließlich der bevorzugten Sprache.
Daten von Ihrer Organisation
Wir können von der Organisation, bei der Sie angestellt sind oder der Sie angehören, personenbezogene Daten über Sie erhalten, um Ihren Zugang zu dem Dienst zu aktivieren und zu verwalten und um das Abonnement der Organisation zu nutzen, einschließlich:
– Kontaktdaten, wie z. B. Ihren Namen, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
– Andere Informationen zur Kontoregistrierung, wie z. B. Berufsbezeichnung oder Abteilung;
– Benutzer-ID der Organisation;
Daten aus anderen Quellen
Wir können auch Kontaktdaten und andere Informationen über Sie von unseren verbundenen Unternehmen und von anderen Dritten erhalten, einschließlich:
– Dienstleister, die uns helfen, einen Standort zu bestimmen, um bestimmte Produkte an Ihren Standort anzupassen.
– Unternehmen, mit denen wir Dienstleistungen unter einem gemeinsamen Markennamen anbieten oder gemeinsame Marketingaktivitäten durchführen; und/oder
– Öffentlich zugängliche Quellen und Datenlieferanten, von denen wir Daten erhalten, um die von uns gespeicherten Informationen zu bestätigen oder zu ergänzen.
Daten aus der Service-Nutzung, einschließlich Cookies
Der Dienst kann Informationen darüber sammeln, wie Sie und Ihr Gerät mit dem Dienst interagieren, einschließlich:
– Computer-, Geräte- und Verbindungsinformationen, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem und andere auf Ihrem Gerät installierte Software, mobile Plattform und eindeutige Gerätekennung sowie andere technische Kennungen, Fehlerberichte und Leistungsdaten;
– Nutzungsdaten, wie z.B. die von Ihnen verwendeten Funktionen, die von Ihnen gewählten Einstellungen, Ihre URL-Klickdaten, einschließlich Datums- und Zeitstempel sowie Verweis- und Ausgangsseiten, die von Ihnen verwendeten Suchbegriffe und die von Ihnen besuchten oder gesuchten Seiten des Dienstes;
– Bei Bildungsservices die Kursmodule und Testfragen, die Sie ansehen, beantworten oder bearbeiten;
– Bei standortbezogenen Diensten die Region, Stadt oder Gemeinde, in der sich Ihr Gerät befindet, um Ihnen relevantere Inhalte für Ihren Aufenthaltsort auf der Welt anbieten zu können;
– Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Abteilung, Schulungsunterlagen (für alle Kunden);
– alle anderen persönlichen Daten, die Sie oder die mit Ihnen verbundene Organisation in die in den Service eingegebenen Daten aufgenommen haben (für alle Kunden);
– Active Directory Organisationseinheit (OU) (wenn die mit Ihnen verbundene Organisation Azure AD oder On Premise AD verwendet); und/oder
– LMS ID Kunden (wenn die mit Ihnen verbundene Organisation SCORM Transfer verwendet).
In einigen Fällen sammeln wir diese Daten über unsere Server und die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, die mit unseren Diensten verbunden sind. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver in der Domain gelesen werden können, die das Cookie auf Ihrer Festplatte abgelegt hat. Wir können Cookies und andere Technologien verwenden, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, Ihnen bei der Anmeldung zu helfen, gezielte Werbung anzubieten und den Betrieb der Website zu analysieren. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers und andere Tools kontrollieren. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, können Sie sich möglicherweise nicht registrieren, anmelden, auf bestimmte Teile zugreifen oder den Service nicht vollständig nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie hier einsehen können.
Ansonsten erfassen wir diese Daten durch Ihre Nutzung und Konfiguration des Dienstes und/oder durch die direkte Interaktion mit uns.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Je nachdem, wie Sie mit uns und dem Dienst interagieren, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um:
– Ihren Zugang zum Dienst und dessen Nutzung bereitzustellen, zu aktivieren und zu verwalten.
– Bearbeitung und Erfüllung einer Anfrage, eines Abonnements oder einer anderen Transaktion.
– Bereitstellung von technischem, produktbezogenem und sonstigem Support, um den Service funktionsfähig, sicher und geschützt zu halten.
– den Service und unsere anderen Produkte, Veranstaltungen und Dienstleistungen zu verbessern und neue Produkte, Dienstleistungen und Vorteile zu entwickeln.
– Betrieb, Unterstützung, Wartung und Entwicklung der gegenwärtigen und zukünftigen Geschäfte, Produkte und Dienstleistungen, die von uns und unserer Unternehmensgruppe betrieben oder angeboten werden
– Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und andere Personalisierungen anbieten, um den Dienst Ihren Interessen und Ihrer Geographie entsprechend zu gestalten.
– Reagieren Sie auf Ihre Wünsche, Anfragen, Kommentare und Bedenken.
– Sie über Änderungen, Aktualisierungen und andere Ankündigungen im Zusammenhang mit dem Service und unseren anderen Produkten und Dienstleistungen zu informieren.
– Gezielte Werbung, Werbebotschaften, Mitteilungen und andere Informationen im Zusammenhang mit dem Service und Ihren Interessen zu versenden.
– Ihnen Werbebotschaften und andere Informationen über Produkte, Veranstaltungen und Dienstleistungen von uns, unseren Partnern und Dritten, wie z.B. Sponsoren, zukommen zu lassen.
– Ermittlung von Nutzungstrends und Entwicklung von Datenanalysen, u.a. zu Forschungs-, Prüfungs-, Berichts- und anderen Geschäftszwecken, einschließlich der Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und der Bewertung unserer Geschäftsleistung, oder auf andere Weise gemäß einer Kundenvereinbarung; und/oder
– Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, Beilegung von Streitigkeiten und Durchsetzung unserer Vereinbarungen.
Wenn Sie Administrator einer Organisation sind, die den Service abonniert hat, werden wir Ihre Daten verwenden, um mit Ihnen über das Abonnement Ihrer Organisation und die damit verbundenen Dienstleistungen zu kommunizieren. Wenn Sie uns die Kontaktdaten Ihrer Kollegen zur Verfügung stellen, können wir diese Personen mit Mitteilungen über den Service kontaktieren, die einen Hinweis auf Sie enthalten können.
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Ihre Organisation
Wenn Sie über ein von Ihrer Organisation verwaltetes Abonnement auf den Dienst zugreifen, können Ihre persönlichen Daten und bestimmte über den Dienst erfasste Nutzungsdaten von den von Ihrer Organisation autorisierten Administratoren zu Zwecken der Nutzungsanalyse, der Abonnementverwaltung und der Einhaltung von Vorschriften, des Fortschritts von Schulungskursen, der Leistung und der Behebung von Mängeln eingesehen oder an diese weitergegeben werden.
Anbieter von Dienstleistungen
Abhängig von den erbrachten Dienstleistungen können wir Informationen mit unseren Dienstleistern, Zulieferern, Agenten und Vertretern austauschen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Kundensupport, E-Mail-Dienstleister, Veranstaltungsorte und Dienstleister, IT-Dienstleister (einschließlich Software-Entwicklungsteams), Marketing-Dienstleister, Forschungsdienstleister, Versandhäuser und Versandagenten. Diese Dienstleister verarbeiten die Daten in unserem Auftrag, soweit dies zur Durchführung der im obigen Abschnitt aufgeführten Nutzungen (und anderer kompatibler Nutzungen) erforderlich ist, und zwar auf der Grundlage unserer Anweisungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und anderen geeigneten Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen.
Damit sie uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie unterstützen können, können Ihre personenbezogenen Daten an einen Dienstleister außerhalb des Vereinigten Königreichs („UK“) übertragen und dort gespeichert werden, wobei es sich im Allgemeinen um den Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) auf der Grundlage der Angemessenheitsbeschlüsse zwischen UK und EWR handelt. Wenn Ihre Daten außerhalb des EWR übertragen werden, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen gemäß Artikel 46 GDPR getroffen werden. Sie haben das Recht, Einzelheiten über den Mechanismus zu erfahren, unter dem Ihre Daten außerhalb des EWR übertragen werden. Für diese Informationen wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die unten im Abschnitt ‚Kontakt‘ angegebenen Details verwenden.
Konzerngesellschaften
Wie oben erwähnt, erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise direkt oder durch Ihre Interaktion oder die Ihrer Organisation mit einem Mitglied unserer Unternehmensgruppe und können Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke an diese Mitglieder der Gruppe weitergeben.
Aus rechtlichen Gründen
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch dann offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist:
– zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, rechtlicher Verfahren oder anderer rechtlicher Verpflichtungen.
– zur Aufdeckung, Untersuchung und Verhinderung von Sicherheits-, Betrugs- oder technischen Problemen; und/oder
– zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von MetaCompliance, unserer Nutzer, Mitarbeiter oder anderer; und
– im Rahmen einer tatsächlichen oder potenziellen Unternehmenstransaktion, wie z.B. einer Übertragung von Vermögenswerten an ein anderes Unternehmen oder einer Übernahme oder Fusion mit einem anderen Unternehmen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben.
In der Regel werden wir jedoch personenbezogene Daten von Ihnen auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen erheben:
Vertragserfüllung: Wenn wir Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen haben, werden wir Ihre Daten verwenden, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Dazu gehören beispielsweise personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die Nutzung eines unserer Services registrieren und/oder wenn Sie ein Problem melden.
Berechtigte Interessen: Wir werden Ihre Daten für unsere eigenen legitimen Interessen nutzen, z.B. um Ihnen die am besten geeigneten Inhalte auf unserer Website oder App zur Verfügung zu stellen, um unsere Dienste zu verbessern und zu fördern und für unsere eigenen administrativen Zwecke, einschließlich der Erstellung und Pflege von Geschäftsunterlagen über unsere Beziehung zu Ihnen.
Gesetzliche Anforderungen/wichtige Interessen: In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben (z.B. wenn wir Steuergesetze einhalten müssen, die uns verpflichten, Aufzeichnungen über die von uns verkauften Produkte und Dienstleistungen zu sammeln und aufzubewahren) oder wenn wir die personenbezogenen Daten benötigen, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen (z.B. wenn Sie in einen Notfall verwickelt sind und wir die Angaben, die wir über Sie haben, an die Rettungsdienste weitergeben müssen).
Für diese Informationen wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Angaben im Abschnitt ‚Kontakt‘ unten verwenden.
Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es erforderlich ist, um Ihnen den Zugang zu unseren Dienstleistungen zu ermöglichen. Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten (z.B. um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen oder um Aufzeichnungen aufzubewahren, um etwaige Ansprüche zu verwalten, die Sie oder wir in Bezug auf die von uns für Sie erbrachten Dienstleistungen haben), werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z.B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Sie können bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, geltend machen:
Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie korrigieren, aktualisieren oder ihre Löschung beantragen möchten, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die unten im Abschnitt ‚Kontakt‘ aufgeführten Angaben machen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht immer gesetzlich verpflichtet sind, diesen Anfragen nachzukommen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Sie haben das Recht, die Ihnen von uns zugesandten Marketingmitteilungen jederzeit abzubestellen. Sie können von diesem Recht Gebrauch machen, indem Sie auf den Link „Abmelden“ oder „Opt-out“ in den Marketing-E-Mails klicken, die wir Ihnen schicken. Wenn Sie andere Formen des Marketings (wie z.B. Postmarketing oder Telefonmarketing) ablehnen möchten, wenden Sie sich bitte an die unten im Abschnitt ‚Kontakt‘ angegebenen Kontaktdaten.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, und auch nicht auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt ist.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde. Das Information Commissioner’s Office ist die Datenschutzbehörde für Großbritannien.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Kontaktdaten verwenden, die im Abschnitt ‚Kontakt‘ unten angegeben sind. Wir beantworten alle Anfragen, die wir von Personen erhalten, die ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein und halten uns an anerkannte Industriestandards, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das dem Risiko für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten angemessen ist. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Unsere Dienste können von Zeit zu Zeit Links zu und von den Websites unserer Partner, Werbetreibenden und angeschlossenen Unternehmen enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen jeder Website, die Sie besuchen, sorgfältig zu lesen.
Datenschutz für Kinder
Wir sammeln nicht wissentlich Informationen von Kindern unter 16 Jahren und richten keinen unserer Dienste an Kinder unter 16 Jahren.
Änderungen an unserem Datenschutzhinweis
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren, um auf veränderte rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen zu reagieren. Wenn wir unseren Datenschutzhinweis aktualisieren, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Sie entsprechend der Bedeutung der von uns vorgenommenen Änderungen zu informieren. Wir werden Ihre Zustimmung zu allen wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung einholen, wenn und soweit dies durch die geltenden Datenschutzgesetze vorgeschrieben ist.
Sie können sehen, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde, indem Sie das Datum der „letzten Aktualisierung“ überprüfen, das oben in dieser Datenschutzerklärung angezeigt wird.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen, Kommentare, Beschwerden oder Wünsche zu dieser Datenschutzerklärung oder unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: [email protected]
Post: Zu Händen des Datenschutzbeauftragten zu senden an:
MetaCompliance Limited
180 Piccadilly
London
W1J 9HF
Zuletzt aktualisiert: 7. Juli 2025
Eine archivierte Version dieser Richtlinie finden Sie HIER