Warum der Bildungssektor Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein braucht
Heutzutage lernen Millionen von Schülern und Studenten mit Hilfe von Technologie in hybriden, entfernten oder klasseninternen Umgebungen. Dadurch ist der Bildungssektor immer stärker Sicherheitsrisiken ausgesetzt.
Persönliche Daten sind für Cyberkriminelle besonders lukrativ und können, wenn sie gestohlen oder kompromittiert werden, weit über die Grenzen Ihrer Einrichtung hinaus erheblichen Schaden anrichten.
Wie in vielen anderen Bereichen auch, ist das menschliche Element von zentraler Bedeutung für den Erfolg eines Angriffs. Untersuchungen der Stanford University haben ergeben, dass 88 % der Sicherheitsverletzungen mit einem Menschen beginnen.
Security Awareness Training schließt dieLücke im Verständnis, worum es bei der Cybersicherheit geht, und gibt den Endnutzern die Werkzeuge an die Hand, um Angriffe, einschließlich Phishing und Ransomware, zu verhindern.
