Risikominimierung durch Sicherheitsschulungen für Remote-Mitarbeiter
Die COVID-19-Pandemie hat zu einem massiven Wandel in der Arbeitswelt geführt, da eine große Zahl von Menschen nun flexible Arbeitsumgebungen und Fernarbeit nutzt.
Der rasche Übergang zur Telearbeit hat eine Fülle neuer Sicherheitsrisiken mit sich gebracht und dazu geführt, dass bestimmte Cybersicherheitsbedrohungen - insbesondere Phishing - immer häufiger auftreten.
Die Arbeit aus der Ferne wird wahrscheinlich auf absehbare Zeit ein fester Bestandteil des Arbeitsplatzes bleiben. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, das Risiko von Cyber-Bedrohungen durch Sicherheitsschulungen zu mindern und eine Kultur des Sicherheitsbewusstseins auch außerhalb des Arbeitsplatzes zu verankern.
