Der Valentinstag rückt immer näher und viele Menschen werden
in der Hoffnung nutzen, einen besonderen Menschen zu finden. Die Suche nach
Liebe im Internet kann zwar aufregend sein, kann aber auch zu Herzschmerz führen, da Betrüger
in dieser Zeit des Jahres verletzliche Menschen ausnutzen wollen.

Die Online-Dating-Szene hat sich in den letzten zehn Jahren dramatisch verändert und mit dem technologischen Fortschritt ist die Online-Dating-Branche zu einer der am schnellsten wachsenden Industrien geworden. Fast 91 Millionen Menschen auf der ganzen Welt nutzen Dating-Apps, um Liebe zu finden.

Der demografische Wandel und die geringere Stigmatisierung von
haben dazu geführt, dass Menschen auf der Suche nach der Liebe
nicht mehr in eine laute Bar oder einen Club gehen müssen, sondern eine App herunterladen und bequem von zu Hause aus auf
nach ihrem perfekten Partner suchen können.

Der Wert der Branche wird weltweit auf über 12
Milliarden Dollar
geschätzt, und dieser massive Wachstumsmarkt hat die
Aufmerksamkeit von Betrügern auf sich gezogen, die unbedingt ein Stück vom Kuchen abhaben wollen.

Bei allen Online-Dating-Plattformen ist schätzungsweise 1
von 10
Profilen ein betrügerischer Benutzer. Betrüger richten diese
betrügerischen Konten mit der einzigen Absicht ein, einsame Menschen auf der Suche nach
Liebe zu betrügen.

Die Betrügereien werden oft von organisierten kriminellen Banden durchgeführt, die so viele Menschen wie möglich ausbeuten wollen, um Profit zu machen. Nach Angaben der Federal Trade Commission gab es im vergangenen Jahr 21.000 Opfer von Online-Dating-Betrug, die insgesamt 143 Millionen Dollar an Cyberkriminelle verloren haben.

Action Fraud
erhält jeden Monat mehr als 350 Meldungen über solche Betrügereien. Die Zahlen liegen jedoch
wahrscheinlich weit darüber, werden aber bei weitem nicht gemeldet, da die Opfer
oft zu beschämt und verlegen sind, um zuzugeben, dass sie auf einen Dating-Betrug
hereingefallen sind.

Wie funktionieren Betrügereien zum Valentinstag?

Valentinstagsbetrügereien beginnen oft auf seriösen Online-Dating-Seiten. Der Betrüger richtet eine falsche Identität mit gestohlenen Fotos ein und versucht dann, eine Beziehung zu Ihnen aufzubauen. Dieser Prozess kann sich über Wochen oder sogar Monate hinziehen, und die Konversation wird so verlaufen, dass eine Verbindung entsteht und ein Gefühl des Vertrauens entwickelt wird.

Irgendwann werden die Betrüger versuchen, das Gespräch von der Dating-Plattform auf eine andere Website oder einen Bereich zu verlagern, den sie kontrollieren. Das eigentliche Ziel ist es, Sie dazu zu bringen, ihnen Geld zu geben, auf einen Link zu klicken oder eine Website zu besuchen, die Ihren Computer mit Malware infiziert.

Warnhinweise

Warnhinweise

Valentinstagsbetrügereien unterscheiden sich in ihrer Vorgehensweise, aber die meisten haben gemeinsame rote Fahnen, die Sie warnen sollten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.

  1. Zu schnell persönlich werden – Sie haben vielleicht gerade jemanden online kennengelernt und nachdem Sie ein paar Flirtnachrichten ausgetauscht haben, fängt er an, Ihnen seine unsterbliche Liebe zu erklären. Sie stellen vielleicht eine Menge persönlicher Fragen, oft um alle Details zu erfahren, die sie brauchen, um Ihre persönliche Identität zu stehlen oder um herauszufinden, ob sie Sie um Geld betrügen können.
  2. Vermeiden Sie Fragen – Trotz all der Fragen, die man Ihnen gestellt hat, vermeiden sie es, detaillierte Antworten zu geben, wenn Sie es sind, der die Fragen stellt. Die Angaben, die sie machen, können vage sein oder im Widerspruch zu ihrem Profil stehen. Sie könnten zum Beispiel über ihre Universitätsausbildung sprechen, aber ihre Rechtschreibung und Grammatik ist schlecht. Eine weitere Taktik, vor allem bei Tinder, ist der Einsatz von automatisierten Chatbots, die auf persönliche Fragen antworten. Diese Antworten werden nie sehr tiefgründig sein. Seien Sie also aufmerksam und brechen Sie den Kontakt ab, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie betrogen werden.
  3. Generisches Profil – In der Regel verwenden Betrüger nicht viel Zeit darauf, ein glaubwürdiges Profil zu erstellen. Es ist oft dieser Mangel an Aufmerksamkeit für Details, der das Spiel verrät. Zu den Anzeichen, auf die Sie achten sollten, gehören Rechtschreibfehler, ein Mangel an Freunden oder Followern, eine Timeline voller Spam und ein allgemeiner Mangel an Aktivität. Sie können recht schnell ein Gefühl dafür bekommen, ob ein Profil hastig erstellt wurde.
  4. Gefälschte Fotos – Eine der Hauptmethoden, mit denen Betrüger ein Opfer dazu verleiten, eine Verbindung herzustellen, ist das Foto einer umwerfend gut aussehenden Person, oft nur ein Archivbild eines Models. Die Gauner nutzen Ihren Wunsch nach einem attraktiven Partner aus und hoffen, dass Sie die Echtheit des Fotos nicht in Frage stellen werden.
  5. Bitten um Geld – Letztendlich ist dies das Hauptziel des Spiels. Nachdem er über Wochen oder Monate Ihr Vertrauen gewonnen hat, wird er Ihnen von seinen finanziellen Problemen erzählen, in der Hoffnung, dass Sie ihm helfen werden. Wenn Sie nicht sofort Geld überweisen, wird die Geschichte immer verzweifelter, in der Hoffnung, Sie zum Handeln zu bewegen. Wenn Sie sich dazu hinreißen lassen, Bargeld zu überweisen, können Sie sicher sein, dass die Bitten um Geld damit nicht enden werden. Es wird noch mehr finanzielle Nöte geben und die Geschichten werden immer ausgefeilter.
  6. Sich weigern, sich persönlich zu treffen – Nachdem Sie online eine so enge Bindung aufgebaut haben, ist es nur natürlich, dass Sie sich persönlich treffen. Wenn das passiert, ist das Spiel natürlich gelaufen, also kann es sein, dass Ihr Liebhaber verspricht, sich zu treffen, und dann in letzter Minute absagt. Um dieses Szenario zu vermeiden, können sie auch vorgeben, dass sie in einem anderen Land arbeiten und aus finanziellen Gründen nicht kommen können. Auch dies ist nur eine weitere Möglichkeit, Sie um Ihr Geld zu betrügen.

Wie Sie sich vor Dating-Betrug am Valentinstag schützen können

  • Überprüfen Sie die Echtheit der Person, indem Sie ihren Namen, ihr Profilbild oder andere Informationen, die sie Ihnen zur Verfügung gestellt hat, nachschlagen.
  • Führen Sie eine umgekehrte Bildersuche mit Tin Eye oder der umgekehrten Bildersuche von Google durch, um zu überprüfen, ob ein Foto legitim ist. Diese Suchmaschinen zeigen an, woher das Foto stammt und wo es verwendet wurde. Wenn das Foto an vielen zufälligen Stellen auftaucht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie es mit einem Betrüger zu tun haben.
  • Seien Sie vorsichtig bei Geldanfragen. Senden Sie niemals Geld, Kreditkartendaten, Online-Kontodaten oder persönliche Unterlagen an jemanden, den Sie nicht persönlich kennen.
  • Seien Sie vorsichtig, wie viele persönliche Informationen Sie in sozialen Medien preisgeben. Betrüger nutzen diese Informationen oft, um Sie mit einer Masche anzusprechen.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um das Profil der Person zu studieren. Wenn es viele Ungereimtheiten, schlechte Grammatik, Rechtschreibfehler und das Fehlen echter persönlicher Informationen gibt, sollten Sie jeden weiteren Kontakt mit dieser Person abbrechen.
  • Ein Betrüger bietet Ihnen nicht nur finanzielle Hilfe an, sondern bittet Sie vielleicht auch, in seinem Namen Geld zu überweisen. Hinter dieser Bitte steckt oft eine langatmige Geschichte, aber es ist nur ein Weg, Sie dazu zu bringen, Geld zu waschen. Geldwäsche ist eine Straftat und Sie sollten niemals zustimmen, Geld für jemand anderen zu überweisen.
  • Es ist immer ratsam, eine separate E-Mail-Adresse und Telefonnummer für Online-Dating zu verwenden. Dies bietet zusätzliche Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, den Kontakt zu unterbrechen, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie es mit einem Betrüger zu tun haben.
  • Verwenden Sie immer eine vertrauenswürdige Dating-Website und kommunizieren Sie über deren internen Nachrichtendienst. Betrüger werden versuchen, Sie so schnell wie möglich von diesen Seiten wegzulocken, damit es keinen schriftlichen Beweis dafür gibt, dass sie Sie jemals um Geld gebeten haben.
  • Nutzen Sie die erweiterten Datenschutzfunktionen Ihres Profils auf Ihrer Dating-Website. Auf einigen Websites können nur zahlende Mitglieder Ihr Profil einsehen, was die Gefahr eines Betrugs verringert.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie persönliche Bilder mit einer Online-Liebesbeziehung teilen. Betrüger könnten kompromittierendes Material verwenden, um Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu erpressen.
  • Vertrauen Sie Ihren Instinkten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, brechen Sie sofort den Kontakt zu dieser Person ab.

Wie Sie einen Dating-Betrug zum Valentinstag melden

Wenn Sie Opfer eines Valentinstagsbetrugs geworden sind, sollten Sie dies Action Fraud unter der Nummer 0300 123 2040 melden .

MetaCompliance ist darauf spezialisiert, die besten auf dem Markt erhältlichen Schulungen zum Thema Cybersicherheit anzubieten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen zu unserem umfangreichen Angebot an Schulungen zum Thema Cybersicherheit wünschen.