Supply Chain Attacks: Wie Sie das menschliche Risiko bei Angriffen auf die Lieferkette mindern können
Veröffentlicht am: 28 Okt. 2025
Wie kann das menschliche Risiko bei Angriffen auf die Lieferkette gemindert werden?
Was sind Angriffe auf die Lieferkette?
Angriffe auf die Lieferkette erfolgen, wenn Cyberkriminelle Schwachstellen bei einem Anbieter oder Partner ausnutzen, um größere Organisationen zu infiltrieren und Schwachstellen im vernetzten Ökosystem anzugreifen.
Warum sind Menschen ein Risiko bei Angriffen auf die Lieferkette?
Die meisten Angriffe auf die Lieferkette beruhen auf menschlichem Versagen, wie z. B. dem Fallen auf Phishing-E-Mails oder der Fehlkonfiguration von Systemen, wodurch selbst fortschrittliche technische Verteidigungsmaßnahmen umgangen werden können.
Welche Technologien helfen bei der Abwehr von Angriffen auf die Lieferkette?
Tools wie automatische Überwachung, Zugangskontrollen, fortschrittliche Phishing-Simulationen und Risiko-Intelligence-Plattformen helfen dabei, Angriffe in der gesamten Lieferkette zu erkennen und zu verhindern.
Wie können Unternehmen Angriffe auf die Lieferkette verhindern?
Unternehmen können das Risiko verringern, indem sie ihre Zulieferer kartieren, Sicherheitsstandards einführen, Audits durchführen, das Bewusstsein ihrer Mitarbeiter stärken und Zero-Trust-Zugangsrichtlinien anwenden.