Cyberkriminalität wird für Unternehmen auf der ganzen Welt zu einem großen Problem. Da sich die Zahl der Angriffe auf Unternehmen in den letzten fünf Jahren verdoppelt hat, müssen Unternehmen stark in Schulungen zum Thema Cybersicherheit investieren, um sich vor Angriffen zu schützen.
Verschiedene Arten von Cyberangriffen zielen auf Mitarbeiter ab, darunter Phishing-Angriffe, Social-Engineering-Angriffe, Ransomware-Angriffe und Malware-Angriffe. Diese Angriffe können über verschiedene Kanäle erfolgen, von E-Mails bis hin zu Social-Media-Plattformen, und zielen darauf ab, Mitarbeiter dazu zu verleiten, sensible Informationen preiszugeben oder Schadsoftware zu installieren.
Über 90 % aller erfolgreichen Cyberangriffe gehen auf Informationen zurück, die von Mitarbeitern unwissentlich zur Verfügung gestellt wurden. Da es immer schwieriger wird, in Netzwerke einzudringen, nehmen Cyberkriminelle zunehmend Mitarbeiter ins Visier, da sie der einfachste Weg sind, in ein Netzwerk einzudringen und sensible Daten zu stehlen.
Die Mitarbeiter sind von zentraler Bedeutung für den sicheren Betrieb eines Unternehmens. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Mitarbeiter über alle Informationen und Kenntnisse verfügen, die sie benötigen, um die Sicherheit des Netzes und der Informationssysteme eines Unternehmens zu gewährleisten.
Top-Tipps zur Förderung des Bewusstseins für Cybersicherheit in Ihrer Organisation
1. Entwicklung einer wirksamen Sicherheitsstrategie
Sicherheit sollte in die Unternehmenskultur integriert werden, damit jeder Mitarbeiter im Unternehmen die Bedeutung der Cybersicherheit und die weitreichenden Auswirkungen einer Datenpanne versteht. Indem Sie Ihre Mitarbeiter über bewährte Praktiken aufklären, wie z. B. die Erstellung sicherer Passwörter und
Menschliches Versagen ist nach wie vor die Hauptursache für einen Cyberangriff, und Cyberkriminelle nutzen dieses mangelnde Bewusstsein für Cybersicherheit schnell aus, um gezielte Angriffe zu starten. Die Entwicklung einer umfassenden Informationssicherheitsstrategie wird sensible Daten schützen, Bedrohungen verringern und sicherstellen, dass der Ruf eines Unternehmens intakt bleibt.
2. Aktualisierung der Verteidigungspraktiken
Sicherheitsrichtlinien könnten nutzlos werden, wenn Unternehmen nicht über ein gründliches und kontinuierliches Verfahren zur Überwachung der Einhaltung der Cybersicherheit verfügen. Da sich die Sicherheitslandschaft ständig verändert und weiterentwickelt, ist es wichtig, dass die Mitarbeiter kontinuierlich geschult werden, um sicherzustellen, dass sie auf die aktuellsten Sicherheitsbedrohungen angemessen reagieren können. Wichtig ist auch, dass regelmäßig Risikobewertungen durchgeführt werden, um potenzielle Schwachstellen zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu deren Abschwächung zu ergreifen.
3. Schulung des Sicherheitsbewusstseins
Ein wirksames Programm zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins ist unerlässlich, um Ihre Mitarbeiter darin zu schulen, wie sie die wachsende Zahl von Bedrohungen der Cybersicherheit erkennen und angemessen darauf reagieren können. Alle Mitarbeiter auf allen Ebenen des Unternehmens sollten diese Schulung erhalten, um sicherzustellen, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um einen Angriff zu erkennen. Schulungen zum Thema Cybersicherheit sollten ansprechend und informativ sein, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter verstehen, was von ihnen verlangt wird und wie wichtig ihre Rolle beim Schutz der sensiblen Daten des Unternehmens ist.
Zu den Vorteilen von Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein gehören:
- Aufklärung der Mitarbeiter über Cyber-Bedrohungen
- Die Sensibilität für die Vertraulichkeit der Daten in den System erhöhen
- Für die Einhaltung der vorgesehenen Verfahren sorgen
- Informationen darüber, wie man Phishing-E-Mails und andere Betrugsversuche vermeiden kann
- Verringerung der Anzahl von Datenschutzverletzungen
- Eine Kultur mit stärkerer Sicherheits-Compliance schaffen
Wir haben eine Reihe von Ressourcen zusammengestellt, die Sie bei der Förderung des Bewusstseins für Cybersicherheit in Ihrer Organisation unterstützen. Um auf diese kostenlosen Ressourcen zuzugreifen und sie herunterzuladen, klicken Sie bitte auf den nachstehenden Link
Klicken Sie hier, um auf Ihre kostenlosen Awareness Assets zuzugreifen