Wir alle wissen, dass Passwörter die erste Verteidigungslinie zum Schutz unserer Konten sind. Außerdem wissen wir alle, dass wir für jede unserer Anmeldungen ein anderes Passwort verwenden sollten. Viele Menschen haben jedoch Angst, verschiedene Passwörter zu erstellen und sich nicht an alle erinnern zu können. Wenn ein Benutzer sein Passwort vergisst, muss er nicht nur sein Passwort zurücksetzen, sondern es auch in ein einprägsameres und damit weniger sicheres Passwort ändern. Leider ist es weniger wahrscheinlich, dass Benutzer stärkere Passwörter für mehrere Konten und Geräte erstellen, wenn sie diese Schwierigkeiten schon einmal erlebt haben.

Passwort-Trends

Die Länge eines Kennworts ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihr Kennwort sicher zu machen.

Es gibt zwei wichtige Wörter, die Sie sich bei der Erstellung eines Passworts merken sollten: Bindestriche und Leerzeichen. Diese können und sollten verwendet werden. Bindestriche und Leerzeichen in Kombination mit zwei oder drei Wörtern können Ihnen helfen, eine unverständliche Phrase zu erstellen, die in ein Passwort umgewandelt werden kann.

Passwörter sollten eine Kombination aus Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Leerzeichen und Bindestriche zählen als diese Sonderzeichen und Personen. Wenn Sie diese Zeichen in Passwörtern verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie immer mehr als ein Wort verwenden. Die Verwendung von Leerzeichen und Bindestrichen kann es Ihnen sogar erleichtern, komplexe Kennwörter zu erstellen. Die Verwendung dieser Zeichen zwischen den Wörtern hilft Ihnen, ein längeres und komplexeres Passwort zu erstellen. Es ist jedoch ratsam, diese Zeichen nicht am Anfang oder Ende Ihres Passworts zu verwenden.

Wussten Sie, dass die Leertaste auf einer Tastatur einen deutlich anderen Klang hat als die übrigen Tasten auf Ihrer Tastatur? Ein Leerzeichen in Ihrem Kennwort ist die beste Praxis, aber mehr als eines kann es Schulter-Surfern leichter machen, Sonderzeichen in Ihren Kennwörtern zu erkennen.

Einige Beispiele für Passwörter, die Leerzeichen oder Bindestriche verwenden, sind:

T!m3Aus 11

Br3@k-Ch0c0

Passwortpolitik am Arbeitsplatz

Für Unternehmen ist es unerlässlich, dass Ihre Benutzer bei der Erstellung von Passwörtern die besten Praktiken anwenden. Sie sollten auch die Einführung einer Passwortrichtlinie in Erwägung ziehen, um sicherzustellen, dass sich alle Mitarbeiter bei der Erstellung eines Passworts daran halten.

Wenn Sie eine Passwortrichtlinie erstellen, sollten Sie Ihre Mitarbeiter darauf hinweisen, dass alle Passwörter auswendig gelernt und niemals zusammen mit den entsprechenden Kontoinformationen und/oder Benutzernamen aufgeschrieben oder aufgezeichnet werden sollten. Und wenn es notwendig ist, Passwörter schriftlich weiterzugeben, sollten Sie geeignete Maßnahmen ergreifen, um das Passwort vor unbefugtem Zugriff zu schützen (machen Sie sich so schnell wie möglich auf den Weg zum Schredder!).

Alle Mitarbeiter sollten jeden Verdacht bezüglich des Schutzes ihres Passworts melden sowie alle Personen, die ihr Passwort anfordern oder versuchen, es zu erlangen.

MetaCompliance bietet eine Reihe von eLearning-Lösungen und Lösungen zur Verwaltung von Richtlinien an, die Ihnen helfen können, schlechte Passwörter in Ihrem Unternehmen zu bekämpfen.

Klingt das für Ihre Organisation interessant? Fordern Sie eine  Online-Demo für unseren eLearning-Kurs Passwortsicherheit oder unseren Policy Management Software. Sie können auch  Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um unser Angebot zu nutzen Staff Awareness Services, wenn Sie Ihre Compliance-Kultur verbessern möchten.