Studenten - Vergessen Sie nicht, ein Backup zu erstellen!
Veröffentlicht am: 8 Juni 2017
Zuletzt geändert am: 24 Juli 2025
Vielleicht eines der schlimmsten Dinge, die ein Student erleben kann – seine Arbeit so kurz vor dem Abgabetermin zu verlieren und keine Möglichkeit zu haben, sie zurückzubekommen.
Nach Jahren der GCSE’s, A-Levels und der Universität kommen Sie endlich an den Punkt, an dem Sie bereit sind, Ihre Abschlussarbeiten einzureichen und in einem Wimpernschlag kann alles vorbei sein.
Diejenigen, die das schon einmal erlebt haben, kennen das Gefühl der puren Panik. Es ist ein schrecklicher Gedanke und eine noch schlimmere Realität, wenn Ihr Computer abstürzt und Sie keine Sicherungskopie Ihrer Arbeit erstellt haben und dadurch Tausende von Wörtern und harte Arbeit kurz vor einem Abgabetermin verloren gehen.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Ihr Computer Sie im Stich lassen kann – Ihre Festplatte könnte ausfallen, ein Softwarefehler könnte Dateien löschen, oder – was am schlimmsten ist – Ransomware. Mit dem Aufkommen des Internets hat auch die Cyberkriminalität zugenommen und mit ihr die„Ransomware„. Dies bedeutet, dass Ihr Computer von einem Cyberkriminellen als Geisel gehalten wird, bis Sie eine Gebühr zahlen. Und selbst wenn Sie zahlen, ist die Rückgabe Ihrer Dokumente nicht garantiert.
Es gibt eine einfache Lösung für diese beiden Probleme: BACKUP! Wenn Sie das unglückliche Opfer eines Ransomware-Angriffs sind und Ihre Computerdateien als Geiseln gehalten werden, dann wissen Sie zumindest, dass alles Wichtige, Wertvolle oder sogar Sentimentale an einem anderen, sicheren Ort gespeichert ist.
Was sollten Sie zuerst sichern? Sie sollten zuerst Ihre persönlichen Dateien sichern, bevor Sie etwas anderes tun.
Das kann alles sein, von Fotos über Videos bis hin zu Ihren eigenen persönlichen Arbeiten.
Sie können Programme jederzeit neu installieren, wenn Ihre Festplatte ausfällt, aber Ihre persönlichen Dateien sind unersetzlich. Dies sind die wichtigsten Dinge, an die Sie denken sollten… bevor es zu spät ist!
Die Wolke

Die Möglichkeit, Ihre Arbeit und Fotos in einem virtuellen Online-Raum zu speichern, ist ziemlich genial. Er kann nicht kaputt gemacht oder gestohlen werden, er wiegt nichts und Ihre Arbeit ist nur einen Klick entfernt. Sie können sogar online arbeiten, d.h. Ihre Arbeit wird gespeichert, während Sie arbeiten. Dies ist eine der sichersten und bequemsten Möglichkeiten, um Ihre wichtigen Dateien sicher aufzubewahren.
Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen Optionen wie Dropbox, Google Drive und Microsoft One Drive. Sie sollten jedoch den kostenlosen Speicherplatz und die Preise vergleichen, bevor Sie sich entscheiden.
Pen Drive / USB-Speicherstick

Der vertraute USB-Stick oder die externe Festplatte waren schon immer ein zuverlässiger Weg, um Ihre Arbeit sicher aufzubewahren. Sie sind klein, relativ billig, einfach zu benutzen und es gibt eine große Auswahl. Aufgrund ihrer geringen Größe können sie jedoch leicht verloren gehen und manchmal auch kaputt gehen. Wenn Sie gerne mit einem USB-Stick arbeiten, sollten Sie Ihre wichtige Arbeit auch online speichern, für den Fall, dass er ausfällt.
Ihr Desktop

Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, Dateien auf Ihrem Desktop zu speichern, insbesondere wenn dies die einzige Kopie ist, die Sie haben. Das ist aus Bequemlichkeit in Ordnung, aber denken Sie daran – Ihr Computer kann jederzeit ausfallen oder ein Ransomware-Angriff kann jederzeit stattfinden, also haben Sie IMMER ein Backup, um den Verlust von Aufsätzen, Dissertationen oder Universitätsprojekten zu vermeiden.
Die besten Tipps
Das mag offensichtlich erscheinen, wird aber von vielen Menschen nicht beachtet: Sichern Sie regelmäßig, alle paar Minuten, wenn Sie gerade an etwas arbeiten, um zu vermeiden, dass Sie etwas verlieren. es. Persönliche Dokumente, Fotos, Heimvideos und alle anderen Dokumente auf Ihrem Computer, die nicht ersetzt werden können, sollten ebenfalls regelmäßig gesichert werden.
Verwenden Sie mehr als eine Sicherungsmethode, damit Ihre Dateien an mehreren Orten gespeichert sind. Es ist immer gut, einen Plan B zu haben, nur für den Fall, dass Plan A fehlschlägt.
Es gibt keine Ausreden mehr, wenn es um die Sicherung Ihrer Universitätsarbeiten geht – mit der heutigen Technologie können Sie so ziemlich alles schnell und bequem erledigen. Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken.