3 wesentliche Gründe, warum Sie ein VPN brauchen
Veröffentlicht am: 17 Feb. 2022
Zuletzt geändert am: 8 Sep. 2025
Die Nutzung von Virtuellen Privaten Netzwerken (VPNs) ist in die Höhe geschossen. Die Pandemie hat das Bedürfnis geweckt, von überall aus zu arbeiten, und es sieht so aus, als würde sich dies fortsetzen. Im Gegenzug haben Remote-Mitarbeiter und Mitarbeiter, die außerhalb des Firmenbüros arbeiten, Sicherheitsprobleme geschaffen.
Das Ergebnis ist, dass der prognostizierte globale Marktwert von VPNs bis 2027 107,6 Milliarden Dollar betragen wird. Das sind eine Menge VPNs. Aber ist das ein Sturm im Wasserglas oder ist das VPN eine wichtige Technologie, die einem Unternehmen helfen kann, sicher zu bleiben?
Hier sind einige der Gründe, warum Sie ein VPN für Ihren Router benötigen.
Was ist ein VPN und wie funktioniert es?
Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) ist ein Softwaretool, in der Regel ein Browser-Plugin, das den gesamten Datenverkehr verschlüsselt, der über den Browser läuft. Bei diesem Datenverkehr kann es sich um persönliche oder Unternehmensdaten, E-Mails, Passwörter, Daten für eine Finanztransaktion und so weiter handeln.
Bei einer VPN-Verbindung wird die IP-Adresse Ihres Computers verschleiert, indem Ihr Netzwerk über den Server eines VPN-Hosts umgeleitet wird. Das VPN verschleiert dann Ihre wahre IP-Adresse und hilft so, Ihre Surfgewohnheiten geheim zu halten.
Die Verwendung eines VPN ist wichtig, denn es bietet Anonymität und schützt Ihre Online-Privatsphäre und sensible Informationen vor Hackern und anderen Dritten, die Ihre Online-Aktivitäten überwachen könnten.
Darüber hinaus leitet ein VPN den gesamten Datenverkehr zwischen Ihrem Computer und dem Internet durch einen verschlüsselten Tunnel, so dass alle Daten, die das VPN passieren, verschlüsselt und somit vor neugierigen Blicken und Abhören geschützt sind.
Drei Gründe, warum Sie ein VPN brauchen
Cyber-Angriffe und versehentliche Insider-Vorfälle führten dazu, dass im Jahr 2021 22 Milliarden Datensätze offengelegt oder gestohlen wurden. Da immer mehr Mitarbeiter teilweise oder ganz von zu Hause aus oder auf Reisen arbeiten, ist es wichtig, eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Remote-Arbeiten erhöhen das Risiko eines Datenlecks, da Remote-Mitarbeiter möglicherweise eine unsichere Netzwerkverbindung nutzen, um Unternehmensanwendungen gemeinsam zu nutzen und zu bearbeiten, E-Mails zu versenden usw.
Die Sicherung des Datenverkehrs zwischen dem privaten/öffentlichen Netzwerk des Mitarbeiters, dem Internet und dem Unternehmensnetzwerk gehört zu den grundlegenden Schritten, die erforderlich sind, um die Arbeit an entfernten Standorten genauso sicher zu machen wie die Arbeit im Büro. Die Notwendigkeit, den Datenverkehr außerhalb der normalen Kontrollen eines Unternehmens zu sichern, bedeutet, dass ein sicheres VPN Teil des Arsenals der Sicherheitsbemühungen ist.
VPN-Server gibt es in verschiedenen Ausführungen, und ein Unternehmens-VPN hat in der Regel mehr Funktionen als ein VPN, das von einer Einzelperson genutzt wird. Ein Unternehmens-VPN-Server ermöglicht beispielsweise die zentrale Verwaltung, um Benutzer hinzuzufügen, verschlüsselte Tunnel zu bestimmten Anwendungen wie Firmen-E-Mail-Konten zu erstellen, entfernte Büros sicher mit dem Netzwerk der Niederlassung zu verbinden und so weiter.
Im Folgenden finden Sie drei wichtige Gründe, warum eine VPN-Verbindung im modernen entfernten und erweiterten Büro erforderlich ist:
Um das Abfangen des Netzwerkverkehrs zu verhindern
VPN-Server fungieren als eine sichere Grenze, an der Daten durch einen verschlüsselten Tunnel geleitet werden. Ohne eine Form der Verschlüsselung ist jeder Internetverkehr, der über eine Internetverbindung läuft, potenziell abhörbar.
Cybersicherheitsbedrohungen wie Man-in-the-Middle (MitM)-Angriffe, Cookie-Diebstahl und gefälschte öffentliche Wi-Fi-Hotspots werden alle durch die Verwendung eines VPN geschützt. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie weit verbreitet diese Bedrohungen sind, gab es im Jahr 2021 weltweit 542 Millionen gefälschte Wi-Fi-Hotspots.
Wenn ein Mitarbeiter von zu Hause aus arbeitet, in einem Café oder an einem anderen öffentlichen Ort arbeitet oder beruflich unterwegs ist, dann sorgt ein VPN dafür, dass er immer die sicherste Methode verwendet, um Dokumente und andere Daten zu übertragen, sich bei Apps und Websites anzumelden und E-Mails usw. zu versenden.
Ohne ein VPN besteht die Gefahr, dass all diese Daten abgefangen, gestohlen, verändert und missbraucht werden.
Sicheren Fernzugriff und Kontrolle bieten
Remote- und Heimbüromitarbeiter befinden sich außerhalb des Schutzes jeglicher Perimetersicherheit. Ein VPN für den Fernzugriff bietet eine zusätzliche Ebene außerhalb der traditionellen Perimetersicherheit, um den Zugriff der Mitarbeiter auf Daten zu schützen. Wenn ein sicheres VPN installiert ist, kann sich ein Mitarbeiter sicher in das Unternehmensnetzwerk einloggen, um auf Daten zuzugreifen, Ressourcen gemeinsam zu nutzen usw., wobei das VPN den Datenverkehr verschlüsselt.
Darüber hinaus bietet ein Unternehmens-VPN eine Ebene der Zugangskontrolle, um zu überprüfen, ob der Mitarbeiter Zugang zum Netzwerk hat: Ein sicheres VPN erfordert zusätzliche Anmeldedaten, bevor dieser Zugang gewährt wird. Ein sicheres VPN weist die richtige Zugriffsebene auf der Grundlage der IP-Adresse oder des Benutzernamens des Mitarbeiters zu.
Mit anderen Worten: Die Verwendung eines VPN schafft eine Grenze innerhalb einer Grenze, um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmensdaten und andere Ressourcen beim Zugriff geschützt sind.
Wahrung der Privatsphäre von Unternehmen
Ein sicheres VPN bietet eine anonyme IP-Adresse und tauscht eine verschleierte IP-Adresse gegen die tatsächliche IP-Adresse des Benutzers aus. Wenn ein Mitarbeiter ein VPN für die Arbeit im Unternehmen nutzt, werden das Surfen im Internet und die damit verbundenen Online-Aktivitäten im Namen des Unternehmens anonymisiert.
Wenn es sich jedoch um ein Firmen-VPN handelt, wird das Unternehmen die Websites, die ein Mitarbeiter besucht, überprüfen.
Fernarbeit und das sichere VPN
Ein sicheres VPN bietet wichtigen Schutz vor Bedrohungen der Cybersicherheit und der Verletzung der Privatsphäre. Eine Unternehmensversion eines sicheren VPNs bietet außerdem grundlegende Kontrollen über sichere Ressourcen und den Netzwerkzugang. Bei der Wahl des richtigen sicheren VPN kommt es darauf an, zu verstehen, warum Sie es brauchen und wer das VPN nutzen wird.
Die Sicherheit Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter ist wichtiger denn je, insbesondere im Zusammenhang mit der weit verbreiteten Fernarbeit. Cyber-Bedrohungen entwickeln sich ständig weiter, und ein sicheres VPN ist nur ein Teil einer umfassenden Strategie zum Schutz sensibler Daten. MetaCompliance hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu helfen, sicher zu bleiben, indem es Schulungen zum Thema Cybersicherheit anbietet, die den Mitarbeitern das Wissen vermitteln, das sie benötigen, um Cyber-Bedrohungen zu erkennen und zu vermeiden. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter nicht nur von einem sicheren VPN profitieren, sondern auch den breiteren Kontext der Aufrechterhaltung der digitalen Sicherheit in der heutigen Arbeitsumgebung verstehen.
