Sensibilisierung für Phishing-Prävention: Angus Council
Veröffentlicht am: 18 Juni 2025
Zuletzt geändert am: 24 Sep. 2025

Stärkung des Sicherheitsbewusstseins mit Schulungen zur Phishing-Prävention
Erfahren Sie, wie MetaCompliance dem Angus Council geholfen hat, eine starke Kultur des Sicherheitsbewusstseins mit effektiven Phishing-Präventionsschulungen aufzubauen.
Über
Wie viele andere lokale Regierungsinstitutionen wurde auch der Angus Council auf das zunehmende Problem von Cyberangriffen auf die Kommunalverwaltungen aufmerksam. Cyberangriffe beschränken sich nicht mehr nur auf den privaten Sektor, sondern sind auch zu einer echten Bedrohung für den öffentlichen Sektor geworden. Der Angus Council wusste, dass er diese Bedrohungen vermeiden musste, wenn er sein Ziel erreichen wollte, etwas für die Gemeinschaft zu tun.
Die Herausforderung
In der Vergangenheit reichte es aus, wenn die IT-Abteilung damit beauftragt wurde, Cyber-Risiken vorzubeugen. In der heutigen Zeit hat der Angus Council jedoch erkannt, dass dies nicht mehr ausreichend ist. Es musste ein gemeindeweites Sicherheitsbewusstsein geschaffen werden.
Der Angus Council erkannte, dass das Bewusstsein der Mitarbeiter für Cyber-Bedrohungen und -Gefahren, insbesondere in Bezug auf E-Mail-Korrespondenz und Cybersicherheit im Allgemeinen, nicht ausreichend vorhanden war. Vor der Forschungsphase hatten sie den „menschlichen Faktor“ des Mitarbeiterverhaltens bei Cyberrisiken unterschätzt.
Die Lösung
Nach umfangreichen Recherchen entschied sich der Angus Council für MetaCompliance, ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit und Compliance, für seine MetaPhish-Lösung. Angus Council fand MetaPhish kosteneffektiv und MetaCompliance sehr zugänglich, als es darum ging, ihnen eine Lösung anzubieten. MetaCompliance war mehr als bereit, den Angus Council vor Ort zu besuchen, um die Bedürfnisse zu besprechen und genau zu demonstrieren, wie sie diese Bedürfnisse erfüllen können. Außerdem bot MetaCompliance einen kostenlosen Demonstrationstest an, der für den Council zu augenöffnenden Ergebnissen führte. Die Implementierung von MetaPhish wurde über die Cloud bereitgestellt, so dass die Gemeinde Angus die Lösung innerhalb weniger Stunden in Betrieb nehmen konnte. Das Cloud-Angebot erwies sich als die beste Lösung, da es einfach zu installieren war und eine problemlose Wartung und Aufrüstung ermöglichte.
Das Ergebnis
Der Angus Council hat drei verschiedene simulierte Phishing-Kampagnen für seine Mitarbeiter durchgeführt und konnte bereits eine spürbare Veränderung der Cybersicherheit und -kultur feststellen.
Dies half ihnen, einen Maßstab für das Bewusstsein ihrer Mitarbeiter für Cybersicherheit zu setzen. MetaPhish spielte dabei mit seinen eLearning-Modulen zum Thema Phishing eine wichtige Rolle.
Es handelt sich dabei um grafisch ansprechende Lernerfahrungen, die den Benutzern helfen sollen, ihre eigene Sicherheit und die des Angus Councils insgesamt zu verbessern.
Ein großer Vorteil ist, dass das System so einfach zu bedienen ist, dass sie leicht nachvollziehen können, wer auf den Phishing-Link geklickt hat. Die Phishing-Simulationen können auf einzelne Abteilungen, bestimmte Mitarbeiter oder das gesamte Unternehmen zugeschnitten werden.
Mit MetaPhish verfügt der Angus Council über ein hauseigenes System, das er kontrollieren, überwachen und an seine speziellen Bedürfnisse als Kommunalverwaltung anpassen kann. Dank der Flexibilität der Lösung können sie selbst entscheiden, wann sie eine Phishing-Kampagne starten und auf wen sie innerhalb ihrer Organisation abzielen wollen.
Der Angus Council fand die Navigation intuitiv und einfach zu bedienen, selbst für diejenigen, die keinen IT-Hintergrund haben. Sie schätzten auch das MetaCompliance-Supportteam, das schnell zur Stelle war, um prompte Antworten und fachkundigen Rat zu geben. Durch die Implementierung maßgeschneiderter Strategien zur Phishing-Prävention hat Angus Council das Bewusstsein seiner Mitarbeiter effektiv geschärft und die Anfälligkeit für Cyber-Bedrohungen verringert.