1. BEGREBSBESTIMMUNGEN
1.1I disse generelle forretningsbetingelser gælder følgende betegnelser:
Abonnementsgebyrer er de af kunden og udbyderen betalte abonnementsgebyrer for brugeraftaler, som er fastsat i disse generelle forretningsbetingelser og en eventuel ydelsesaftale.
Administrativer Nutzer(Administratorbruger) betegner en autoriseret bruger med administrative rettigheder i forhold til kundens konto (som angivet af udbyderen).
AGB meint diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Anbieter ist INCREASE YOUR SKILLS GmbH (eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig unter HRB 33627) mit Sitz in der Katharinenstraße 21, 04109 Leipzig, Deutschland.
Anfangslaufzeit bedeutet die anfängliche Abonnementlaufzeit von 12 Monaten, die mit dem Start-Datum beginnt (oder ein anderer Zeitraum, den der Anbieter mit dem Kunden entweder in der Service Vereinbarung oder anderweitig schriftlich vereinbart hat).
Auftragsbestätigung bedeutet eine vom Anbieter ausgestellte Bestätigung der Bestellung des Kunden.
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV )(Databehandleraftale, DPA) betegner en tillægsaftale mellem udbyderen og kunden, hvori de yderligere bestemmelser, krav og betingelser er fastlagt, under hvilke udbyderen i kundens navn må bearbejde personrelaterede data i forbindelse med udførelsen af ydelserne i henhold til aftalen. Der AVV ist hier abrufbar.
Autoriserede brugere(Authorised Users) er udelukkende de medarbejdere eller opdragsgivere hos kunden, som af kunden i henhold til Ziffer 2 er blevet autoriseret til at bruge ydelser og alle tillægsdokumenter, og for hvem kunden har erhvervet et brugerabonnement.
Geschäftstag bedeutet 09:00 bis 17:00 Uhr CET an Wochentagen mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen in Sachsen, Deutschland ist.
Kunde betegner den organisation eller virksomhed (herunder deres kendte datterselskaber og forbundne virksomheder), der har erhvervet et brugerabonnement fra udbyderen, således som det er angivet i den pågældende serviceaftale eller andetsteds.
Kunde-IT-Anlage betyder et funktionelt hard- og softwaresystem, der giver adgang til en moderne internetbrowser, f.eks. de nyeste versioner af Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari eller MS Edge, samt alle andre programmer, der er specificeret af udbyderen.
Kundeinhold er alle indhold, herunder tekst-, tone-, video- og billeddata, som af kunden, dennes autoriserede brugere eller (hvis det er relevant) udbyderen (eller dennes underbrugere) ved brug af udbyderens platform stilles til rådighed og uploades. Til kundeinholdelsen hører ingen personlige data i Sinne af Datenschutzgesetze.
Kundenspezifische Leistungen bedeutet die Erstellung und die Zurverfügungstellung von eLearning-Kursen oder anderen genannten Materialien durch den Anbieter an den Kunden, die den Anforderungen des Kunden, wie in der Leistungsbeschreibung dokumentiert, entsprechen.
Laufzeit(abonnementsperiode) betegner i forbindelse med hvert brugerabonnement den periode, der på startdatoen begynder og gælder for begyndelsesperioden og eventuelle forlængelsesperioder (jf. dog punkt 14.3), såfremt denne aftale ikke i henhold til sine forudgående betingelser er indgået.
Leistungen sind die in der jeweiligen Service Vereinbarung oder anderweitig näher beschriebenen Abonnementleistungen, die der Anbieter dem Kunden im Rahmen dieses Vertrages zur Verfügung stellt und die er Autorisierten Nutzern über die Plattform des Anbieters zugänglich macht. Disse ydelser kan også omfatte brugen af SCORM-Transfer og/eller MetaLearning Fusion eLearning-data i kundens læringsstyringssystem (LMS), hvis disse er kompatible. Dies erfolgt auf lizenzierter Basis und nur für die Dauer der Laufzeit.
Leistungsbeschreibung / Statement of Work betegner et yderligere bilag til disse AGB, der efter underskrivelsen sammen med disse AGB udgør aftalen mellem kunden og udbyderen. Hver Leistungsbeschreibung wird eine identifizierbare Serviceplan-Nummer ("SSN") zugewiesen.
Brugerabonnementer betegner de af kunden erhvervede abonnementer, som autoriserede brugere har adgang til og benytter sig af i henhold til betingelserne i denne aftale.
Rechte an geistigem Eigentum (IPR) sind Patente, Rechte an Erfindungen, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte, Marken, Geschäftsbezeichnungen und Domains, Rechte an Aufmachungen und Handelsaufmachungen, Goodwill und das Recht, wegen unerlaubter Vervielfältigung oder unlauteren Wettbewerbs zu klagen, Rechte an Designs, Mustern und Modellen, Datenbankrechte, Rechte zur Nutzung und zum Schutz der Vertraulichkeit vertraulicher Informationen (einschließlich Know-how und Geschäftsgeheimnisse) und alle anderen Rechte an geistigem Eigentum, unabhängig davon, ob sie eingetragen sind oder nicht, und einschließlich aller Anmeldungen und Rechte zur Beantragung und Gewährung, Verlängerung oder Erweiterung solcher Rechte und der Rechte zur Inanspruchnahme der Priorität solcher Rechte sowie aller ähnlichen oder gleichwertigen Rechte oder Schutzformen, die jetzt oder in Zukunft in irgendeinem Teil der Welt bestehen oder bestehen werden, einschließlich des Rechts, Schadenersatz für frühere Verletzungen einzuklagen und zu fordern.
Service Vereinbarung bezeichnet die zwischen dem Anbieter und dem Kunden unterzeichnete Vereinbarung, in dem unter anderem die spezifischen Leistungen, die Abonnementgebühren und die Anfangslaufzeit festgelegt sind.
Servicegebühren sind die Servicegebühren für vom Kunden bestellte kundenspezifische Leistungen, erweiterte Supportleistungen (zusätzlich zu den Standard-Supportleistungen des Anbieters, für die keine zusätzlichen Gebühren anfallen) oder Zusatzleistungen des Anbieters (professional services). Die Servicegebühren werden gegebenenfalls in dem entsprechenden Angebot oder Vertrag aufgeführt.
Software betegner den MetaCompliance®-software, der af udbyderen stilles til rådighed som en del af ydelserne.
Spezifikationen betyder en beskrivelse af ydelserne, som de er stillet til rådighed af udbyderen, og som er tilgængelig her.
Start-Datum ist das in Ziffer 1.2 festgelegte Datum.
Support betegner de supportydelser, som udbyderen leverer i forhold til enhver administrativ bruger i løbet af løbetiden, og som stilles til rådighed i henhold til politikken for supporttjenester. Kunden skal stille en fjernadgang til rådighed, så leverandøren kan få adgang til kundens it-udstyr til vedligeholdelse, support og reparation. Supportanmodninger kan kun stilles af administrative brugere. Anbyderen er berettiget til også at stille online-support til rådighed for autoriserede brugere.
Support-Richtlinie betegner den her verfügbare Richtlinie des Anbieters für die Bereitstellung von Support in Bezug auf die Leistungen, die der Anbieter dem Kunden auf Anfrage zur Verfügung stellt.
Verlängerungszeitraum bezeichnet fortlaufende Zeiträume von 12 Monaten (oder ein anderer Zeitraum, den der Anbieter mit dem Kunden entweder in der Service Vereinbarung oder anderweitig schriftlich vereinbart hat).
Aftale betegner den aftale, der er indgået mellem udbyderen og kunden om levering af ydelser i overensstemmelse med de generelle forretningsbetingelser, herunder ydelsesbeskrivelsen og en eventuel serviceaftale.
Vertragslaufzeit bedeutet die Laufzeit dieses Vertrages, wie in Ziffer 14.1 definiert.
Vertrauliche Informationen sind alle Informationen vertraulicher Art einer Partei (unabhängig ob in mündlicher, schriftlicher, elektronischer oder sonstiger Form), einschließlich Geschäftsgeheimnissen und Informationen von kommerziellem Wert, die dieser Partei bekannt sind und ihr gehören, bzgl. ihrer Technologie, ihres Geschäfts, ihrer Lieferanten, ihrer Kunden, ihrer Produkte oder Leistungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Software, Produkte und dazugehörige Dokumentation), sowie alle anderen Informationen, von denen der Empfänger weiß oder Grund zu der Annahme hat, dass sie für die offenlegende Partei vertraulich sind.
Betalingsbetingelser er de i Serviceaftalen eller i disse AGB fastlagte betalingsbetingelser.
Vertragszweck bezeichnet den Zweck der Software-Bereitstellung, wonach Autorisierte Nutzer in Übereinstimmung mit diesem Vertrag und ausschließlich zu ihrem und zum Nutzen des Kunden auf die Leistungen zugreifen dürfen.
1.2Die Bestellung des Kunden gilt als angenommen, wenn der Anbieter eine schriftliche Auftragsbestätigung ausstellt; zu diesem Zeitpunkt kommt der Vertrag zustande(Start-Datum).
1.3Disse almindelige forretningsbetingelser blev senest opdateret den 26. januar 2024. De gælder for nye aftaler fra dette tidspunkt, også selv om der ikke udtrykkeligt tages stilling til dem, da der skriftligt blev indgået en anden aftale. Hvis du allerede er kunde, gælder disse (opdaterede) AGB ved afslutning af en ny bestilling(indkøbsordre) eller ved underskrivelse af en ny serviceaftale, såfremt intet andet skriftligt er blevet underskrevet af de to parter.
1.4I tilfælde af uoverensstemmelser eller modsigelser mellem en bestemmelse i en gældende Serviceaftale og en bestemmelse i disse AGB har bestemmelsen i Serviceaftalen forrang. Bestemmelserne i disse AGB har forrang for alle bestemmelser i bilagene eller andre dokumenter, som ikke udtrykkeligt er optaget i disse AGB.
2. NUTZERABONNEMENTS
2.1Leverandøren giver kunden en ikke udtømmende, ikke overtrædelig ret, uden ret til underlizenzering, til at give den autoriserede bruger tilladelse til at udnytte ydelserne i løbet af abonnementets løbetid til kundens interne forretningsdrift på følgende betingelser.
2.2I Bezug auf die Autorisierten Nutzer verpflichtet sich der Kunde und wird dafür Sorge tragen, dass: (a) er for die Einhaltung dieser AGB durch die Autorisierten Nutzer verantwortlich ist und dass die in diesen AGB festgelegten Beschränkungen für den Kunden, sofern sich aus den Umständen nichts anderes ergibt, auch für diese Personen gelten; (b) jedes Nutzerabonnement vollständig personengebunden ist, mit Namen und E-Mail-Adresse versehen und durch ein individuelles Passwort geschützt ist; (c) ein Nutzerabonnement nicht von mehr als einem einzelnen Autorisierten Nutzer verwendet oder gemeinsam genutzt wird, es sei denn, das Nutzerabonnement wurde in seiner Gesamtheit auf einen anderen einzelnen Autorisierten Nutzer übertragen; in diesem Fall hat der vorherige Autorisierte Nutzer kein Recht mehr, auf die Leistungen zuzugreifen oder diese zu nutzen; (d) jeder Autorisierte Nutzer sein Passwort vertraulich behandeln; (e) der Kunde eine aktuelle Liste der aktuellen Autorisierten Nutzer führt und diese Liste dem Anbieter jederzeit innerhalb von 10 Werktagen nach schriftlicher (Email ausreichend) Aufforderung durch den Anbieter zur Verfügung stellt; (f) er dem Anbieter gestattet, die Leistungen zu überprüfen, um festzustellen, ob die Anzahl der Nutzerabonnements innerhalb der vertraglichen Grenzen liegt. Eine solche Prüfung sol höchstens einmal pro Quartal durchgeführt werden, nicht in die Nutzung der Leistungen eingreifen und diese nicht beeinträchtigen; (g) wenn eine der in Ziffer 2.2(f) genannten Prüfungen ergibt, dass der Kunde zu wenig Abonnementgebühren an den Anbieter gezahlt hat, dem Anbieter innerhalb von 30 Werktagen einen Betrag in Höhe der zu wenig gezahlten Gebühren zahlt (berechnet gemäß Ziffer 3.2); (h) hvis en af de i Ziffer 2.2(f) nævnte Prüfungen resulterer i, at en Person, der ikke er en autoriseret bruger, har fået adgang, vil Kunden ikke kunne opnå denne adgang uden at være beskyttet af Anbyderens øvrige rettigheder.
2.3Dem Kunden ist es untersagt, selbst oder durch seine Autorisierten Nutzer, während der Nutzung der Leistungen auf die Plattform des Anbieters zuzugreifen und dort Schadsoftware hochzuladen, zu speichern, zu verbreiten oder zu übertragen oder Material in die Plattform einzubringen, dass: (a) gegen Gesetze verstößt, schädlich, bedrohlich, verleumderisch, obszön, verletzend, belästigend oder rassistisch oder ethnisch beleidigend ist; (b) illegale Aktivitäten erleichtert oder fördert; (c) sexuell anstößige Bilder enthält; (d Gewalt verherrlicht oder fördert; (e aufgrund von Rasse, Geschlecht, Hautfarbe, religiöser Überzeugung, sexueller Orientierung, Behinderung diskriminierend ist; (f) Personen- oder Sachschäden verursacht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, ohne daraus resultierende Haftung gegenüber dem Kunden, den Zugang des Kunden zu Material, das gegen die Bestimmungen dieser AGB verstößt, zu sperren.
2.4Der Kunde hat es zu unterlassen: (a) außer in den gesetzlich zulässigen Fällen, insbesondere außer in den Fällen der §§ 69d Abs. 2, 3, 5 und 7, 69e UrhG und dieser AGB, zu versuchen, die Software und/oder ihren Inhalt ganz oder teilweise zu kopieren, zu modifizieren, zu vervielfältigen, davon abgeleitete Werke zu erstellen, zu framen, zu spiegeln, neu zu veröffentlichen, herunterzuladen, darzustellen, zu übertragen oder zu vertreiben, ungeachtet in welcher Form oder in welchem Medium oder mit welchen Mitteln; noch zu versuchen, die Software ganz oder teilweise zu dekompilieren, zu disassemblieren, zurückzuentwickeln oder anderweitig in eine für den Menschen wahrnehmbare Form zu bringen; oder (b) auf die Leistungen ganz oder teilweise zuzugreifen, um ein Produkt oder eine Leistung zu erstellen, die mit den Leistungen konkurriert; oder (c) die Leistungen zu nutzen, um Dritten, die keine Autorisierten Nutzer sind, Dienstleistungen anzubieten oder diese zu erbringen; oder (d) die Leistungen zu lizenzieren, zu verkaufen, zu vermieten, zu verleasen, zu übertragen, abzutreten, zu vertreiben, auszustellen, offenzulegen oder anderweitig kommerziell zu verwerten oder sie Dritten, die keine Autorisierten Nutzer sind, zur Verfügung zu stellen; oder (e) zu versuchen, sich Zugang zu den Leistungen zu verschaffen oder Dritten dabei zu helfen, sich Zugang zu den Leistungen zu verschaffen, außer dies ist durch diese Ziffer 2 ausdrücklich erlaubt; oder (f) die Integrität oder Performance der Leistungen oder der darin enthaltenen Daten Dritter zu beeinträchtigen oder zu stören; oder (g) zu versuchen, sich unbefugten Zugang zu den Leistungen oder den damit verbundenen Systemen oder Netzwerken zu verschaffen.
2.5Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass Unbefugte keinen Zugang zu den Leistungen erhalten und die Leistungen oder deren Inhalte nutzen können. Der Kunde hat den Anbieter unverzüglich darüber zu benachrichtigen, falls Dritte unbefugten Zugang zu den Leistungen oder den Inhalten erlangen sollten.
3. ZUSÄTZLICHE NUTZERABONNEMENTS
3.1I henhold til punkt 3.2 kan kunden i løbet af løbetiden købe yderligere brugeraftaler.
3.2Kunden er forpligtet til inden for 30 dage efter Erhalt der Rechnung at betale de tilsvarende gebyrer for disse yderligere brugerbetalinger til udbyderen. Hvis disse ekstra brugerbetalinger fra kunden i løbet af abonnementets begyndelsesperiode eller en forlængelsesperiode erhverves, beregnes disse gebyrer anteilig.
4. LEISTUNGEN
4.1Leverandøren yder i løbet af abonnementets løbetid support og ydelser til kunden på grundlag af disse generelle forretningsbetingelser.
4.2Leverandøren stiller kunden til rådighed som en del af ydelserne og uden yderligere omkostninger for kunden den standardkundesupport fra leverandøren i forbindelse med arbejdsopgaver i henhold til leverandørens supportretningslinjer.
4.3For den udvidede support eller kundespecifikke ydelser, som kunden har brug for, beregner udbyderen kunden yderligere servicegebyrer i henhold til det pågældende tilbud eller reglerne i serviceaftalen.
4.4Leverandøren har ret til at opdatere og forbedre ydelserne og softwaren efter egen vurdering. Kunden erkender, at sådanne opgraderinger og forbedringer kan påvirke hans brug af ydelserne. Fra Kunden angeforderte spezifische Upgrades werden vom Anbieter in Übereinstimmung mit einem entsprechenden Angebot oder einer Service Vereinbarung in Rechnung gestellt.
4.5Leverandøren stiller en Hosting-Service til rådighed og spejler hermed Kundens data, herunder personrelaterede data i Kundens Auftrag i skyen. Das Hosting ist fester Bestandteil der vom Anbieter angebotenen Leistung und wird von Microsoft Azure als Unterauftragnehmer durchgeführt, dessen Geschäftsbedingungen ausdrücklich Anwendung finden: https://www.microsoft.com/en-us/licensing/product-licensing/products.
5. UDVIKLING AF KUNDESPECIFIKKE YDELSER
5.1Følgende bestemmelser finder anvendelse på ydelser, der er kundespecifikke.
5.2Hvis det ikke allerede fremgår af ydelsesbeskrivelsen, kan parterne vælge konkrete specifikationer af ydelsen. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, kundenspezifische Leistungen zu erbringen, bevor nicht die Spezifikationen im Rahmen der Leistungsbeschreibung vereinbart und dokumentiert sind.
5.3I tilfælde af et brud mellem bestemmelserne i disse AGB og den aftalte ydelsesbeskrivelse har ydelsesbeskrivelsen forrang.
6. PFLICHTEN DES ANBIETERS
6.1Leverandøren garanterer, at ydelserne leveres med passende viden og omhu, og at softwaren i det væsentlige fungerer som beskrevet i specifikationerne.
6.2Hvis ydelserne eller softwaren i det væsentlige ikke er i overensstemmelse med den ovenfor nævnte garantiydelse (mangel), har kunden pligt til at informere leverandøren herom, herunder alle detaljer herom. Der Kunde ist verpflichtet, mit dem Anbieter nach Treu und Glauben zusammenzuarbeiten, um den Mangel zu untersuchen und zu beheben.
6.3Sobald der Anbieter den Mangel bestätigt hat, wird er (nach seiner Wahl):
(a) den Mangel beheben;
(b) en omfordelingsløsning for manglen, som ikke har nogen væsentlig indvirkning på driften eller kvaliteten af ydelserne eller softwaren; eller
(c) den Vertrag durch schriftliche Mitteilung an den Kunden kündigen und dem Kunden alle bis zum Datum der Kündigung gezahlten Abonnementgebühren abzüglich eines anteiligen Betrags für die bis zum Datum der Mitteilung des Gewährleistungsanspruchs an den Anbieter gezahlten Gebühren erstatten.
6.4Der Gewährleistungsanspruch erlischt in dem Umfang, in dem der Mangel der Leistung durch eine Nutzung, Konfiguration oder Änderung der Leistungen oder der Software durch den Kunden (oder einen unbefugten Dritten) verursacht wurde, die nicht mit den vom Anbieter bereitgestellten Spezifikationen übereinstimmt.
6.5Leverandøren råder over alle nødvendige licenser, betingelser og tilladelser, som er nødvendige for opfyldelsen af sine forpligtelser i henhold til aftalen, og vil overholde disse.
7. KUNDENS FORPLIGTELSER
7.1Kunden forpligter sig til: (a) at betale sine omkostninger i forbindelse med denne aftale med udbyderen samt alle nødvendige data og adgangen til oplysninger, som udbyderen, dennes repræsentanter, medarbejdere eller opdragsgivere har brug for, for at kunne levere ydelserne, herunder især anvendelige specifikationer, beslutninger mht. Datenverwaltung, Genehmigungen, Sicherheitszugangsinformationen und Konfigurationsdienste beizubringen; (b) alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften in Bezug auf seine Aktivitäten im Rahmen des Vertrags einzuhalten; (c) alle anderen in diesen AGB festgelegten Pflichten des Kunden rechtzeitig und effizient zu erfüllen; (d) sicherzustellen, dass Autorisierte Nutzer die Leistungen in Übereinstimmung mit diesen AGB nutzen, und für Vertragsverletzungen durch Autorisierte Nutzer verantwortlich zu sein; (e) alle erforderlichen Lizenzen, Zustimmungen und Genehmigungen einzuholen und aufrechtzuerhalten, die der Anbieter, seine Auftragnehmer und Vertreter benötigen, um ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen; (f) sicherzustellen, dass sein Netzwerk und seine Systeme den vom Anbieter bereitgestellten relevanten Spezifikationen entsprechen; (g) allein verantwortlich für die Beschaffung, Wartung und Sicherung seiner Netzwerkverbindungen und Telekommunikationsverbindungen sowie für die Wartung geeigneter Kundenausrüstung zu sein; (h) einen Hauptansprechpartner zur Verfügung zu stellen, der Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit den Leistungen ansprechen, rechtzeitiges Feedback geben und Änderungen an den Leistungen überprüfen kann; und (i) auf eigene Kosten die Verantwortung zu übernehmen für die Erzeugung von Kundeninhalten, die für die Nutzung der Leistungen erforderlich sind, und für das Hochladen aller dieser Inhalte und Daten auf die Plattform des Anbieters. Kommer kunden ikke i besiddelse af sine medvirkningsforpligtelser, kan udbyderen tilbyde en aftalt tids- eller leveringsplan efter billig beregning.
8. OMKOSTNINGER OG BETALINGSBETINGELSER
8.1Kunden er forpligtet til at betale abonnementsgebyrerne (og eventuelle servicegebyrer eller andre specificerede eller aftalte gebyrer) i henhold til betalingsbetingelserne til udbyderen. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungseingang zu zahlen, sofern die Parteien nichts anderes schriftlich vereinbart haben.
8.2Wenn der Anbieter die Zahlung für die Abonnementgebühren gemäß diesen AGB und die Servicegebühren nicht innerhalb von 10 Tagen nach dem Fälligkeitsdatum erhalten hat, (a) so kann der Anbieter unbeschadet seiner etwaig weiteren Ansprüche ohne Haftung gegenüber dem Kunden die Passwörter, Konten und den Zugang des Kunden und aller Autorisierten Nutzer zu allen oder einem Teil der Leistungen deaktivieren oder sperren, und der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Leistungen ganz oder teilweise zu erbringen, solange die betreffende(n) Rechnung(en) unbezahlt bleibt/bleiben; und (b) so hat der Kunde Zinsen auf die fälligen Beträge in Höhe des geltenden gesetzlichen Zinssatzes zu zahlen. Die Zinsen berechnen sich dabei ab dem Fälligkeitsdatum bis zum Zahlungseingang des überfälligen Betrags. Der Kunde hat die Zinsen zusammen mit dem überfälligen Betrag zu zahlen.
8.3Alle Beträge und Gebühren, die im Vertrag genannt werden oder auf die Bezug genommen wird, (a) sind in der im Preisangebot oder in der Service Vereinbarung angegebenen Währung zu zahlen; (b) sind nicht stornierbar und nicht erstattungsfähig (sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist); (c) verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, die gegebenenfalls in der/den Rechnung(en) gesondert aufgeführt wird.
8.4Leverandøren holder sig til retten til at øge abonnementsafgifterne eller afgifterne for tillægsydelser til enhver tid, dog under forudsætning af, at en forhøjelse med kundens samtykke eller til begyndelsen af en ny løbetid (begyndelsen af en ny abonnements- eller forlængelsesperiode) træder i kraft. Udbyderen vil informere kunden om enhver ændring af abonnements- eller servicegebyret inden for rimelig tid. Hvis kunden ønsker at give sit samtykke til ændringer, har udbyderen ret til at opsige aftalen til slutningen af den løbende periode (begyndelsesperiode eller forlængelsesperiode).
8.5Enhver vom Kunden benötigte og vom Anbieter gewährte Vor-Ort-Unterstützung wird zu den zu diesem Zeitpunkt geltenden Standard-Tagessätzen des Anbieters gemäß der Support-Richtlinie des Anbieters in Rechnung gestellt.
9. EIGENTUMSRECHTE
9.1Kunden erkender og erklærer sig dermed indforstået med, at leverandøren og/eller den tredje indehaver af geistigen ejendomsret (IPR) til ydelserne, softwaren og dens indhold er og forbliver. Såfremt det ikke udtrykkeligt er fastsat i disse betingelser, giver disse betingelser kunden ingen brugsrettigheder til geistigen ejendomsret i forhold til ydelsen, softwaren og dens indhold.
9.2Kunden er og forbliver Eigentümer aller Rechte an allen Kundeninhalten und trägt die alleinige Verantwortung für deren Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit, Integrität, Genauigkeit und Qualität sowie für die Mittel, mit denen er diese Kundeninhalte erstellt hat.
9.3Leverandøren vil på passende vis bestræbe sig på at træffe passende administrative, fysiske og tekniske sikkerhedsforanstaltninger til beskyttelse af sikkerhed, pålidelighed og integritet af kundeindholdet.
9.4Leverandøren må ikke ændre, fornærme eller tilgå kundens indhold, undtagen i følgende tilfælde: (a) hvis dette er lovligt bestemt; (b) hvis kunden udtrykkeligt har tilladelse til dette; (c) for at kontakte kunden eller autoriserede brugere; (d) for at kunne levere ydelserne; (e) for at løse tekniske problemer eller spørgsmål i forbindelse med ydelserne; og (f) på kundens anmodning i forbindelse med levering af support.
9.5Leverandøren er ikke ansvarlig for at bevare kundens indhold. I tilfælde af et tab eller en beskadigelse af kundeindholdet er kundens krav begrænset til, at udbyderen på en passende måde forpligter sig til at levere det tabte eller beskadigede kundeindhold fra udbyderens (eller, afhængigt af det tabte eller beskadigede kundeindholds art, hans hostingudbyders) på forhånd godkendte sikkerhedskopi af kundeindholdet.
9.6Hvis udbyderen ved opfyldelsen af sine forpligtelser i henhold til kontrakten behandler personrelaterede data i kundens navn, er kunden ansvarlig for databehandlingen, og udbyderen er en kontraktarbejder, og det vil derfor ikke være tilfældet, at parterne har indgået en kontrakt om kontraktarbejde (AVV) her, da parterne har indgået en AVV, der afviger herfra.
10. VERTRAULICHKEIT
Jede Partei wahrt die Vertraulichkeit der vertraulichen Informationen der anderen Partei und darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei die vertraulichen Informationen der anderen Partei nur in dem Maße nutzen, offenlegen, kopieren oder verändern (oder Dritten gestatten, dies zu tun), wie es für die Erfüllung ihrer Rechte und Pflichten aus dem Vertrag unbedingt erforderlich ist. Bestemmelserne i dette punkt 10 gælder ikke for oplysninger, som: (a) er eller bliver tilgængelige for offentligheden, uden at der foreligger et brud på denne aftale; eller (b) allerede var i modtagerens besiddelse eller var kendt af informationsgiveren, uden at der forelå en fortrolighedsforpligtelse; eller (c) blev givet af en underskriver, som er fritaget for at give disse oplysninger videre; eller (d) er forbudt på grund af love eller bestemmelser.
11. GESETZESTREUE
11.1Hver part er forpligtet til at overholde de love og bestemmelser, der gælder for dem og deres forpligtelser i henhold til aftalen. Die jeweils andere Partei hat hierbei nach Treu und Glauben und in angemessenem Umfang bei der Einhaltung dieser Vorschriften mitzuwirken.
12. HAFTUNG
12.1Kunden forpligter sig til at holde udbyderen af krav, fordringer, tab, skader, udlæg og omkostninger (herunder, men ikke begrænset til, retsafgifter og rimelige anwaltsafgifter) fri og uskadelig, som er forårsaget af ham eller hans opfyldelseshjælp, og som står i forbindelse med (a) Verletzung der geistigen Eigentumsrechte Dritter an den Inhalten oder Phishing-Simulationsvorlagen, die vom Kunden hochgeladen oder erstellt und über die Software versendet werden; (b) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die der Kunde dem Anbieter zur Verfügung gestellt hat; und (c) jede schuldhafte Verletzung der in Ziffer 2 dieser AGB genannten Pflichten, aus der dem Anbieter nachweislich ein Schaden entstanden ist. Die Pflicht zur Freistellung besteht unter der Voraussetzung, dass (a) der Kunde unverzüglich über einen solchen Anspruch informiert wird und (b) der Lieferant dem Kunden bei der Verteidigung und Beilegung des Anspruchs in angemessener Weise und auf Kosten des Kunden unterstützt.
12.2Leverandøren vil, medmindre andet fremgår af punkt 12.4 og 12.5, forsvare sig mod krav fra kunden.5, den Kunden gegen Ansprüche verteidigen und freistellen, für den Fall dass die Software ein UK- oder EU-Patent verletzt, dass zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Vertrages erteilt ist, und wird den Kunden alle Beträge erstatten, die dem Kunden in einem Urteil oder einem Vergleich über solche Ansprüche auferlegt werden, vorausgesetzt dass: (a) der Anbieter unverzüglich von einem solchen Anspruch in Kenntnis gesetzt wird; (b) der Kunde den Anbieter bei der Verteidigung gegen und Beilegung solcher Ansprüche in angemessener Weise und auf Kosten des Anbieters unterstützt; und (c) der Anbieter die alleinige Befugnis und Entscheidungsmacht hinsichtlich der Verteidigung gegen oder Beilegung solcher Ansprüche hat.
12.3Kunden er indforstået med, at der ved forsvaret mod eller ved opfyldelse af krav fra udbyderens side overdrages kunden retten til at udnytte ydelserne yderligere, at ydelserne erstattes eller ændres således, at de ikke længere er patentbeskyttede, eller, hvis en sådan omlægningsløsning ikke er mulig på en tilstrækkelig måde, at aftalen om tilbagebetaling af de i forvejen betalte abonnementsgebyrer for den resterende løbetid for abonnementerne ikke opfyldes.
12.4In keinem Fall haften der Anbieter, seine Mitarbeiter, Vertreter und Unterauftragnehmer gegenüber dem Kunden, soweit die angebliche Rechtsverletzung auf einem oder mehreren der folgenden Umstände beruht: (a) Veränderung der Leistungen durch eine andere Person als der Anbieter; oder (b) Nutzung der Leistungen durch den Kunden in einer Weise, die dem Zweck und der Spezifikation widerspricht; oder (c) Nutzung der Leistungen durch den Kunden, nachdem der Anbieter oder eine zuständige Behörde ihn über die angebliche oder tatsächliche Verletzung informiert hat; oder (d) Nutzung einer Marke oder eines urheberrechtlich geschützten Inhalts innerhalb der Software, für die die Parteien vereinbart hatten, dass die Nutzung auf Risiko des Kunden erfolgte.
12.5Das Vorstehende legt abschließend die Rechte des Kunden und die Haftung des Anbieters (einschließlich seiner Mitarbeiter, Vertreter und Subunternehmer) für den Fall einer Verletzung von Schutzrechten fest. Kunden erklærer sig dermed indforstået med, at han bruger ydelserne og softwaren på egen risiko og friholder leverandøren for alle krav i forbindelse med brud på geistigen Eigentumsrechten Dritter, som er blevet gjort gældende over for kunden i forbindelse med (a) kundens oplysninger eller materialer, (b) kundens adfærd eller forudsætninger og/eller (c) kundens brud på en af sine forpligtelser i henhold til aftalen.
13. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
13.1Leverandøren hæfter ud fra aftale, uautoriseret håndtering eller på anden måde for skader og vergebliche Aufwendungen som følger:
(a) Im Falle von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und bei einer Beschaffenheit, für die der Anbieter eine Garantie übernommen hat, in voller Höhe.
(b) I alle andre tilfælde hæfter udbyderen ikke, da det drejer sig om krænkelse af en væsentlig forpligtelse (Kardinalpflicht). Eine Verletzung einer Kardinalpflicht im Sinne dieser Ziffer 13.1(b) liegt vor Verletzung einer Pflicht deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht oder deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf; in diesem Fall ist die Haftung des Anbieters jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
(c) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch gegenüber Dritten sowie bei Pflichtverletzungen durch Personen (auch zu ihren Gunsten), deren Verschulden der Anbieter nach den gesetzlichen Vorschriften zu vertreten hat.
13.2En medskyld (f.eks. på grund af kundens pligtforsømmelse) kan gøres gældende. Die Haftungsbeschränkungen in dieser Ziffer 13 gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie soweit ein Mangel arglistig verschwiegen wurde und auch nicht für Ansprüche des Kunden nach dem Produkthaftungsgesetz.
13.3Alle Ansprüche gegen den Anbieter aus Vertrag, unerlaubter Handlung oder sonstigem Schadensrecht oder vergeblicher Aufwendungen verjähren in einem Jahr. Denne frist begynder med den i § 199 Abs. 1 BGB bestimmten Zeitpunkt. Ungeachtet der vorstehenden Bestimmungen dieses Abschnitts tritt die Verjährung spätestens fünf Jahre nach Entstehung des Anspruchs ein. Die Regelungen der Sätze 1 bis 3 dieser Ziffer 13.3 gelten nicht für die Haftung wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit, die Haftung für Personenschäden und die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
13.4Die Gesamthaftung des Anbieters aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag gegenüber dem Kunden, einschließlich bekannter Tochtergesellschaften und verbundener Unternehmen, ist auf die Summe der Abonnementgebühren beschränkt, die für die Nutzerabonnements während des Zeitraums von 12 Monaten unmittelbar vor dem Datum, an dem der betreffende Anspruch entstanden ist, gezahlt wurden.
14. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
14.1Aftalen begynder den dag, hvor inkrafttægten træder i kraft, og forbliver, såfremt den ikke forinden er blevet godkendt i henhold til disse forretningsbetingelser, indtil slutningen af løbetiden for abonnementer i kraft.
14.2Unbeschadet anderer Rechte, die den Parteien zustehen, kann jede Partei den Vertrag ohne Haftung gegenüber der anderen kündigen, wenn: (a) die andere Partei einen wesentlichen Verstoß gegen den Vertrag begeht und, falls ein solcher Verstoß behebbar ist, diesen Verstoß nicht innerhalb von 30 Tagen nach schriftlicher Benachrichtigung über den Verstoß behebt; oder (b) die andere Partei ihre Geschäftstätigkeit einstellt oder einzustellen droht, zahlungsunfähig wird, ein Insolvenzverwalter über ihr gesamtes oder einen Teil ihres Vermögens oder Geschäfts bestellt ist oder ein Beschluss über ihre Auflösung oder Liquidation fasst oder ein ähnliches Verfahren, Ereignis oder Maßnahme in einer anderen Rechtsordnung eintritt.
14.3Die Laufzeit des Abonnements verlängert sich automatisch nach der Anfangslaufzeit sowie nach jedem Verlängerungszeitraum, es sei denn, eine der Parteien teilt der anderen schriftlich (auch per E-Mail) mit, dass sie keine Verlängerung wünscht. Eine solche Mitteilung muss innerhalb von drei Monaten vor Ablauf des jeweiligen Zeitraums erfolgen. Die Mitteilung hat in Textform zu erfolgen und zwar per E-Mail an: [email protected] und in Übereinstimmung mit Ziffer 15.8.
14.4Bei Beendigung oder Kündigung des Vertrages aus jeglichem Grund: (a) enden im Zeitpunkt der Beendigung bzw. der Kündigung alle im Rahmen des Vertrags gewährten Lizenzen, auch wenn die Anfangslaufzeit oder die Laufzeit des Abonnements in der Vereinbarung angegeben ist. Wirksamwerden der Kündigung alle im Rahmen des Vertrags gewährten Lizenzen, auch wenn die Anfangslaufzeit oder die Laufzeit des Abonnements in der Service Vereinbarung als "unbefristet" definiert ist oder kein Ablaufdatum angegeben ist; (b) darf jede Partei die vertraulichen Informationen der anderen Partei nicht mehr nutzen; und (c) die im Zeitpunkt der Beendigung oder Kündigung aufgelaufenen Rechte der Parteien bestehen fort; und (d) der Anbieter hat das Recht alle Kundeninhalte, die sich in seinem Besitz befinden, innerhalb von 90 Tagen nach Beendigung des Vertrages zu vernichten oder anderweitig darüber zu verfügen.
15. GENERELT
15.1Leverandøren hæfter ikke kunden over for aftalen, hvis han på grund af begivenheder, omstændigheder eller årsager, der ligger uden for hans kontrol, bliver forhindret i at opfylde sine forpligtelser eller i at udøve sin virksomhed, eller hvis han bliver forhindret i at udøve denne virksomhed. Forlænger Verzögerung oder Nichterfüllung sig over 3 (tre) måneder, kan kunden indgå aftalen med en frist på 6 (seks) uger over for udbyderen.
15.2Ein Verzicht auf ein Recht oder einen Anspruch (a) ist nur wirksam, wenn er schriftlich und ausdrücklich erfolgt und (b) gilt nicht als Verzicht bezüglich später erfolgender Verletzung oder entstehender Ansprüche.
15.3Skulle en bestemmelse i disse AGB være eller blive helt eller delvist uvirksom, berører dette ikke virksomheden af de øvrige bestemmelser.
15.4Disse AGB og aftalen udgør den samlede aftale mellem parterne i forhold til aftalens genstand og erstatter alle tidligere, skriftlige eller mündlige aftaler mellem dem.
15.5Leverandøren er jederzeit berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag abzutreten, zu belasten oder in sonstiger Weise zu übertragen.
15.6Ingen af bestemmelserne i disse AGB er rettet mod at begrunde et partnerskab mellem partierne eller at bemyndige et parti til at handle som repræsentant for det andet parti, og intet parti er forpligtet til at handle i det andet partis navn eller på det andet partis vegne eller til at binde det andet parti på nogen måde. Jedes Partei bestätigt, dass sie in ihrem eigenen Namen und nicht zum Nutzen einer anderen Person handelt.
15.7Der Vertrag räumt Dritten keine Rechte ein. Niemand, der nicht Vertragspartei ist, hat das Recht, eine der Vertragsbestimmungen durchzusetzen oder aus ihnen vorzugehen. Der Vertrag ist weder ein echter, noch ein unechter Vertrag zugunsten Dritter, noch soll der Vertrag Schutzwirkung zugunsten Dritter entfalten, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
15.8Alle Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Vertrag bedürfen der Textform und sind an den Sitz der jeweiligen Partei oder an eine andere von ihr genannte Adresse zu richten und sind persönlich zu übergeben oder postalisch per Einschreiben Rückschein oder einem anderen Zustelldienst mit Zustellungsservice am nächsten Werktag zuzustellen oder per E-Mail an die in der Service Vereinbarung angegebene E-Mail-Adresse der anderen Partei zu senden. Anbyderens adresse er Katharinenstraße 21, 04109 Leipzig, Tyskland.
15.9Aftalen og alle sig heraf afledte rettigheder og pligter underlægges tysk ret. Jede Partei erklärt sich unwiderruflich damit einverstanden, dass die Gerichte in Leipzig, Deutschland, die ausschließliche Zuständigkeit für die Beilegung von Streitigkeiten oder Ansprüchen haben, die sich aus dem Vertrag, seinem Gegenstand oder seinem Zustandekommen ergeben (einschließlich außervertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche).
15.10Keine Partei darf ein gerichtliches Verfahren/Schiedsverfahren in Bezug auf eine Streitigkeit aus diesem Vertrag einleiten, bevor sie nicht versucht hat, die Streitigkeit durch eine Mediation gemäß dem Mediationsverfahren der Deutschen Gesellschaft für Verbraucher- und Unternehmensmediation e.V. (DGM) beizulegen und entweder die Mediation beendet wurde oder die andere Partei nicht an der Mediation teilgenommen hat, sofern das Recht auf Einleitung eines Verfahrens nicht durch eine Verzögerung beeinträchtigt wird.
15.11Die Service Vereinbarung kann in einer beliebigen Anzahl von Ausfertigungen ausgefertigt werden, von denen jede als Original gilt, die aber alle zusammen denselben Vertrag darstellen.
En ændring af disse AGB eller Serviceaftalen er kun effektiv, hvis den sker skriftligt og er underskrevet af bevollmächtigede repræsentanter fra begge parter.