Kritische Infrastrukturen gegen moderne Cyber-Bedrohungen verteidigen

Betriebstechnische Systeme (OT) bilden die Grundlage für wichtige Infrastrukturen, von Stromnetzen bis hin zu Produktionsanlagen. Da sich die OT jedoch weiterentwickelt und mit digitalen Netzwerken integriert, ist sie mit zunehmenden Cybersicherheitsrisiken konfrontiert. Unser Training hilft Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern und kritische Abläufe zu schützen.

Warum OT-Cybersecurity wichtig ist

Ohne wirksamen Schutz können Betriebsunterbrechungen zu finanziellen Verlusten, Umweltschäden und sogar zu lebensbedrohlichen Situationen führen. Cyberkriminelle haben es auf die Systeme abgesehen, die unsere Welt am Laufen halten – lassen Sie sie nicht ungeschützt.

Stromleitungen

Verstehen Sie die Risiken

Erfahren Sie, wie OT-Systeme, die früher isoliert waren, heute Cyber-Bedrohungen ausgesetzt sind, mit Beispielen aus der Praxis, wie z.B. Produktionsausfälle oder Verletzungen von Ölplattformen.

Entschärfen Sie die wichtigsten Bedrohungen

USB-Geräte-Risiken: Verhindern Sie das Eindringen von Malware durch strenge Richtlinien zur Gerätenutzung. Passwortsicherheit: Implementieren Sie starke Passwortpraktiken, um Systeme zu schützen. Phishing & Social Engineering: Erkennen Sie cyberkriminelle Taktiken wie bösartige E-Mails und Telefonbetrug und gehen Sie dagegen vor.

Bewährte Praktiken übernehmen

Lernen Sie praktische Strategien kennen, um der OT-Cybersicherheit innerhalb des gesamten Verteidigungsrahmens Ihres Unternehmens Priorität einzuräumen.

Leitfaden herunterladen

Sind Sie bereit anzufangen?