Da die Cyber-Bedrohungen immer ausgefeilter werden, können sich Unternehmen in Sachen Sicherheit nicht mehr auf den Zufall verlassen. Während kostenlose Ressourcen eine gewisse Hilfestellung bieten können, bietet ein kostenpflichtiges Cybersicherheitstraining einen strukturierten, von Experten geleiteten Ansatz, der echten, messbaren Schutz gewährleistet.

Dieser Artikel befasst sich mit den erheblichen Vorteilen einer Investition in professionelle, umfassende Schulungsprogramme, die Unternehmen vor den sich entwickelnden Cyberrisiken schützen. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Bedrohungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Mitarbeiter die richtigen Schulungen erhalten, um sensible Daten zu schützen und die betriebliche Kontinuität zu gewährleisten. Dieser Beitrag baut auf unserem früheren Artikel Cyber Security Training Costs Understanding: Was Sie wissen müssen, der sich mit den allgemeinen Aspekten der Cybersicherheit und den Schulungskosten befasst, indem er sich speziell auf den langfristigen Wert von bezahlten Schulungsoptionen konzentriert.

Warum kostenpflichtige Schulungen zur Cybersicherheit effektiver sind als kostenlose Alternativen

Obwohl kostenlose Ressourcen zur Cybersicherheit weit verbreitet sind, reichen sie oft nicht aus, um die Mitarbeiter richtig vorzubereiten. Kostenpflichtige Schulungen bieten erhebliche Vorteile und gewährleisten einen gründlicheren und effektiveren Ansatz:

  • Strukturiertes Lernen – Professionell gestaltete Kurse folgen einem klaren, progressiven Lernpfad, der es den Mitarbeitern erleichtert, ihr Wissen aufzubauen.
  • Aktuelle Inhalte – Da sich Cyber-Bedrohungen weiterentwickeln, stellen bezahlte Schulungen sicher, dass die Mitarbeiter die neuesten Techniken erlernen, um neuen Risiken einen Schritt voraus zu sein.
  • Fachkundiger Unterricht – Die Kurse werden von erfahrenen Sicherheitsexperten geleitet, die tiefgehende Einblicke und praktische Erfahrungen vermitteln.
  • Maßgeschneiderte Programme – Die Schulungen können auf die spezifischen Bedürfnisse und Risiken eines Unternehmens zugeschnitten werden, was eine größere Relevanz und Wirksamkeit gewährleistet.

Während kostenlose Inhalte nützlich sein können, um das Bewusstsein zu schärfen, fördern kostenpflichtige Schulungen ein stärkeres Engagement und Verantwortungsbewusstsein und stellen sicher, dass die Mitarbeiter das erworbene Wissen behalten und anwenden.

Der ROI einer Investition in Cybersicherheitstraining

  • Die Kosten für eine Schulung sind weitaus geringer als die Kosten für eine Datenschutzverletzung – Datenschutzverletzungen können Millionen kosten, aber Investitionen in Mitarbeiterschulungen verringern die Wahrscheinlichkeit solcher Vorfälle erheblich.
  • Erhöhte Wachsamkeit der Mitarbeiter – Gut geschulte Mitarbeiter sind viel eher in der Lage, Bedrohungen zu erkennen und zu melden und so eine Eskalation von Angriffen zu verhindern.
  • Compliance-Vorteile – Viele Vorschriften, wie z.B. GDPR und ISO 27001erfordern laufende Sicherheitsschulungen. Die Investition in strukturierte Programme gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und vermeidet mögliche Strafen.

Tatsache: Der IBM Data Breach Report 2023 hat herausgefunden, dass Unternehmen mit geschulten Mitarbeitern und starken Programmen zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins ihre Kosten für Datenschutzverletzungen um bis zu 1,4 Millionen Dollar pro Vorfall senken konnten.

Kostenaufschlüsselung für Schulungen zur Cybersicherheit

Die Preisstrukturen für kostenpflichtige Cybersicherheitsschulungen variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Preismodell – Einige Anbieter rechnen pro Mitarbeiter ab, während andere feste Pakete anbieten.
  • Ausbildungsniveau – Grundlegende Awareness-Schulungen sind erschwinglicher, während fortgeschrittene Kurse (z.B. CISSP, CEH) eine größere Investition erfordern.
  • Maßgeschneidert – Maßgeschneiderte Trainingsprogramme, die auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind, kosten in der Regel mehr, bringen aber eine höhere Rendite.

Im Durchschnitt können Unternehmen mit Kosten rechnen:

  • Grundlegende Awareness-Schulung: £20 – £100 pro Benutzer und Jahr.
  • Fortgeschrittene Sicherheitsschulung: £500 – £3,000 pro Kurs.
  • Lösungen für Unternehmen: Individuelle Preise je nach Unternehmensgröße und spezifischen Anforderungen.

Mehr als Sicherheit: Zusätzliche Vorteile einer bezahlten Ausbildung

  • Steigert die Mitarbeiterproduktivität – Mitarbeiter verschwenden weniger Zeit damit, zu überlegen, ob eine E-Mail sicher ist oder wie sie auf Bedrohungen reagieren sollen.
  • Stärkt das Vertrauen der Kunden – Kunden fühlen sich sicherer, wenn sie mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das der Sicherheit Priorität einräumt, was zu stärkeren Geschäftsbeziehungen führt.
  • Ermutigt zu kontinuierlichem Lernen – Cyber-Bedrohungen entwickeln sich weiter, und kontinuierliche Schulungen stellen sicher, dass die Mitarbeiter neuen Risiken immer einen Schritt voraus sind, und fördern eine Kultur des kontinuierlichen Lernens.

Möchten Sie sehen, wie bezahlte Schulungen Ihr Unternehmen stärken können?

Die Investition in kostenpflichtige Cybersicherheitsschulungen kann sich positiv auf die Fähigkeit Ihres Unternehmens auswirken, Risiken zu mindern und die allgemeine Sicherheit zu verbessern. Wenn Sie wissen möchten, wie maßgeschneiderte Schulungslösungen auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können, finden Sie weitere Informationen auf unserer Preisseite. Für ein umfassenderes Verständnis der Kosten für Cybersicherheitsschulungen lesen Sie bitte unseren Leitfaden Cyber Security Training Costs Understanding: Was Sie wissen müssen„, in dem wir weitere Einblicke in die Faktoren geben, die die Kosten für Schulungen beeinflussen.