Es ist kein Geheimnis, dass das Bewusstsein für Cybersicherheit ein ständig wachsendes Thema ist, da sich die Cyber-Bedrohungslandschaft ständig weiterentwickelt und die Cyber-Kriminellen immer raffinierter werden. In der Vergangenheit gab es in den Unternehmen nur eine kleine Gruppe von Mitarbeitern, die für die IT- und Cybersicherheit zuständig waren. In den letzten Jahren hat sich die Einstellung jedoch merklich geändert, da Cyberangriffe immer wieder in die Schlagzeilen geraten.  

Bewusstsein für Cybersicherheit bleibt eine Herausforderung 

Obwohl die Bedeutung des Bewusstseins für Cybersicherheit anerkannt ist, bleibt es eine große Herausforderung für Unternehmen. Oft wird ein Ad-hoc-Ansatz gewählt, aber es ist wichtig zu erkennen, dass Cyber Awareness mehr ist als nur simuliertes Phishing. Viele Unternehmen machen den Fehler, sich auf ein einziges Element des Cyber-Bewusstseins zu konzentrieren, wie Phishing oder eLearning. Diese Bereiche sind zwar für den Schutz eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung, aber die erfolgreichsten Cyber-Awareness-Kampagnen nutzen eine Vielzahl von ansprechenden Methoden, um die Mitarbeiter über ihre Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit ihres Unternehmens aufzuklären.   

Mitarbeiter für Cyber-Awareness sensibilisieren

Das Einzige, was schlimmer ist als eine langweilige Cybersicherheitsschulung, ist, sie Jahr für Jahr wiederholen zu müssen. Stattdessen sollten Schulungen zur Cybersicherheit ansprechend und informativ sein, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter verstehen, was von ihnen verlangt wird und wie wichtig ihre Rolle beim Schutz der sensiblen Daten des Unternehmens ist. Kampagnenposter, eLearning-Kurse, Gamification, simulierte Phishing-Angriffe, Quizze und Pocket Guides sind wirksame Mittel, um das Bewusstsein der Benutzer zu schärfen und die Einhaltung der Vorschriften auf ansprechende Weise zu verbessern. In dem Maße, wie neue Arten von Bedrohungen auftauchen, sollte sich auch Ihr Cyber-Awareness-Programm weiterentwickeln und ausbauen.

Wie Sie eine aufmerksamkeitsstarke Sensibilisierungskampagne für Cybersicherheit erstellen

Forschung legt nahe, dass die kollektive globale Aufmerksamkeitsspanne aufgrund der Menge an Informationen, die der Öffentlichkeit präsentiert werden, immer geringer wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, über den Tellerrand hinauszuschauen und eine innovative Cyber-Sicherheitskampagne zu entwickeln, die Aufmerksamkeit erregt und zum Nachdenken anregt. Kann man es mit Kampagnen zum Thema Cybersicherheit zu weit treiben? Wir glauben nicht! Hier sind fünf Möglichkeiten, wie Sie eine unübersehbare Sensibilisierungskampagne zum Thema Cybersicherheit erstellen können:

Erstellen Sie unübersehbare Poster zum Thema Cybersicherheit

Visuelle Hinweise wie Awareness-Poster sind äußerst effektiv und einfach auszuführen. Sie erinnern jeden in Ihrem Unternehmen visuell an wichtige Sicherheitsinformationen. Um sicherzustellen, dass Ihre Plakatkampagne gesehen wird, müssen Sie die besten Stellen für die Plakatierung finden. Waschraumwerbung ist ein ideales Medium, um wichtige Informationen in mundgerechte Stücke zu verpacken und Ihre Botschaften zu verstärken, während Ihr Publikum gefangen ist. Es gibt nur wenige, wenn überhaupt, andere Orte, an denen Sie Ihre Botschaft mit so wenig Ablenkung vermitteln können.

Schaffen Sie Cyber-Champions 

Schaffen Sie in Ihrem Unternehmen Fürsprecher, die mit gutem Beispiel vorangehen und „Flagge zeigen“ für Cybersicherheit. Dies gibt den Mitarbeitern ein Gefühl der Verantwortung und die Möglichkeit, von ihren Kollegen zu lernen. Belohnen Sie Mitarbeiter, die Hacks und Sicherheitsverletzungen aufdecken, mit Anerkennung, Trophäen und Preisen.  

Erfahren Sie mehr über Cyber Champions

Vergessen Sie die Abschreckung nicht 

Abschreckende Maßnahmen wie ein „Gnom der Schande“ auf dem Schreibtisch eines Mitarbeiters, die Auferlegung einer Wohltätigkeitsspende für Unachtsamkeit oder die Aufforderung an die Mitarbeiter, den Kaffee für ihre Kollegen zu holen, sind wirksame Mittel, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter aufmerksam und wachsam gegenüber potenziellen Bedrohungen bleiben. Um solche Strafen zu vermeiden, sollten die Mitarbeiter einfache Maßnahmen zur Cybersicherheit ergreifen, z. B. ihren Computerbildschirm sperren, sich vor Phishing-E-Mails in Acht nehmen und ihre Geräte nie unbeaufsichtigt lassen.  

Denken Sie über das Büro hinaus

Führen Sie Kampagnen durch, in denen Sie Ihren Mitarbeitern zeigen, wie sie sich sowohl im Privatleben als auch im Berufsleben schützen können. Zum Beispiel, wie sie ihre Familie und ihre sozialen Netzwerke schützen und ihre privaten Geräte sichern können. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter in das Konzept der Cybersicherheit einbeziehen, können Sie dies auf das gesamte Unternehmen ausdehnen.

Machen Sie es realistisch

Beispiele aus der realen Welt erwecken Probleme und Risiken zum Leben. Realistische Szenarien im eLearning sind effektiv, da sie leicht nachgestellt werden können, um die Arbeitsumgebung der Lernenden widerzuspiegeln, so dass sie ihre Fähigkeiten im Bereich der Cybersicherheit anwenden können und Ihre Botschaften unterstreichen. Die Mitarbeiter verstehen, dass das, was jemandem in einer ähnlichen Situation passiert ist, auch ihnen leicht passieren kann.

Ein innovativer Ansatz für Cyber Awareness

MetaCompliance hat eine Modul für Cyber-Awareness-Kampagnen, um den Lebenszyklus Ihres Security Awareness-Programms zu automatisieren. Unsere Experten denken ständig über den Tellerrand hinaus, um ansprechende Lösungen für Cyber Awareness zu entwickeln. Sprechen Sie mit unserem  Security Awareness Advisors darüber, wie wir Ihnen helfen können, den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Planung Ihrer jährlichen Sensibilisierungskampagne zu reduzieren.