Zugangskontrolle (und warum alles, was Sie darüber wissen, eine Lüge ist)
Veröffentlicht am: 7 Nov. 2017
Zuletzt geändert am: 24 Juli 2025
Die Zugangskontrolle stellt eine ständige Bedrohung für das Geschäftsumfeld dar.
Die Schwachstellen, die auftreten, wenn kein angemessenes Programm zur Identitätsverwaltung vorhanden ist, reichen aus, um Ihr Unternehmen zu ruinieren.
Sicherheitsexperten, sowohl im physischen als auch im logischen Bereich, sind mit der Lüge gefüttert worden, dass es keine technologischen Lösungen für das Problem gibt. Man glaubt weiterhin, dass es nie eine Lösung für das Problem geben kann. Zugangskontrolle, denn mit jeder neuen Bedrohung wird die vorherige Lösung obsolet.
Zu viele moderne Organisationen glauben, dass die Ein-Faktor-Authentifizierung immer noch einen ausreichenden Schutz für ihre Systeme darstellt. Andere wiederum sind immer noch der Meinung, dass für den Zugang zu den Einrichtungen einer Organisation nur ein kurzes Aufblitzen der Anmeldedaten erforderlich ist.
Moderne Unternehmen benötigen ein ausgeklügeltes System in Verbindung mit einer stärkeren Methode zur Identitätsüberprüfung.
Standards für die Zugangskontrolle

Das alles mag wie eine nukleare Option zum Schutz Ihres Unternehmens klingen, aber es ist eine Notwendigkeit, die durch die Berücksichtigung bestehender und neuer Standards erreicht werden kann. Wenn Sie die Zugangskontrolle auf diese Weise angehen, können Sie sowohl die physische Seite Ihres Unternehmens als auch Ihre Online-Perspektive schützen. Diese beiden Aspekte kommen bei der Zugangskontrolle ständig zusammen. Indem Sie Best Practices entwickeln, können Sie die Kosten kontrollieren und die Erfolgschancen Ihres Zugangskontrollprogramms erhöhen.
Privileg ist oberstes Gebot

In der Vergangenheit bedeutete der Zugang zu einem Gebäude möglicherweise den Zugang zu allen Informationen. Aber die Entwicklung der Zugangskontrolle bedeutet, dass jetzt strengere Maßnahmen erforderlich sind. Das Privilegienmanagement sollte das Herzstück Ihres neuen Zugangskontrollsystems sein. Dabei sollte nicht nur berücksichtigt werden, wer das Gebäude betreten darf, sondern auch, wo im Gebäude er sich aufhalten darf und was er mitnehmen darf.
Dies gilt auch für den Aspekt der Informationssicherheit bei der Zugriffskontrolle, da bestimmte Informationen auf bestimmten Systemen nur für autorisiertes Personal geeignet sind. Die Konvergenz dieser physischen und informationstechnischen Zugangspunkte bedeutet, dass Ihr Unternehmen noch genauer festlegen kann, wer innerhalb Ihres Unternehmens Zugriff auf was hat.
Zugriffskontrolle Bedrohungsstufen

Eine Kernkomponente der Zugangskontrolle liegt heute in ihrer Fähigkeit, mit unterschiedlichen Bedrohungsstufen umzugehen. Die Planung für verschiedene Arten von Bedrohungen hilft Ihnen, die richtigen Komponenten und Technologien in Ihr System einzubauen und schwache Glieder in Ihrer Sicherheitskette für die Zugangskontrolle zu beseitigen.
Es entstehen neue Systeme und Technologien für die Zugangskontrolle. Identitätsmanagementsysteme, die in ältere Systeme integriert werden können, intelligente Ausweislesegeräte, Radiofrequenz-Identifikation und biometrische Technologien sind nur einige der neuen Technologien, die im Bereich der Zugangskontrolle zum Einsatz kommen.
Trotzdem ist menschliches Versagen immer noch das Hauptproblem für Unternehmen in Bezug auf die Zugangskontrolle, und dem kann keine Technologie das Wasser reichen. Daher ist es wichtig, dass Sie bei allen Methoden der Zugangskontrolle auch eine umfassende Schulung der Mitarbeiter und ein entsprechendes Verständnis einplanen, um das Ganze zu untermauern.
Unsere Reihe neuer, grafisch aufwändig gestalteter Nanokurse bietet gezieltes Lernen zu Themen wie Zugangskontrolle. Nanolearning erhöht das Engagement der Mitarbeiter und fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens in Ihrem Unternehmen. Nehmen Sie Kontakt auf zu erfahren Sie mehr.