2017 war ein entscheidendes Jahr für die Cybersicherheit. Man könnte sagen, es war das Jahr, in dem die Cybersicherheit mit Angriffen auf den NHS und einer Reihe hochkarätiger Angriffe auf Unternehmen weltweit in den Mittelpunkt des Interesses gerückt ist. 

Auch 2018 werden diese Arten von Angriffen wahrscheinlich nicht aufhören. Wir gehen jedoch davon aus, dass sie aufgrund des technologischen Fortschritts komplexer werden, so dass sie in unserem täglichen Leben immer präsenter werden könnten. Vor diesem Hintergrund halten wir es für eine gute Idee, das neue Jahr mit einigen Vorsätzen zur Cybersicherheit zu beginnen, die Ihnen helfen werden, dieses Jahr sicher zu bleiben.

Stellen Sie sicher, dass Sie GDPR-bereit sind

Die Einführung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) im Mai 2018 wurde mit der Absicht konzipiert, die persönlichen Daten der Menschen sicher zu machen. Sie sollten einen Beschluss fassen, der Sie und Ihr Unternehmen dazu veranlasst, zu überprüfen, welche personenbezogenen Daten Sie besitzen und welche Methoden Sie zum Schutz dieser Daten anwenden. Darüber hinaus sollten Sie das neue Jahr mit robusten Verfahren für das Management von Vorfällen beginnen, die es Ihnen ermöglichen, Datenschutzverletzungen rechtzeitig zu melden und zu untersuchen. Wir veranstalten eine Reihe von GDPR-Roadshows in ganz Europa, um den Teilnehmern praktische und umsetzbare Ratschläge zu geben, unabhängig davon, in welchem Stadium ihrer GDPR-Reise sie sich gerade befinden. Sie können sich anmelden  hier.

Sicherheit für Ihre intelligenten Geräte

Wie wir gegen Ende des Artikels erwähnt haben im letzten Jahr, bedeutet die fortgesetzte Verbreitung intelligenter Geräte in unserem täglichen Leben, dass wir im neuen Jahr anfälliger für Cyber-Sicherheitsbedrohungen durch diese Mittel sein werden. Das Internet der Dinge (IoT) bringt ein höheres Maß an Produktivität mit sich, sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz, und bietet den Menschen Flexibilität in vielen Bereichen ihres Lebens. Allerdings bringt dies auch eine erhöhte Bedrohung mit sich, wie der Mirai-Botnet-Angriff im Jahr 2016 zeigte, der Websites wie Netflix und Twitter lahmlegte. Als Neujahrsvorsatz ist es wichtig, diese Geräte zu sichern. Dies können Sie tun, indem Sie sicherstellen, dass alle Ihre angeschlossenen Geräte die grundlegenden Sicherheitsanforderungen erfüllen, wie z.B. das Ändern des Standardpassworts und das regelmäßige Installieren von Software-Updates.

Schulung zum Sicherheitsbewusstsein

Wie bereits erwähnt, war 2017 ein bedeutendes Jahr mit vielen hochkarätigen Angriffen auf die Cybersicherheit. Neue Ransomware-Angriffe, riesige Datenlecks bei bekannten Unternehmen und fortschrittliche Malware-Angriffe waren nur einige der Trends des letzten Jahres, die sich wahrscheinlich auch in diesem Jahr fortsetzen. Ein Großteil dieses Chaos wurde durch Phishing-Angriffe verursacht, und das bringt die Notwendigkeit mit sich, die  Sicherheitsbewusstsein. Falls Sie es noch nicht getan haben, sollten Sie und Ihr Unternehmen sich angewöhnen, die Fähigkeit Ihrer Benutzer zu testen, bösartige E-Mails und Links zu erkennen.

Machen Sie 2018 das Ende Ihrer traditionellen Passwörter

Herkömmliche Passwörter waren schon immer eine schlechte Methode, um die wertvollsten Vermögenswerte Ihres Unternehmens zu schützen. Im Jahr 2018 sollten Sie bessere Verfahren zum Passwortschutz einführen. Die zweistufige Authentifizierung wird zur neuen Norm und die Multi-Faktor-Authentifizierung kann Ihrem Unternehmen helfen, zusätzliche Sicherheitsebenen zu schaffen.  Sicherheit. Aufgrund des Aufkommens der Multi-Faktor-Authentifizierung ist es sehr wichtig, dass Ihr Mobiltelefon geschützt ist, da es häufig in Ihrem mehrstufigen Authentifizierungsverfahren verwendet wird.

Welche Vorsätze haben Sie für Ihre Cybersicherheit in diesem Jahr gefasst? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.