MetaCompliance auf der InCyber 2025: Die wichtigsten Highlights und Erkenntnisse
Veröffentlicht am: 4 Apr. 2025
Zuletzt geändert am: 22 Sep. 2025

Letzte Woche hatte MetaCompliance das Privileg, an der InCyber 2025 in Lille teilzunehmen, einer der wichtigsten Veranstaltungen für Cybersicherheit in Europa. Als Erstaussteller waren wir begeistert, mit Branchenführern ins Gespräch zu kommen, Erkenntnisse auszutauschen und unser Fachwissen in den Bereichen menschliches Risikomanagement und Cybersicherheitsbewusstsein zu präsentieren.
Eine erfolgreiche Veranstaltung für MetaCompliance
Das InCyber Forum bot eine fantastische Plattform, um mit unseren Kunden, Partnern und neuen Interessenten in Kontakt zu treten. Während der gesamten Veranstaltung hatten wir die Gelegenheit zu demonstrieren, wie MetaCompliance Unternehmen dabei hilft, Cyberrisiken durch personalisiertes Sicherheitstraining und Automatisierung der Compliance zu verringern. Unser Team war vor Ort, um die neuesten Trends in der Cybersicherheit zu diskutieren und aufzuzeigen, wie Unternehmen echte Verhaltensänderungen herbeiführen können, um ihre Sicherheitslage zu verbessern.
Die wichtigsten Ergebnisse der InCyber 2025
- Der Faktor Mensch bleibt entscheidend – Ein immer wiederkehrendes Thema in den Diskussionen und Präsentationen war die Bedeutung der Cybersicherheit, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Technologie spielt zwar eine wichtige Rolle, aber der Faktor Mensch ist für einen wirksamen Schutz weiterhin unerlässlich. Unternehmen müssen die Ausbildung und das Bewusstsein ihrer Mitarbeiter in den Vordergrund stellen, um Risiken effektiv zu reduzieren. Es geht nicht nur darum, die richtigen Tools zu haben, sondern auch darum, die Mitarbeiter mit dem Wissen und den Verhaltensweisen auszustatten, die sie benötigen, um Cyber-Bedrohungen zu erkennen, zu verhindern und auf sie zu reagieren. Nur wenn sich Unternehmen sowohl auf die Technologie als auch auf das menschliche Element konzentrieren, können sie ihre Vermögenswerte und Daten wirklich schützen.
- Die Einhaltung von Vorschriften ist ein wachsendes Problem – Viele Unternehmen sehen sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert, wenn es darum geht, mit den sich schnell entwickelnden gesetzlichen Anforderungen Schritt zu halten, insbesondere im Zusammenhang mit der Cybersicherheit und dem Datenschutz. Da sich die Vorschriften ständig ändern und strenger werden, stehen Unternehmen zunehmend unter dem Druck, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und gleichzeitig einen sicheren Betrieb aufrechtzuerhalten. Lösungen, die das Compliance-Management vereinfachen, sind sehr gefragt, insbesondere solche, die optimierte Prozesse für die Nachverfolgung und Berichterstattung über gesetzliche Änderungen bieten.
- Engagement ist der Schlüssel zum Cyber-Bewusstsein – Traditionelle Schulungsmethoden reichen nicht mehr aus, um die sich entwickelnde Cyber-Bedrohungslandschaft wirksam zu bekämpfen. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse an unserem Ansatz zur Sensibilisierung für Cybersicherheit, der auf interaktive und ansprechende Inhalte setzt, die Mitarbeiter auf allen Ebenen ansprechen. Anstatt sich auf allgemeine Schulungen zu verlassen, sind wir der Meinung, dass maßgeschneiderte Cybersecurity-Schulungen für die Mitarbeiter unerlässlich sind, um die besonderen Herausforderungen der verschiedenen Branchen und vertikalen Märkte zu bewältigen. Jeder Sektor – ob Gesundheitswesen, Regierung, Bildungswesen oder bestimmte Abteilungen innerhalb von Organisationen – ist mit unterschiedlichen Sicherheitsrisiken und Compliance-Anforderungen konfrontiert. Durch die Entwicklung spezieller Schulungsprogramme, die auf diese besonderen Bedürfnisse zugeschnitten sind, erhalten die Mitarbeiter ein tieferes Verständnis für die spezifischen Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sein könnten, und dafür, wie sie effektiv reagieren können.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die unseren Stand besucht, an unseren Vorträgen teilgenommen und sich während der Veranstaltung mit uns ausgetauscht haben. Ihre Einsichten, Fragen und Ihr Enthusiasmus bestärken uns in unserem Engagement, sinnvolle Veränderungen im Bereich der Cybersicherheit und des Risikomanagements voranzutreiben.
Während wir über unseren Erfolg bei InCyber nachdenken, blicken wir bereits auf zukünftige Möglichkeiten, das Gespräch fortzusetzen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie MetaCompliance die Cybersicherheitsstrategie Ihres Unternehmens unterstützen kann, setzen Sie sich noch heute mit unserem Team in Verbindung!
Wir sehen uns bei der nächsten Veranstaltung!
