Wie Sie Mitarbeiter dazu bringen, Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein ernst zu nehmen
Veröffentlicht am: 16 Aug. 2021
Zuletzt geändert am: 24 Juli 2025
Sicherheitsschulungen, seien wir ehrlich, können trocken und unattraktiv sein, wenn sie nicht gut gemacht sind. Eine schlechte Schulung kann abschreckend wirken. Die Mitarbeiter sind gelangweilt und nicht in der Lage, die durch Angriffe auf die Cybersicherheit verursachten Probleme zu verstehen. In einer Zeit, in der Angreifer das menschliche Verhalten für ihre Angriffe nutzen, ist das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter jedoch ein Muss. Wenn ein Unternehmen ein Programm zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins entwickelt, nimmt es sich eines kritischen Bereichs des modernen Geschäftslebens an – der Bekämpfung von Bedrohungen der Cybersicherheit. Der Erfolg dieses Programms hängt jedoch davon ab, ob es gelingt, die Mitarbeiter für die Ernsthaftigkeit der Cyber-Sicherheitsbedrohungen für ein Unternehmen zu begeistern.
Ideen, wie Sie sicherstellen können, dass Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein ernst genommen werden
Cyberkriminelle machen sich das menschliche Verhalten zunutze. Daher müssen Programme zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins auch das menschliche Verhalten als Grundlage nutzen, um die Mitarbeiter zu motivieren, damit sie die Schulung ernster nehmen. Hier sind einige Tipps, die sicherstellen, dass Ihr Security Awareness Training ein Erfolg wird:
Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter in Fragen der Cybersicherheit mit einfacher Berichterstattung über Vorfälle
Die Forscher Dupuis und Renaud haben gezeigt, dass „Angst, Unsicherheit und Zweifel“ (FUD) abschreckend und unwirksam sein können, wenn es darum geht, das Sicherheitsverhalten der Mitarbeiter zu ändern. FUD kann sogar als Taktik in Sicherheitsschulungen kontraproduktiv sein, da es bei den Mitarbeitern Ängste auslöst. Angst sollte nicht die treibende Kraft in einem Unternehmen sein, egal auf welcher Ebene. Anstatt die Mitarbeiter zu verängstigen, sollten Sie positives Sicherheitsverhalten belohnen und eine einfache, nahtlose Meldung von Sicherheitsvorfällen fördern. Ein System zur Meldung von Sicherheitsvorfällen, das eine schnelle und einfache Meldung von Sicherheitsbedenken ermöglicht, kann die Mitarbeiter stärken und den Angstfaktor beseitigen. „Click and Report“-Systeme ändern das Verhalten, indem sie die Dinge einfach und positiv gestalten. Ein Meldesystem, das in einen Unternehmensprozess von Melden – Auslösen – Eskalieren – Reagieren integriert ist, wird zu einem Wegbereiter der erweiterten Sicherheitskultur eines Unternehmens und macht einen Mitarbeiter zum zentralen Bestandteil dieser Kultur.
Machen Sie Cybersicherheit zu einem integralen, persönlichen und kulturellen Bestandteil
Einzelpersonen sind das Ziel von Cyberkriminellen. Auch wenn die Betrüger versuchen, große Mengen an persönlichen Daten zu stehlen oder ein IT-System eines Unternehmens zu hacken, beginnen sie auf der Ebene des Einzelnen. Phishing, Spear-Phishing und Social Engineering sind alles Taktiken, die den Mitarbeiter in den Mittelpunkt eines Cyberangriffs stellen. Ohne den Beitrag einer Zielperson würden viele Cyberangriffe ins Leere laufen. Genauso wie Cyberkriminelle auf Einzelpersonen abzielen, sollte auch das Sicherheitstraining zielgerichtet und personalisiert sein.
Sicherheitsschulungen sind erfolgreicher, wenn sie persönlich gestaltet sind: Menschen reagieren positiver auf etwas, mit dem sie sich identifizieren können. Verhaltensmodelle, wie z.B. die Verhaltensökologie, bieten Einblicke in das menschliche Verhalten, die Sie nutzen können, um die Sicherheitsschulung zu einem Erfolg zu machen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Training auf dem typischen Arbeitsprofil, den Aufgaben und dem Risikoniveau eines Mitarbeiters basiert. Ein personalisiertes Programm wird dazu beitragen, eine stärker integrierte Sicherheitskultur zu entwickeln, die verschiedene Rollen innerhalb eines Unternehmens miteinander verbindet. Die Theorie des spielbasierten Lernens hat herausgefunden, dass Spiele, die auf Erfahrungen basieren, z.B. Rollenspiele und erfahrungsbezogene Spiele, erfolgreicher für das Lernen sind. Wenn ein Mitarbeiter für das Lernen empfänglicher ist, wird er die Ernsthaftigkeit der Bedrohungen der Cybersicherheit erkennen, ohne dass er negative, auf Angst basierende Lektionen verwenden muss.
Machen Sie Security Awareness Training zum Teamsport
Forschung auf Gebieten wie der sozial-kognitiven Theorie hat Zusammenhänge zwischen menschlichem Lernen und Verhalten festgestellt, die durch das soziale Umfeld beeinflusst werden, einschließlich der Reaktionen und der Zustimmung anderer. Spiele zum Sicherheitsbewusstsein können die Grundlage für eine positive Lernerfahrung sein. Versuchen Sie, Teams von Mitarbeitern zu bilden, die gemeinsam handeln, um Cyber-Angriffsmethoden zu vereiteln. Die Teamumgebung kann dazu beitragen, das Lernen zu fördern und den Mitarbeitern die Ernsthaftigkeit der Bedrohungen der Cybersicherheit für das Unternehmen zu verdeutlichen.
Machen Sie Sicherheitsschulungen zu einem Teil einer kontinuierlichen Unternehmenskultur
Untersuchungen des Analysten Forrester legen nahe, dass ein erfolgreiches Security Awareness Training benutzerorientiert sein und sich auf die Änderung von Verhaltensweisen konzentrieren muss. Gehen Sie über die Schaffung einer Sicherheitskultur hinaus und integrieren Sie die Sicherheit in Ihre allgemeine Unternehmenskultur, indem Sie automatisierte Sicherheitskampagnen einsetzen. Automatisierte Lösungen für Awareness-Kampagnen können eingesetzt werden, um effektive, fortlaufende Schulungskampagnen zur Cybersicherheit zu erstellen und zu verwalten. Durch den Einsatz von Automatisierung bei der Durchführung von Sicherheitsschulungen machen Sie diese zu einem Teil eines eingebetteten Systems, das in Ihrem gesamten Unternehmen eingesetzt wird. Die Automatisierung erleichtert die Bereitstellung und Feinabstimmung des Sicherheitsbewusstseins und verankert die Sicherheitskultur in der Unternehmenskultur, so dass sie ein wichtiger Teil der Aufgaben eines Mitarbeiters ist und nicht nur ein nachträglicher Gedanke. Indem Sie die Sicherheit zu einem integralen Bestandteil der Erwartungen Ihres Unternehmens an das Verhalten Ihrer Mitarbeiter machen, wird gutes Sicherheitsverhalten als wichtiger und anerkannter Teil Ihres Unternehmens bestätigt.
Langjährige Sicherheitsgewohnheiten zu ändern ist eine ernste Angelegenheit
Der Schlüssel zu einem cyber-sicheren Unternehmen ist das Engagement seiner Mitarbeiter bei der Eindämmung von Cyber-Bedrohungen. Das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter zu schärfen, bedeutet, dass sie oft lange gehegte Gewohnheiten ändern müssen. Dies erfordert das Engagement und das Verständnis der Mitarbeiter für die Bedeutung von Sicherheitsschulungen für den Erfolg des Unternehmens. Metriken und Feedback können von Vorteil sein, um den Erfolg und die Ernsthaftigkeit von Sicherheitstrainingsprogrammen zu überprüfen. Metriken sind sowohl für die Mitarbeiter nützlich, um den Fortschritt zu sehen, als auch für Ihr Unternehmen, um die Programme anzupassen und die Erfolgsquote zu verbessern. Wenn Ihr Unternehmen eine automatisierte Lösung für Sensibilisierungskampagnen einsetzt, ist dieses System auch in der Lage, ein Audit des Einsatzes von Sicherheitsschulungen in Ihrem Unternehmen zu führen, was eine wichtige Ressource für den Nachweis der Einhaltung von Vorschriften darstellt.
Sicherheitsbedrohungen sind ernst, das beweisen die Statistiken. Aber Angst motiviert die Mitarbeiter nicht und macht ihnen die Tragweite ihres Handelns nicht bewusst. Ein gut durchdachtes, verwaltetes und fortlaufendes Schulungsprogramm für das Sicherheitsbewusstsein, das die Mitarbeiter in ein Unternehmensethos einbindet, wird dafür sorgen, dass die Mitarbeiter die Sicherheit ernst nehmen.
