MetaCompliance kündigt die Veröffentlichung seiner neuen Blended-Learning-Plattform MetaLearning an. Dieses neue Produkt ist eine cloudbasierte Lernumgebung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre gesamten Lerninhalte in einer unternehmensweiten Plattform zusammenzuführen.

MetaLearning ist eine eigens entwickelte, skalierbare Technologieplattform, die zum Branchenmodell für ein modernes, auf soziale Medien ausgerichtetes Lernzentrum werden soll, auf das Unternehmen ihre Nutzer verweisen, um alle Lernaktivitäten durchzuführen.

MetaLearning ist unabhängig von Lerninhalten. Die Software streamt Video-, PowerPoint- oder bestehende SCORM-Standardinhalte in einer modernen, intuitiven Benutzeroberfläche an den Benutzer. MetaLearning orientiert sich an den sozialen Medien, mit denen die Benutzer vertraut sind, und versucht, die Akzeptanz des Lernens innerhalb des Unternehmens durch ein grafisch reichhaltiges, ansprechendes Frontend zu verbessern. Da es sich um eine unternehmensorientierte Plattform handelt, kann der Benutzer alle Inhalte sehen, die ihn betreffen, sei es Gesundheit und Sicherheit, HR oder Compliance. Der Benutzer kann die Kurse kommentieren und die Inhalte auch innerhalb der Organisation weitergeben. Letzteres bietet eine hervorragende Möglichkeit, Lektionen zu dem Zeitpunkt zu vermitteln, an dem die Mitarbeiter sie benötigen.

Das Ziel von MetaLearning ist es, Organisationen eine technologische Umgebung zur Verfügung zu stellen, die den Zugang zum Lernen erleichtert und ein dauerhaftes Repository für den Lernzyklus eines Benutzers innerhalb des Unternehmens bietet.  MetaLearning ermöglicht es Unternehmen, Inhalte, die sich derzeit in verschiedenen LMS-Umgebungen befinden und im Laufe der Zeit erworben wurden, zusammenzuführen. Einfach ausgedrückt: MetaLearning zentralisiert Ihr gesamtes Schulungsmaterial an einer einzigen Anlaufstelle. Der Zugriff erfolgt über eine einmalige Anmeldung auf der Grundlage des bestehenden Benutzernamens und Kennworts des Benutzers.
Zur Veröffentlichung der neuen Plattform sagte Robert O’Brien, CEO von MetaCompliance: „Unser Team arbeitet seit über zwei Jahren an MetaLearning; es war eine natürliche Erweiterung unserer Produktpalette und bestehender Produkte wie MyCompliance. Die Kunden müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter angemessen geschult sind und dass die wichtigsten Richtlinien eingehalten werden. Daher die natürliche Mischung aus einer Lernmanagement-Plattform und einer Software zur Verwaltung von Richtlinien.“

O’Brien fährt fort: „MetaCompliance ist ein Softwareentwicklungsunternehmen. Wir sahen eine Marktlücke für eine zweckmäßige, moderne LMS-Plattform, mit der nicht nur SCORM, sondern alle Inhalte in einer modernen Weboberfläche angezeigt werden können. Da wir diese Technologie nicht finden konnten, haben wir beschlossen, sie von Grund auf neu zu entwickeln. MetaCompliance beschäftigt sich nicht mit der Entwicklung von Lerninhalten, denn dieser Markt wird bereits von einigen hervorragenden, langjährigen Anbietern bedient. Wir versuchen vielmehr, die zugrunde liegende Technologie in die nächste Generation zu überführen und dabei die Kompatibilität mit bestehenden Standards zu wahren.

MetaLearning wird den Kunden von MetaCompliance auf der jährlichen Kundenveranstaltung am 17. September 2013 im IOD at Pall Mall in London vorgestellt.

Über Metacompliance

Metacompliance hat die klare Vision, Compliance und IT-Sicherheit für Unternehmen einfacher zu machen. Die Software kann die aktive Beteiligung aller Mitarbeiter an Compliance-Initiativen wie Richtlinien, E-Learning und Umfragen sicherstellen und so das Risiko von Compliance-Vorfällen und den damit verbundenen Bußgeldern mindern. Mit Hilfe der Software können Sie nachweisen, dass Ihre Mitarbeiter Inhalte wie z. B. Richtlinien verstanden haben, indem sie mit Fragen getestet werden. Die stärkere Beteiligung der Benutzer an Compliance- und IT-Sicherheitskampagnen liefert die Audit-Informationen für die Erstellung von Berichten, mit denen das Unternehmen seine „Sorgfaltspflicht“ gegenüber den Aufsichtsbehörden nachweisen kann.

© 2013 Metacompliance Limited. Alle Rechte vorbehalten. MetaCompliance und das MetaCompliance Logo sind eingetragene Marken von Metacompliance in der Europäischen Union und in anderen Ländern. Andere Marken und Produktnamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer.