Die RSA Group ist seit über 300 Jahren in Großbritannien und Irland vertreten. Sie ist ein etabliertes und vertrauenswürdiges Unternehmen, das die Versicherungs- und Risikomanagementbedürfnisse einer großen Anzahl von Unternehmen aller Größenordnungen erfüllt. Die Verwaltung und Prüfung von Compliance-Richtlinien ist ein wichtiger Bestandteil der Governance-Umgebung von RSA Insurance und das Unternehmen nutzt MetaCompliance seit 2008. Seitdem hat das Unternehmen den Einsatz der Software auf seine jüngsten Akquisitionen ausgeweitet, um sein ISO27001-Sicherheitsprogramm zu untermauern.

Declan Tobin, Security & Compliance Manager bei RSA, lobte die MetaCompliance-Software als eine preiswerte und zweckmäßige Lösung für die Sensibilisierung von Richtlinien und Benutzern in seinem Unternehmen. Er erklärte: „Das MetaCompliance-Produkt ermöglicht es unserem Unternehmen, zusätzlich zu den anderen obligatorischen Unternehmensrichtlinien Material zur Informationssicherheit an alle Mitarbeiter zu verteilen. Zu den Geschäftsprinzipien von RSA gehört die Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften und Standards in allen Ländern, in denen wir tätig sind. Es ist daher unerlässlich, dass alle Mitarbeiter die wichtigsten geltenden Richtlinien kennen“.

Herr Tobin fährt fort: „Alle diese Richtlinien, die dazugehörigen Umfragen und der Grad der Einhaltung können dann leicht gemeldet und überprüft werden. RSA verwendet dieses Produkt derzeit für die Verteilung und Einhaltung von Schlüsselelementen wie der Acceptable Use Policy, der Business Continuity Policy und der Data Protection Policy.“

Das Lob beschränkte sich nicht nur auf die Software selbst, sondern Herr Tobin lobte auch das MetaCompliance-Team mit den Worten: „Das MetaCompliance-Team ist das beste in seiner Klasse, was den Support angeht. Wir erhalten regelmäßig Updates in Bezug auf Material zur Sensibilisierung für den Anbieter, Produktaktualisierungen, Problemlösungen usw. RSA verwendet dieses Produkt seit 5 Jahren, was sowohl für das Produkt als auch für das Supportteam spricht.“

Der Geschäftsführer von MetaCompliance, Robert O’Brien, sagte dazu: „Compliance in der Finanzbranche ist zu einem wichtigen Thema auf Vorstandsebene geworden. Nur durch wiederholbare und konsistente Ansätze für die Beteiligung der Mitarbeiter kann ein Unternehmen wie RSA seine Sorgfaltspflicht gewährleisten. Wir haben einen Trend festgestellt, bei dem Kundenunternehmen ihre Nutzung unserer Softwareprodukte ausweiten, wenn ihre internen Compliance-Prozesse reifen oder sie sich durch Fusionen und Übernahmen weiterentwickeln.

Über Metacompliance

Metacompliance hat die klare Vision, Compliance und IT-Sicherheit für Unternehmen einfacher zu machen. Die Software kann die aktive Beteiligung aller Mitarbeiter an Compliance-Initiativen wie Richtlinien, E-Learning und Umfragen sicherstellen und so das Risiko von Compliance-Vorfällen und den damit verbundenen Bußgeldern mindern. Mit Hilfe der Software können Sie nachweisen, dass Ihre Mitarbeiter Inhalte wie z. B. Richtlinien verstanden haben, indem sie mit Fragen getestet werden. Die stärkere Beteiligung der Benutzer an Compliance- und IT-Sicherheitskampagnen liefert die Audit-Informationen für die Erstellung von Berichten, mit denen das Unternehmen seine „Sorgfaltspflicht“ gegenüber den Aufsichtsbehörden nachweisen kann.

© 2013 Metacompliance Limited. Alle Rechte vorbehalten. MetaCompliance und das MetaCompliance Logo sind eingetragene Marken von Metacompliance in der Europäischen Union und in anderen Ländern. Andere Marken und Produktnamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer.