Die Wichtigkeit des Sicherheitsbewusstseins der Mitarbeiter verstehen

Das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter ist in der heutigen digitalen Landschaft, in der Cyber-Bedrohungen immer raffinierter und allgegenwärtiger werden, von entscheidender Bedeutung. Durch die Förderung einer Kultur des Sicherheitsbewusstseins unter den Mitarbeitern können Unternehmen ihre Anfälligkeit für Cyberangriffe deutlich verringern. Geschulte Mitarbeiter sind besser in der Lage, potenzielle Bedrohungen wie Phishing-Versuche und Social-Engineering-Taktiken zu erkennen, so dass sie proaktiv handeln und sensible Informationen schützen können. Die Einführung umfassender Schulungsprogramme und regelmäßiger Updates kann Mitarbeiter in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und zu einem sichereren Arbeitsplatz beizutragen.

Die dringende Notwendigkeit eines verbesserten Bewusstseins für Cybersicherheit

Cyberkriminalität ist heute organisierter und raffinierter als je zuvor. Daher ist es für jedes Unternehmen entscheidend, Risiken wie Phishing effektiv im gesamten Unternehmen zu kommunizieren.

Laut einer aktuellen Studie sind die jährlichen Gesamtkosten der Cyberkriminalität für ein Unternehmen von 11,7 Millionen Dollar im Jahr 2017 auf ein Rekordhoch von 13 Millionen Dollar gestiegen.

Es ist auch gut dokumentiert, dass die Nachlässigkeit von Mitarbeitern für einige der schlimmsten Cyberangriffe in der Geschichte verantwortlich war. Es wurde sogar berichtet, dass 90 % aller Cyberangriffe durch menschliches Versagen verursacht werden. Solche Statistiken verdeutlichen, wie groß die Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen sind und wie wichtig es ist, das Bewusstsein für Cybersicherheit auf allen Ebenen zu schärfen.

Indem sie die richtigen Schritte unternehmen, um das Bewusstsein der Mitarbeiter für Cybersicherheit zu verbessern, können Unternehmen dazu beitragen, die Mitarbeiter aufzuklären und zu befähigen, ihr Verhalten zu ändern und das Unternehmen vor möglichen Risiken zu schützen.

Lesen Sie weiter: Warum sind Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein wichtig?

Top 10 Strategien zur Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins der Mitarbeiter

Hier sind die zehn besten praktischen Tipps, die Ihnen dabei helfen, die effektivste Kampagne zur Sensibilisierung für Cybersicherheit für Ihr Unternehmen zu erstellen.

1. Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Sicherheit: Beginnen Sie mit der CEO-Führung

Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Sicherheit: Beginnen Sie mit der CEO-Führung

Das Bewusstsein für die Sicherheit der Mitarbeiter erhält endlich die Aufmerksamkeit, die es in der Chefetage verdient. Da die Zahl der öffentlichkeitswirksamen Datenschutzverletzungen weiter steigt, wird das Management von Cyber-Risiken immer wichtiger, um das Risiko eines Angriffs zu verringern.

Cybersicherheit liegt in der Verantwortung aller, aber widerstandsfähige Organisationen benötigen eine starke Führung durch den CEO. Wenn der CEO die Cybersicherheit ernst nimmt, wird sich dies auf das gesamte Unternehmen auswirken und dazu beitragen, eine Kultur des erhöhten Bewusstseins für Cybersicherheit zu schaffen.

Lesen Sie mehr: Bewährte Praktiken für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins für privilegierte Benutzer

2. Kennen Sie Ihre organisatorischen Toleranzen

Kennen Sie Ihre organisatorischen Toleranzen

Um ein effektives Programm zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins zu entwickeln, muss Ihr Unternehmen die Bedrohungslandschaft bewerten und die größten Risiken identifizieren. Auf diese Weise erhalten Sie ein besseres Verständnis für die realen Bedrohungen, die die Sicherheit Ihres Unternehmens gefährden könnten.

Ihre Risikotoleranz muss von Anfang an definiert werden, damit Sie die richtigen Sicherheitsmaßnahmen auf der Grundlage der tatsächlichen Bedrohungen ergreifen können. So vermeiden Sie, dass Ressourcen für Bedrohungen eingesetzt werden, die wahrscheinlich nicht eintreten oder nur geringe oder gar keine Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben.

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Risiken richtig zu identifizieren, können Sie die Botschaften, die Umsetzung und die effektive Ausrichtung Ihres Programms zur Sensibilisierung für Cybersicherheit besser gestalten.

3. Verteidigen Sie Ihre Informationswerte

Verteidigen Sie Ihre Informationswerte

Um eine umfassende Cybersicherheitsstrategie zu entwickeln und Risiken effektiv zu identifizieren, müssen Sie eine gründliche Prüfung der Informationsbestände Ihres Unternehmens durchführen.

Ein Informationswert ist ein Stück Information, das für Ihr Unternehmen wertvoll ist. Dazu können personenbezogene Daten (PII), Finanzdaten, geistiges Eigentum oder andere Informationen gehören, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind.

Sie müssen bestimmen, welches die wertvollsten Informationsbestände sind, wo sie sich befinden und wer Zugriff auf sie hat. Jeder Vermögenswert sollte klassifiziert werden (z.B. öffentlich, privat oder vertraulich) und entsprechend seinem Wert geschützt werden. Dies ist entscheidend für die Identifizierung von Risiken und die Festlegung von Prioritäten für die Bereiche, die geschützt werden müssen.

Nachdem Sie diese Bereiche identifiziert haben, können Sie sich darauf konzentrieren, wie jeder einzelne Informationswert potenziell gefährdet werden könnte. Ganz gleich, ob es sich um eine Systemverletzung, Malware oder sogar eine Bedrohung durch Insider handelt, Sie können sachkundige Schritte unternehmen, um diese Prozesse zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass ein Cyberkrimineller Zugang zu wichtigen Systemen erhält.

4. Gezielte Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Sicherheit: Fokussierung auf Hochrisikogruppen

Gezielte Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Sicherheit: Fokussierung auf Hochrisikogruppen

Der Schlüssel zu einem effektiven Programm zur Sensibilisierung für Sicherheitsfragen liegt darin, dass die richtige Schulung auf die richtigen Personen ausgerichtet ist. Alle Benutzer sind anfällig für Cyber-Bedrohungen, aber bestimmte Mitarbeiter haben ein höheres Bedrohungsprofil als andere. Ihre Personal- und Finanzabteilungen werden beispielsweise häufig ins Visier genommen, weil sie privilegierten Zugang zu sensiblen Daten haben.

Ihr CEO, CFO und leitende Angestellte sind ebenfalls beliebte Ziele, da sie auf höchster Ebene Zugang zu wertvollen Unternehmensinformationen haben. Sollte ein leitender Angestellter auf den Betrug hereinfallen, könnten die Folgen verheerend sein und die gesamte Sicherheit Ihres Unternehmens untergraben.

5. Ansprechende Schulungen für Mitarbeiter zum Thema Sicherheit: Die Macht des effektiven Geschichtenerzählens

Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Sicherheit: Die Macht des effektiven Geschichtenerzählens

Storytelling ist eine der wirkungsvollsten Methoden, um Ihrer Kampagne zur Cybersicherheit Leben einzuhauchen. Zugegeben, Cybersicherheit kann ein trockenes Thema sein, aber es ist wichtig, dass Sie Wege finden, Ihre Mitarbeiter einzubeziehen, wenn Sie das Verhalten in Ihrem Unternehmen positiv beeinflussen wollen. Die Botschaft ist einfach zu wichtig, um in der formellen Unternehmenskommunikation unterzugehen.

Geschichten sind für die Art und Weise, wie Menschen lernen, von grundlegender Bedeutung. Sie helfen dabei, eine emotionale Reaktion hervorzurufen, die es leichter macht, sich an das Gelernte zu erinnern. Indem Sie die Geschichte für den Endbenutzer relevant machen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass diese Person die Informationen behält, und verbessern so die allgemeine Sicherheitslage Ihres Unternehmens.

6. Bringen Sie Ihre Richtlinienverwaltung auf den neuesten Stand

Bringen Sie Ihre Richtlinienverwaltung auf den neuesten Stand

Richtlinien sind entscheidend für die Festlegung von Verhaltensgrenzen für Personen, Prozesse, Beziehungen und Transaktionen innerhalb Ihres Unternehmens. Sie bieten einen Rahmen für die Unternehmensführung, identifizieren Risiken und helfen dabei, die Einhaltung von Vorschriften zu definieren, was in der heutigen, immer komplexeren Regulierungslandschaft wichtig ist.

Ein effektives System zur Verwaltung von Richtlinien ist ein System, das eine konsistente Methode zur Erstellung von Richtlinien bietet, die Unternehmensabläufe strukturiert und die Verfolgung von Bescheinigungen und Mitarbeiterreaktionen erleichtert. So kann dieses System Ihnen dabei helfen, interne Prozesse zu straffen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften nachzuweisen und die Bereiche mit dem höchsten Risiko für die Datensicherheit effektiv anzugehen.

7. Bereiten Sie sich jetzt auf eine Datenpanne vor

Bereiten Sie sich jetzt auf eine Datenpanne vor

Wenn Sie sich noch nicht auf eine Datenpanne vorbereitet haben, ist es jetzt an der Zeit, damit zu beginnen. Milliarden vertraulicher Daten wurden preisgegeben, und laut IBM sind die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung weltweit auf schwindelerregende 3,92 Millionen Dollar angestiegen.

Es geht nicht mehr darum, „ob“ Ihr Unternehmen angegriffen wird, sondern „wann“. Sie müssen damit beginnen, sich auf das Unvermeidliche vorzubereiten und einen Plan aufstellen, der angemessene Maßnahmen gewährleistet, wenn die Sicherheit verletzt wird.

Die Erstellung eines effektiven Reaktionsplans trägt dazu bei, die Mitarbeiter zu schulen und zu informieren, die Organisationsstrukturen zu verbessern, das Vertrauen von Kunden und Stakeholdern zu stärken und mögliche finanzielle oder rufschädigende Schäden nach einem Verstoß zu verringern.

Sie müssen Ihren Plan zur Reaktion auf Datenschutzverletzungen regelmäßig testen, um Schwachstellen zu erkennen und sicherzustellen, dass jeder in Ihrem Team seine Verantwortung versteht, sowohl bei der Vorbereitung auf eine Datenschutzverletzung als auch bei der Reaktion darauf.

8. Engagieren Sie Cyber Security Champions, um das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter zu erhöhen

Setzen Sie Cyber Security Champions ein, um das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen

Diese Überschrift verdeutlicht die Idee, Champions innerhalb der Organisation zu nutzen, um das Bewusstsein der Mitarbeiter zu verbessern. Wenn Sie weitere Anpassungen oder Alternativen benötigen

Bei der Cybersicherheit geht es nicht nur um Technologie. Ihre Mitarbeiter spielen eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung Ihres Unternehmens und der Erkennung von Bedrohungen, die Ihre Sicherheit gefährden könnten.

Die Ernennung von Cyber-Sicherheitsbeauftragten ist eine gute Möglichkeit, die Mitarbeiter zu befähigen und sie mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um einen Cyber-Angriff zu verhindern.

Cyber Security Champions müssen keine technischen Experten sein. Es geht darum, Ihrer Sicherheitsstrategie eine menschliche Note zu verleihen und Mitarbeiter zu gewinnen, die sich für die Sensibilisierung und die Umsetzung guter Cybersicherheitspraktiken einsetzen.

Lesen Sie weiter: Cyber Security Champions schaffen, um Ihr Unternehmen vor Bedrohungen zu schützen

9. Berücksichtigen Sie Ihre Lieferkette

Berücksichtigen Sie Ihre Lieferkette

Für viele Unternehmen ist das schwächste Glied in ihrer Cybersicherheitsverteidigung ihre Lieferkette. Anstatt ein Unternehmen direkt anzugreifen, versuchen Cyberkriminelle, die kritischen Netzwerke und Systeme eines Unternehmens zu kompromittieren, indem sie Lücken in den Prozessen und Systemen der Lieferkette ausnutzen.

Lieferketten sind ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsbetriebs, aber oft sind diese Netzwerke groß und vielfältig und erstrecken sich über eine Reihe verschiedener Länder. Diese Zulieferer verfügen in der Regel nicht über die gleichen robusten Sicherheitsvorkehrungen, was bedeutet, dass sie viele Schwachstellen haben, die Cyberkriminelle ausnutzen können.

Jeder Anbieter, der eine Verbindung zu Ihrem Unternehmen herstellt, stellt ein potenzielles Risiko dar. Daher ist es wichtig, dass Sie detaillierte Risikobewertungen von Drittanbietern durchführen, um alle Probleme anzugehen, die eine Bedrohung für Ihre Sicherheit darstellen könnten. Auf diese Weise können Sie feststellen, welche Sicherheitsmaßnahmen Sie ergreifen müssen, um Ihre Daten zu schützen.

10. Angemessene Aufsicht und regelmäßige Überprüfungen durchführen

Angemessene Aufsicht und regelmäßige Überprüfungen durchführen

Die Bedrohungslandschaft entwickelt sich ständig weiter, so dass sich auch Ihr Programm zur Sensibilisierung für Cybersicherheit mit ihr weiterentwickeln muss. Es ist wichtig, dass Sie die Bereitschaft Ihrer Mitarbeiter regelmäßig überprüfen, um Schwachstellen zu erkennen und festzustellen, ob die aktuellen Richtlinien und Schulungen aktualisiert werden müssen.

Um die Einhaltung der Vorschriften der Regulierungsbehörden zu unterstützen, ist es am besten, die Ergebnisse aller Überprüfungen zu dokumentieren und sicherzustellen, dass Sie alle Empfehlungen zur Risikobeseitigung umsetzen. Ohne diese regelmäßigen Überprüfungen spiegelt Ihr Programm zur Sensibilisierung für Cybersicherheit möglicherweise nicht die Bedrohungslandschaft wider und könnte Ihr Unternehmen anfällig für Angriffe machen.

Automatisieren Sie Ihr Programm zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Sicherheit

MetaCompliance verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Unterstützung unserer Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung von Programmen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für Cybersicherheit, die funktionieren. In dieser Zeit haben wir eine weltweit führende SaaS-Lösung entwickelt, die alle notwendigen Funktionen enthält, um die Benutzer einzubinden, vor Cyber-Bedrohungen zu schützen und Berichte für die Aufsichtsbehörden zu erstellen.

MetaCompliance verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Unterstützung unserer Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung effektiver Programme zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für Cybersicherheit. In dieser Zeit haben wir eine weltweit führende SaaS-Lösung entwickelt, die alle wesentlichen Funktionen umfasst, um Benutzer zu engagieren, vor Cyber-Bedrohungen zu schützen und Berichte zu liefern. Die MyCompliance-Suite automatisiert den Lebenszyklus der jährlichen Kampagnen zur Sensibilisierung für Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen und spart so Zeit und verbessert gleichzeitig den Schutz. Wir laden Sie ein, unsere eLearning-Inhaltsbibliothek und unsere umfassenden Schulungen für das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter zu entdecken.