Warum sind Schulungen zum Thema Cybersicherheit für Mitarbeiter so wichtig?
Veröffentlicht am: 28 Juli 2020
Zuletzt geändert am: 8 Sep. 2025
Trotz der ständigen Bedrohung durch Cyberangriffe bleibt die Schulung des Sicherheitsbewusstseins eine große Herausforderung für die Managementteams.
Die Festlegung, welche Schulungen durchgeführt werden müssen, wer geschult werden muss und mangelndes Engagement der Mitarbeiter sind allesamt häufige Hindernisse, mit denen Unternehmen konfrontiert werden, wenn es darum geht, Schulungen zur Cybersicherheit durchzuführen.
Letztlich ist Sicherheit ein menschliches Problem. Menschen sind oft ein Hauptziel für Cyberkriminalität und Cyberangriffe werden immer größer, raffinierter und teurer. Tatsächlich zeigen Studien, dass 90% der Datenschutzverletzungen durch menschliches Versagen verursacht werden.
Insbesondere Phishing-E-Mails sind eine sehr beliebte Technik, um das geringe Sicherheitsbewusstsein der Benutzer auszunutzen. Sie sind für ein Drittel aller Datenschutzverletzungen im Jahr 2019 verantwortlich.
Im letzten Jahr wurden mehr als 4 Milliarden Datensätze kompromittiert, was 2019 zum schlimmsten Jahr in Bezug auf Datenschutzverletzungen macht. Leider ist auch 2020 auf dem besten Weg, ein verheerendes Jahr für Datenschutzverletzungen zu werden. Unternehmen wie Marriott, Nintendo und Easyjet werden die lähmenden Folgen eines Cyberangriffs zu spüren bekommen.
Kürzlich erklärte Twitter, Opfer eines koordinierten Social-Engineering-Angriffs geworden zu sein, bei dem die Konten von Politikern, Prominenten und Tech-Mogulen Tweets verschickten, in denen angeboten wurde, einem Absender das Doppelte einer Zahlung an eine Bitcoin-Wallet-Adresse zu zahlen. Die Hacker setzten auch die Passwörter von 45 der 130 angegriffenen Konten zurück.
Heutzutage kann jede Lücke in der Cybersicherheit echte Auswirkungen für Unternehmen haben. Ein einfacher Fehler kann zu ernsthaftem Schaden führen, sowohl für den Einzelnen als auch für das Unternehmen, das den Vorfall sowohl den Aufsichtsbehörden als auch seinen Kunden melden muss. Die Kosten einer Sicherheitsverletzung waren noch nie so hoch wie heute, und die Kunden sind zunehmend bereit, sich von Unternehmen und Plattformen abzuwenden, die ihre Daten nicht schützen können. Daher ist das Risiko für viele Unternehmen zu groß, um es zu ignorieren.
Was ist ein Cyber Security Awareness Training?
Cyber Security Awareness Training klärt Mitarbeiter über die Cybersicherheitslandschaft auf. Mithilfe einer Reihe von Lernmethoden trägt das Security Awareness Training dazu bei, das Bewusstsein für Cybersicherheitsbedrohungen zu schärfen, die mit Cyberangriffen verbundenen Risiken zu verringern und eine Kultur der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften in Ihrem Unternehmen zu verankern.
Alle Mitarbeiter auf allen Ebenen des Unternehmens sollten ein Sicherheitstraining erhalten, um sicherzustellen, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um einen Angriff zu erkennen. Die Schulungen zum Cyber-Bewusstsein sollten ansprechend und informativ sein, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter verstehen, was von ihnen verlangt wird und wie wichtig ihre Rolle beim Schutz der sensiblen Daten des Unternehmens ist.
Vorteile von Schulungen zum Thema Cybersicherheit
Die größte Herausforderung für Unternehmen ist die Bewältigung der sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft. Sicherheitsschulungen sind der beste Ansatzpunkt, um das Risiko von Cyberangriffen zu verringern. Indem Sie Ihre Mitarbeiter mit den Informationen ausstatten, die sie benötigen, um Cyber-Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, können Sie das Risiko mindern und eine Kultur des Cyber-Sicherheitsbewusstseins etablieren.
Security Awareness Training hilft Organisationen dabei:
- Verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation gegen Cyber-Bedrohungen
- Schaffen Sie ein Umdenken bei den Mitarbeitern und eine Verhaltensänderung in Bezug auf die Informationssicherheit
- Akzeptanz und Engagement für Cybersicherheitsinitiativen erzeugen
- Verbessern Sie die Audit-Ergebnisse und weisen Sie die Einhaltung von Vorschriften nach
- Verringern Sie menschliche Fehler und minimieren Sie Sicherheitsrisiken
Erfolgreiche Schulungen zur Cybersicherheit implementieren
Da Aufsichtsbehörden und Prüfer einen Nachweis über Ihre Awareness-Aktivitäten verlangen, ist es wichtig, dass Sie einfach mit Ihrem Schulungsprogramm für das Sicherheitsbewusstsein beginnen. Eine High-Tech-Lösung ist nicht immer notwendig. Taktiken wie Plakate zur Sensibilisierung für den Umgang mit dem Internet erweisen sich als äußerst effektiv und sind einfach zu erstellen.
Wenn Sie darüber nachdenken, ein Sicherheitstraining für Ihre Mitarbeiter zusammenzustellen, sollten Sie bedenken, dass die meisten Menschen, wenn überhaupt, nur sehr wenig Zeit damit verbringen, über dieses Thema nachzudenken. Cybersicherheit ist ein schwieriges Thema, wenn man es interessant machen will. Es liegt jedoch in der Verantwortung des Unternehmens, seinen Mitarbeitern die Sicherheitskommunikation schmackhaft zu machen und, wenn möglich, sogar angenehm zu gestalten. Die Beteiligung der Benutzer an Ihren Programmen zur Sensibilisierung für das Thema Cyber-Sicherheit ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren.
Der ultimative Leitfaden für Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
Cyber Security Awareness for Dummies ist eine unverzichtbare Ressource für die Umsetzung von Verhaltensänderungen und die Schaffung einer Kultur des Cyber-Bewusstseins.

In diesem Leitfaden erfahren Sie:
- Was das Bewusstsein für Cybersicherheit für Ihr Unternehmen bedeutet
- Wie Sie eine Kampagne zur Sensibilisierung für Cyberrisiken durchführen
- Die entscheidende Rolle der Politik bei der Festlegung sicherer Basiswerte
- Wie Sie den Schwung und das Engagement der Mitarbeiter aufrechterhalten
- 10 bewährte Verfahren zur Sensibilisierung für Cybersicherheit