Haben Sie Ihr Passwort kürzlich geändert?
Veröffentlicht am: 1 März 2017
Zuletzt geändert am: 22 Sep. 2025
Angesichts der ständig wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe auf unsere privaten und beruflichen Konten ist die Erstellung und Pflege sicherer Passwörter heute wichtiger denn je.
Bei unserem vollen Terminkalender und der Vielzahl von Online-Konten kann es schwierig sein, sich alle unsere vielen Passwörter zu merken. Das ist der Hauptgrund, warum viele von uns dazu neigen, bei der Erstellung von Passwörtern für mehrere Konten beim Altbekannten zu bleiben. Die Wiederverwendung desselben Passworts macht es einfach, sich daran zu erinnern, und verringert das Risiko, dass Sie sich aus einem wichtigen Konto aussperren, während Sie zu spät zu einem wichtigen Meeting kommen. Allerdings erhöht sich dadurch auch das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden und Ihre Kontodaten und persönlichen Informationen preiszugeben.
Bei MetaCompliance gilt das Sprichwort „Passwörter sind wie Hosen“. Das bedeutet:
- Sie sollten niemals geteilt werden
- Sie sollten niemals offen ausgestellt werden
- Sie sollten regelmäßig gewechselt werden
Wenn man bedenkt, dass etwas mehr als 1 von 5 Personen immer noch Passwörter verwendet, die über 10 Jahre alt sind (um das in die richtige Perspektive zu rücken, wären diese Passwörter etwa zur gleichen Zeit erstellt worden, als YouTube seinen ersten Geburtstag feierte), und dass 47% der Menschen schuldig sind, an demselben Passwort festzuhalten, das sie vor mehr als 5 Jahren erstellt haben (zur gleichen Zeit, als William und Kate heirateten), dann besteht ein ernsthafter Bedarf an einer Änderung unserer Cybersicherheitsgewohnheiten, um die Art von Angriffen zu bekämpfen, die in den letzten Jahren zahlreiche Firmen- und Privatkonten verwüstet haben.
Wir von MetaCompliance sind bestrebt, das Bewusstsein zu schärfen und Ratschläge zu erteilen, wie Sie schlechte Gewohnheiten in Sachen Cybersicherheit ändern und Ihre sensiblen Daten schützen können. Aus diesem Grund haben wir diesen Blog den wichtigsten Tipps gewidmet, die Ihnen helfen, sichere, aber einprägsame Passwörter zu erstellen und zu pflegen.
Tipp 1

Seien Sie kreativ und erfinderisch! Wählen Sie einen einprägsamen oder sogar witzigen Satz und bilden Sie ihn mit einer Kombination aus Zahlen, Symbolen und einer Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben nach. Verwenden Sie einen Passwort-Generator, wenn Sie Hilfe benötigen.
Beispiele hierfür sind:
E^h5LB6- Elvis hat das Gebäude verlassen
j@(0A1!tRaD3$M0n – Tausendsassa, Meister in nichts.
B@k2$quR1 – Zurück auf Platz eins.
Jw1n,Adttr – Genau das, was ich brauche. Noch eine dumme Sache, die man sich merken muss.
Tipp 2

Achten Sie beim Eingeben Ihres Passworts auf Leute, die über die Schulter surfen. Passwörter können leicht kompromittiert werden, wenn Sie sie an belebten Orten eingeben. Achten Sie immer darauf, Ihr Passwort einzugeben, wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit benutzen.
Tipp 3

Entscheiden Sie sich nicht für die einfache Variante! Vermeiden Sie leicht zu erratende Passwörter, wie z.B. den Namen Ihres Haustieres, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse usw., vor allem, wenn man bedenkt, dass diese Informationen leicht in Ihrem Social Media-Konto gefunden werden können. Verwenden Sie ein Passwortprüfprogramm, um sicherzustellen, dass Ihr Passwort so sicher wie möglich ist.
Tipp 4

Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig und verwenden Sie für jedes Konto, das Sie anlegen, ein anderes. Das bedeutet, dass es für einen Hacker, der sich Zugang zu einem Ihrer Konten verschafft, nicht ganz so einfach ist, ein anderes Konto zu knacken.
Tipp 5

Geben Sie Ihr Passwort niemals an andere weiter. Es mag verlockend erscheinen, Ihre Anmeldedaten vor Ihrem Urlaub an einen Kollegen weiterzugeben, für den Fall, dass dieser etwas auf Ihrem Konto benötigt, aber glauben Sie mir, das ist eine schlechte Idee.
Sie können den Bereich Ressourcen auf unserer Website besuchen hier kostenlose Poster über die Bedeutung der Erstellung sicherer Passwörter. Oder wenden Sie sich an unser Support-Team, um weitere Informationen zu unserem einzigartigen eLearning-Kurs zur Passwortsicherheit zu erhalten, den Sie separat oder als Teil unserer Cyber-Kernmodule Grundlagen der IT-Sicherheit erwerben können. Diese Kurse wurden entwickelt, um das Bewusstsein der Mitarbeiter in Ihrer Organisation für die wichtigsten Cybersicherheitsrisiken und deren Bekämpfung zu schärfen.