Wie Sie Phishing-E-Mails stoppen können: Ein Leitfaden für Organisationen und Mitarbeiter
Veröffentlicht am: 10 März 2025
Zuletzt geändert am: 8 Sep. 2025

Phishing-E-Mails gehören heute zu den häufigsten Cyber-Bedrohungen. Sie verleiten Mitarbeiter oft dazu, auf bösartige Links zu klicken oder sensible Informationen preiszugeben. Erfahren Sie, wie Sie verhindern können, dass Phishing-E-Mails die Postfächer Ihrer Mitarbeiter erreichen. Um diese Angriffe zu verhindern, bedarf es einer Kombination aus der Sensibilisierung der Mitarbeiter, proaktiven Sicherheitsmaßnahmen und modernen Tools. Hier erfahren Sie, wie Unternehmen und Mitarbeiter zusammenarbeiten können, um zu verhindern, dass Phishing-E-Mails zu einer ernsthaften Bedrohung werden
Phishing-E-Mails verstehen
Wie Sie Phishing-E-Mails stoppen können, beginnt damit, zu verstehen, was sie sind. Phishing-E-Mails sind so gestaltet, dass sie wie legitime Nachrichten aus vertrauenswürdigen Quellen aussehen, aber sie enthalten oft etwas anderes:
- Gefälschte Anmeldeseiten, um Anmeldedaten zu stehlen
- Dringende Anfragen zur Überweisung von Geld oder zur Weitergabe sensibler Daten
- Bösartige Links oder Anhänge, die Malware installieren können
Cyberkriminelle werden immer raffinierter und nutzen Taktiken wie personalisiertes Spear-Phishing und BEC-Betrug ( Business Email Compromise ), um selbst die vorsichtigsten Mitarbeiter zu täuschen.
Sehen Sie hier Beispiele für gängige Phishing-E-Mails.
Best Practices für Mitarbeiter: Wie man Phishing-E-Mails erkennt und vermeidet
Um das Phishing-Risiko zu verringern, ist es wichtig, dass Ihre Mitarbeiter wissen, wie sie Phishing-E-Mails stoppen können. Hier sind einige goldene Regeln, die Sie befolgen sollten:
- Überprüfen Sie den Absender: Achten Sie auf leichte Rechtschreibfehler oder unbekannte E-Mail-Domänen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Links: Bewegen Sie den Mauszeiger über Links, um zu sehen, ob die URL mit dem erwarteten Ziel übereinstimmt.
- Achten Sie auf die Dringlichkeit: Wenn eine E-Mail sofortiges Handeln erfordert, überprüfen Sie sie über einen vertrauenswürdigen Kanal.
- Denken Sie nach, bevor Sie klicken: Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, klicken Sie nicht darauf – melden Sie es.
Die Schulung von Mitarbeitern mit Phishing-Simulationen wie MetaPhish hilft Unternehmen, ihre Fähigkeit zu verbessern, Phishing-Versuche in realen Szenarien zu erkennen.
Lernen Sie die Begriffe und Warnzeichen von Phishing.
Schritte zum Stoppen von Phishing-E-Mails in Ihrer Organisation
Für Unternehmen, die Phishing-Bedrohungen abwehren wollen, ist ein mehrstufiger Ansatz der Schlüssel, um Phishing-E-Mails wirksam zu stoppen. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Selbst wenn Anmeldedaten gestohlen werden, bietet MFA eine zusätzliche Schutzschicht.
- Verwenden Sie E-Mail-Sicherheitsfilter: Erweiterte Spam-Filter blockieren verdächtige E-Mails, bevor sie den Posteingang erreichen.
- Führen Sie regelmäßig Phishing-Schulungen durch: Mitarbeiter sollten regelmäßig mit realistischen Phishing-Simulationen getestet und geschult werden.
- Implementieren Sie ein klares Meldeverfahren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter wissen, wie sie Phishing-E-Mails schnell melden können.
Erfahren Sie mehr über Anti-Phishing-Strategien.
Erweiterte Tools und Strategien zur Phishing-Prävention
Um sich umfassend vor Phishing-Angriffen zu schützen, sollten Unternehmen in fortschrittliche Tools und Strategien investieren, die helfen, Phishing-E-Mails zu stoppen. Dazu gehören:
- KI-gestützte E-Mail-Sicherheit: Tools, die Phishing-Versuche in Echtzeit erkennen und blockieren.
- DNS-Filterung: Verhindert den Zugriff auf bekannte Phishing-Websites.
- Plattformen zur Sensibilisierung für Sicherheitsfragen: Tools wie MetaPhish bieten Phishing-Simulationen und umfassende Phishing-Schulungen für Mitarbeiter, um Angriffe zu erkennen und zu verhindern.
Die Investition in diese Tools und Strategien trägt dazu bei, eine auf Sicherheit ausgerichtete Kultur zu schaffen, die das Risiko menschlicher Fehler deutlich verringert.
Erforschen Sie fortgeschrittene Techniken zum Schutz vor Phishing.
Wie Sie Phishing-E-Mails stoppen können: Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie verhindern können, dass Phishing-E-Mails in die Postfächer Ihrer Mitarbeiter gelangen, indem Sie sich den CISA-Leitfaden zur E-Mail-Sicherheit ansehen. Wenn Sie weitere Hinweise zur Phishing-Prävention benötigen oder eine kostenlose Demo unserer Phishing-Simulationssoftware MetaPhish anfordern möchten, kontaktieren Sie uns noch heute.
