7 Schlüsselelemente eines erfolgreichen Schulungsprogramms für das Sicherheitsbewusstsein
Veröffentlicht am: 24 März 2022
Zuletzt geändert am: 24 Juli 2025
Hier sind die wichtigsten Bereiche der „Vorbereitung und Praxis“, um sicherzustellen, dass Ihr Programm zum Sicherheitsbewusstsein erfolgreich ist.
Es gibt ein Sprichwort von einem unbekannten Autor: „Selbstvertrauen und Mut entstehen durch Vorbereitung und Übung„. Diese weise Aussage trifft auf viele Dinge im Leben zu. Sie gilt auch für die Gestaltung und Entwicklung eines erfolgreichen Programms zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins. Die Phishing- und Malware-Raten sind aufgrund von COVID in die Höhe geschnellt, und da es immer mehr Social Engineering-Betrügereien gibt, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Endbenutzer auf Cyber-Bedrohungen vorbereitet sind.
Sieben Bereiche für eine erfolgreiche Schulung zum Thema Sicherheitsbewusstsein
Ein systematischer und achtsamer Ansatz bei der Entwicklung eines Programms zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins ist der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Erfolg schafft ein widerstandsfähiges Unternehmen, in dem alle an einem Strang ziehen, um sich vor Cyber-Bedrohungen, einschließlich Phishing und Malware, zu schützen.
Hier sind sieben Teile des Sicherheitsprogramms, die zusammenpassen, um eine Kultur der Cybersicherheit aufzubauen:
Wissen, womit Sie es zu tun haben
Wissen ist Macht: Datenschutzverletzungen zum Beispiel kosten viel Geld. In Großbritannien belaufen sich die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung in einem kleineren Unternehmen (KMU) auf £16.100 pro Verletzung. Eine einzige Datenschutzverletzung wäre schon Grund genug zur Sorge, aber ein Bericht der Cornell University und FreedomPay ergab, dass 89 % der befragten Unternehmen mehr als eine Datenschutzverletzung pro Jahr zu verzeichnen hatten.
Der Erfolg Ihres Programms zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins hängt davon ab, dass Sie die Arten und den Umfang der Bedrohungen verstehen und wissen, wie die verschiedenen Stufen von Betrug und Cyberangriffen funktionieren. Die Bedrohungslandschaft ändert sich schnell, daher ist es wichtig, dass Sie über die Aktivitäten der Cyberkriminellen auf dem Laufenden bleiben.
Nutzen Sie Quellen wie OWASP’s Top Ten Web Application Threats und MITRE ATT&CK; beziehen Sie versehentliche und böswillige Insider-Risiken mit ein und holen Sie den Rat von Experten ein, um Ihre Wissensbasis zu erweitern.
Machen Sie Ihr Security Awareness Training Programm erfolgreich, indem Sie einen proaktiven Ansatz zum Verständnis der Informationssicherheitslandschaft verfolgen.
Bringen Sie alle an Bord mit Sicherheitsbewusstsein (einschließlich des Vorstands)
Sicherheit liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen: Bringen Sie alle an den Tisch der Sicherheitsschulung, um sicherzustellen, dass das Unternehmen eine sicherheitsorientierte Denkweise an den Tag legt. Dies trägt dazu bei, eine Kultur des Sicherheitsbewusstseins zu entwickeln, bei der die Menschen im Mittelpunkt stehen. Diese Kultur bildet das Umfeld, in dem das Lernen über Sicherheitsbedrohungen und den Umgang mit ihnen gedeihen kann.
Machen Sie Ihr Schulungsprogramm für das Sicherheitsbewusstsein zu einem Erfolg, indem Sie alle Mitarbeiter einbeziehen, um eine menschliche Firewall und ein kulturelles Denken zu vermitteln, das die Sicherheit festigt und verhindert, dass sich Bedrohungen zu einem ausgewachsenen Sicherheitsvorfall entwickeln.
Halten Sie die Mitarbeiter bei der Stange und machen Sie das Sicherheitstraining relevant
Fesseln und ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter: Entwerfen Sie Ihr Schulungsprogramm für das Sicherheitsbewusstsein mit ansprechenden und interessanten Modulen. Humor ist ein wichtiges Element beim Lernen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Security Awareness Training unterhaltsame, spielerische Kurse bietet, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter aufrechterhalten und sich auf die wichtigsten Lernziele konzentrieren.
Machen Sie Ihr Security Awareness Training erfolgreich, indem Sie Spaß, Spiele und nachvollziehbare Inhalte in Ihr Programm einbauen.
Sicherheitsbewusstsein auf Mitarbeiterrollen zuschneiden
Maßgeschneiderte Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein: Cyberkriminelle wissen, wie man Einzelpersonen und bestimmte Funktionen innerhalb eines Unternehmens ins Visier nimmt. Dabei haben die Betrüger mehr Erfolg, weil ihre Betrugskampagnen maßgeschneidert und ausgefeilt sind.
Betrügereien wie Business Email Compromise (BEC) und Spear-Phishing nehmen aufgrund dieser Erfolgsquote stark zu. In Großbritannien zeigt sich, dass die Hälfte aller kleinen Unternehmen dem Risiko von BEC ausgesetzt ist. Endbenutzer wie Geschäftsführer, Mitarbeiter in der Kreditorenbuchhaltung und Systemadministratoren sind alle gefährdet.
Machen Sie Ihr Cyber Security Awareness Training erfolgreich, indem Sie eine Phishing-Simulationsplattform die rollenbasierte Phishing-Titel anbietet, um das Training auf die speziellen Bedürfnisse von Risikofunktionen in Ihrem Unternehmen zuzuschneiden.
Führen Sie eine Politik der offenen Tür für die Meldung von Sicherheitsvorfällen
Ermutigen Sie zur Meldung von Vorfällen: Ein erfolgreiches Programm zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins lehrt die Mitarbeiter nicht nur, wie sie einen Sicherheitsangriff erkennen können, sondern ermutigt sie auch, ihn zu melden. Die Mitarbeiter müssen sich sicher genug fühlen, um einen Vorfall zu melden, ohne dass es zu einer Gegenreaktion kommt. Die frühzeitige und genaue Meldung eines Sicherheitsvorfalls ermöglicht eine schnelle Triage, damit der Vorfall keinen Schaden anrichten kann. Denken Sie daran, dass die Mitarbeiter die erste Verteidigungslinie und die erste Erkennungslinie sind.
Machen Sie Ihr Cyber Security Awareness Training erfolgreich, indem Sie einen sicherheitsbewussten Mitarbeiter schaffen, der sich sicher genug fühlt, einen Vorfall zu melden. Geben Sie ihnen die Prozesse und Tools an die Hand, mit denen sie Sicherheitsvorfälle problemlos melden können.
Erfolg messen
Erfolgskennzahlen: Ein wichtiger Aspekt des Erfolgs ist der Nachweis des Erfolgs durch Messung. Ein Schulungsprogramm für das Sicherheitsbewusstsein sollte in der Lage sein, verschiedene Metriken zu erfassen, während die Mitarbeiter die Schulungsmodule durchlaufen.
Zu den Methoden gehört die Verwendung von Phishing-Simulationsprogrammen, die automatisch Messwerte erfassen, wenn Mitarbeiter beispielsweise auf einen bösartigen Phishing-Link klicken. Andere Mechanismen zur Erfassung von Metriken umfassen Umfragen, Quiz und die Reaktion eines Mitarbeiters auf ein simuliertes Social Engineering-Ereignis.
Metriken und andere Formen des Trainingsfeedbacks können dazu verwendet werden, Ihr Programm zu optimieren, um die Erfolgsquoten des Trainings zu verbessern. Metriken können auch die Informationen liefern, die Sie benötigen, um der Geschäftsleitung und dem Vorstand einen Return on Investment (ROI) zu zeigen.
Machen Sie Ihr Cyber Security Awareness Training erfolgreich, indem Sie alle möglichen Variablen während eines Lernmoduls messen. Verwenden Sie eine Trainingsplattform, die diese Ergebnisse erfassen und in einem Dashboard als Grafiken darstellen kann, damit Sie auf einen Blick sehen, wie das Trainingsprogramm voranschreitet.
Führen Sie regelmäßig Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein durch
Trainieren Sie regelmäßig: Die Bedrohungen für unser Unternehmen ändern sich ständig, da Cyberkriminelle ihre Taktiken anpassen, um der Erkennung zu entgehen. Cyber-Betrügereien wie BEC werden immer raffinierter und es werden ständig neue Phishing-Methoden entwickelt, die sich programmatischen Erkennungssystemen entziehen. Damit Ihre Mitarbeiter bei der Vorbeugung von Cyberangriffen immer auf dem neuesten Stand sind, müssen Sie regelmäßig Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein durchführen.
Machen Sie Ihr Cyber Security Awareness Training erfolgreich, indem Sie Ihre Trainingsmodule und -maßnahmen auf dem neuesten Stand halten.
Seien Sie vorbereitet, seien Sie erfolgreich!
All diese Schlüsselelemente des Erfolgs werden genutzt, um eine sicherheitsorientierte Kultur im gesamten Unternehmen aufzubauen, einschließlich Lieferanten, Auftragnehmern und allen anderen menschlichen Berührungspunkten, die ein Cyber-Risiko darstellen.
Ein auf Sicherheit ausgerichteter Ansatz, der Teil des Tagesgeschäfts eines Unternehmens ist, stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter stets auf einen Cyberangriff vorbereitet sind. Diese Bereitschaft gibt den Mitarbeitern das Vertrauen, bei verdächtigen Ereignissen und Vorfällen zu handeln.
Das Ergebnis ist, dass sich die Erfolgsquote Ihres Sicherheitstrainings verbessert, wodurch das Risiko, dass Ihr Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs oder eines Cyberbetrugs wird, verringert wird.
